QASHQAI J11: Radlager, Original oder nachbau?

Hallo,
Das Radlager vorne Links beim QQ J11 1.5 Dci mit 110 PS. Bj. 2015 ist kaputt. Meine Frage ist Original oder nachbau? Das Original kostet 400 € und nachbau ca. 130?
Lg. Beli
 
Gehe mit #2 voll mit. SKF und FAG verbaue ich in in meinen Fahrzeugen seit vielen Jahren und sind definitiv MARKE. Ob NSK /SNR aus Japan besser sind sei dahingestellt - falls die bei unserem QQ überhaupt drin sind da ja in UK montiert. Im "Original-Bereich" vieler Hersteller werden Ersatzteile gern mit Faktor 2..3 aufgerufenen - nicht immer gerechtfertigt.
 
Habe Heute Lieferung bekommen von Teile-direkt Anbieter. SKF Schachtel mit diesem Lager. Ist das SKF
 

Anhänge

  • 20190826_200534.jpg
    20190826_200534.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 140
  • 20190826_200551.jpg
    20190826_200551.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 141
Hab gerade den gleichen Fall bei meinem Nissan Qashqai j11 1,6 ltr Diesel Automatik. Mein Händler möchte nur das defekte (Beifahrerseite vorn) tauschen, habe aber gelesen sowas sollte man immer paarweise machen.

Dazu macht mich der Preis stutzig (Händler verbaut keine Originalteile mehr weil zu teuer), er möchte für mich unbekannte Marke 500€ je Radlager.
Also 1000€ je Achse.

Habe das hier gefunden Link und komme nur für Teile auf 250€. Das heißt er würde mir 750€ / Achse als Stundenlohn berechnen?! Mir würde gesagt 1 Stunde / Rad + evtl ne halbe Stunde zusätzlich falls es schwer wird wegen Rost. So komme ich auf max 3 Stunden.
Das finde ich ziemlich absurd. Bin mir aber nicht sicher ob ich das richtige Teil gefunden habe.
 
Radlager müssen nicht paarweise gewechselt werden.
Lass Dir einen KV geben und vergleiche mit anderen Werkstätten.
 
Das meinte man auch zu mir. Wobei ich gelesen habe das paarweise besser wäre bzw dazu geraten wird. Ich versuch da morgen nochmal anzurufen. Dennoch erscheint mir der Preis zu hoch.
 
Generell empfiehlt es sich auch bei nur einem defekten Radlager, das zweite Lager derselben Achse ebenfalls zu wechseln.

Denn es ist davon auszugehen, dass beide Lager in etwa gleich stark beansprucht wurden und somit der Ausfall des zweiten Lagers
kurz bevorsteht.
So lassen sich Kosten und Zeit sparen.

Der Preis für diese Arbeit ist mit 1000 Euro eigentlich zu hoch.

Es sollte aber auch berücksichtigt werden ob z.B. auch die Spritzschutzbleche der Bremsscheiben gleich mit erneuert werden.

Ein Preis pro Seite in der Markenwerkstatt mit Material liegt im Schnitt bei 400 Euro.
 
Danke für deine Einschätzung. Ich frag morgen mal den Chef. Vielleicht hat der Mitarbeiter auch nicht den richtigen Wert im Kopf gehabt. Schauen wir mal, ich werde berichten.
 
Oben