Qashqai J12: Reichweitenanzeige

Da ist heutzutage kein Schwimmer mehr drin. Die sind viel zu ungenau und störungsanfällig. Die Füllstände in Benzintanks werden heutzutage mit kapazitiven Sensoren gemessen.
Ändert aber nichts daran, dass der Tank kein Quader ist und nur die Füllstandshöhe gemessen wird. Oder glaubst Du daran, dass da jemand eine Tabelle hinterlegt um den genauen-Literinhalt anzuzeigen? Könnte man, incl. digitaler Literanzeige für die ganz Peniblen. Aber ausgerechnet im QQ ? ;)
 
Nun ja... irgendwas muss die Kiste im Hintergrund berechnen - oder woher soll der Wert, der für die noch fahrbaren km angezeigt wird, kommen. Wie genau der Wert ist, darüber brauchen wir nicht diskutieren...
 
Ändert aber nichts daran, dass der Tank kein Quader ist und nur die Füllstandshöhe gemessen wird. Oder glaubst Du daran, dass da jemand eine Tabelle hinterlegt um den genauen-Literinhalt anzuzeigen? Könnte man, incl. digitaler Literanzeige für die ganz Peniblen. Aber ausgerechnet im QQ ? ;)
Natürlich lässt sich das relativ einfach berechnen, wenn man die Geometrie des Tanks kennt. Da ist das völlig egal, wie der geformt ist. Das ist programmiertechnisch eine Sache von wenigen Minuten unter Zugrundelegung der horizontalen Fläche des Tanks pro Millimeter Tankhöhe vom Boden aus gerechnet als zweidimensionales Array. Bei einer angenommenen Höhe von 200 mm sind das vierhundert Zahlenwerte. Alternativ könnte man auch pro Millimeter Tankhöhe gleich das Volumen bis zur jeweils gemessenen Höhe als Array ablegen, dann braucht gar nichts berechnet zu werden.


Off-Topic:

Was glaubst du denn, wieviel Software heutzutage in einem ganz normalen Auto enthalten ist. Ich habe vor ca. zehn Jahren mal einen Artikel gelesen, dass damals in einem gut ausgestatteten Mittelklasseauto ca. 1,4 Mio. Zeilen Programmcode in den diversen Steuergeräten, Bordcomputer, Prozessoren usw. enthalten sind. Zum Vergleich dazu hatte Windows damals ungefähr 750.000 Zeilen Programmcode.
Heute dürfte die Zahl wesentlich höher sein, zumindest was das Mittelklasseauto betrifft.
Da fällt die Berechnung des Tankvolumens nebenbei mit ab.
 

Off-Topic:

Da will ich nicht widersprechen. Allerdings habe ich 10 Jahre bei einem Automobilzulieferer gearbeitet.
Und eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche; der Zulieferer macht nichts, aber auch nicht den kleinsten Aufwand wenn der Kunde das nicht unbedingt haben will. Und Programmcode kostet Zeit und damit Geld in der Entwicklung.
Und am Rande: zu Zeiten des Allrads bei QQ gab es mindestens zwei verschiedene Tanks!
 
Oben