QASHQAI J11: Ratterndes und Rasselndes Geräusch aus Motorraum 1.3 dig-t

Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem
Meine Frau hat mit ihrem Qashqai 1.3 dig-t 158 PS EZ 12/20 DCT 480 km folgendes Problem. Zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen hört man über die linke Lüftungsdüse ein ratterndes und rasselndes Geräusch aus dem Motorraum. Das ist sowohl beim Beschleunigen als auch um Gas wegnehmen so. Öffnet man die Motorhaube und lässt den Qashi im Leerlauf ist das Geräusch noch deutlicher bei den Drehzahlen. Man kann es schlecht lokalisieren. Kommt iirgendwie von hinter dem Motor zum Fahrgastraum von unten. Das Rasseln in dem Drehzahlbereich hört sich seltsam an. Aber solange man es im Innenraum nicht wahrnimmt wäre es ja nicht so dramatisch. So nervt es halt immens. Das Geräusch war schon von Anfang an da und wird jetzt aber gefühlt häufiger und lauter.
Wir haben schon folgende Möglichkeiten in Erwägung gezogen: Steuerkette, Turbolader, Gebläse, Hitzeschutzblech Katalysator, Klimaanlage etc. Das Internet ist voll mit Möglichkeiten.
Dir Frage ist, ob jemand diese Problematik kennt und evtl. Abhilfe weiss. Oder ist das etwa normal? Bei meine Qashi war das Geräusch anfangs manchmal da, hat sich aber ausgeschlichen. Jetzt hört man es nur noch im Motorraum bei geöffneter Haube.
Vielen Dank.
 
Oder ist das etwa normal? Bei meine Qashi war das Geräusch anfangs manchmal da, hat sich aber ausgeschlichen.
Also gibt es das Geräusch bei beiden Fahrzeugen? Kann es nicht sein, daß es normale Betriebsgeräusche sind und Du ein sensibles Gehör hast?
 
Mittlerweile nicht mehr. Innen hört man es nur bei dem von meiner Frau. Da aber ständig. Bei meinem rasselt, rattert und knirscht überhaupt nichts. Ist überhaupt recht gut gedämmt der Qashqai- umso ärgerlicher und umso mehr fällts auf.
Der Meister von meinem Freundlichen kennt keine derartige 1.3 Problematik und muss sich die Sache anhören- in knapp zwei Wochen aber erst Termin.
 
Da es ja ein Direkteinspritzer ist evntl. die Hochdruckpumpe??

Bei VW ist es sogar „normal“ das diese rattert.
 
Wir haben am 23.7. Werkstatttermin. Da hoffen wir auf neue Erkenntnisse. Mittlerweile ist das Geräusch nur noch halb so oft da. Das macht es dann natürlich schwierig wegen dem Vorführeffekt.
 
So, jetzt haben wir eine Diagnose trotz Vorführeffekts. Einmal hats der Werkstattmeister dann glücklicherweise doch gehört. Das mechanische Geräusch kommt vom Turbolader und ist nicht normal weder als Geräusch noch für diese Laufleistung. Er beantragt jetzt bei Nissan den Austausch des Turbos auf Garantie. Nach seiner Meinung dürfte das kein Problem werden. Er hat die Sache erst zweimal gehabt, die Fahrzeuge waren auch neu.
 
Neuer Turbolader- selbes Geräusch. War also für die Katz. Sucherei geht weiter, Geräusch nervt ohne Ende… Die Schraube die werkseitigen lose im Motorraum auf dem Getriebe lag war es leider nicht…
 

Anhänge

  • E8FE2B75-DF38-4BD5-A324-7E0CF1FC3F32.jpeg
    E8FE2B75-DF38-4BD5-A324-7E0CF1FC3F32.jpeg
    895,1 KB · Aufrufe: 21
Kundenfahrzeug Qashqai DCT BJ 04/19 mit 35 tsd KM Tachostand - Getriebe defekt. Doppelkupplung wird neu eingebaut!
 
Neuer Turbolader- selbes Geräusch. War also für die Katz. Sucherei geht weiter, Geräusch nervt ohne Ende… Die Schraube die werkseitigen lose im Motorraum auf dem Getriebe lag war es leider nicht…

Einspritzpumpe?? Diese sorgte bei VW schon immer für solche Geräusche welche zum Teil normal sind und bei einem Defekt deutlich lauter werden.
 
Oben