Qashqai J10: Reifenverschleiß

Sehr komisch, dann müsstest Du ja lt. Aussage des :mrgreen: ("das liegt am Kurven fahren") in etwa gleich viele Links- wie Rechtskurven gefahren sein. Unvorstellbar. Bin auf die Meinung eines Reifenfachmann's gespannt, falls Du einen zu Rate ziehst:exc:
 
Hallo WOWMASTER,
ist bei dir nun was rausgekommen wegen den abgefahrenen Reifen?
Bei mir isses genauso und sobald ich das nächste mal zum :mrgreen: fahre, stelle ich ihm auch meine Reifen vor.

Gruß
berny
 
Reifen,

Hallo zusammen und auch allein,

ich finde es hier einfach nur lustig, wenn Leute den Wagen etwa im Schnitt 25 tkm gefahren haben und den ersten Mangel an ihrem Auto feststellen, schon ist der ganze Konzern eine Bruchbude und alles ist Sch..ße!

Wie ich bei meiner Vorstellung schon geschrieben habe, auch ein Ferrari hat seine Macken. Und der Nissan kostet nur einen Bruchteil davon. Wer nicht damit zufrieden ist, soll diesen verkaufen und sich einen von einem "Namenhaften" Hersteller kaufen. Oder sich einfach mal in deren Forum umschauen und mal lesen wie es dort mit den Mängeln aussieht. Nobody is perfekt!!!

Wie lange haben denn die Reifen auf dem Auto davor gehalten? Wie war es da mit dem Verschleiß.

Wer sich jetzt angegriffen fühlt und sich den Schuh anziehen will der soll das gerne tun. Aber die Leute die nur Moppern, mag ich nicht.
 
So,
hier mal ein paar Bider meiner Reifen.
Alle Reifen haben noch 3mm Profil. Aber jetzt kommts:
Die Hinteren haben 47T Kilometer runter, also eigentlich soweit ok.
Die Vorderen haben eine sagenhafte Laufleistung von 10T Kilometer.
Die sind mittlerweile Aussen so stark abgefahren, dass ich bei Nässe ganz schön Probleme bekomme
Das kann doch nicht sein, oder?

Gruß
berny
 

Anhänge

  • Vorne_Links.jpg
    Vorne_Links.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 921
  • Vorne_Links_Innen.jpg
    Vorne_Links_Innen.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 1.092
  • Vorne_Links_Aussen.jpg
    Vorne_Links_Aussen.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 452
  • Vorne_Rechts.jpg
    Vorne_Rechts.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 699
  • Vorne_Rechts_Aussen.jpg
    Vorne_Rechts_Aussen.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 1.429
  • Vorne_Rechts_Innen.jpg
    Vorne_Rechts_Innen.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 603
  • Reifen_hinten_links.jpg
    Reifen_hinten_links.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 552
Reifenverschleisss

Meine sehen noch an den aussenseiten noch schlimmer aus.
Ich habe beim "freundlichen" und bei 2 unabhänigen reifenhändlern nachgefragt und alle haben mir gesagt das wäre normal und bauart bedingt ???
Ich habe gelesen das der Q7 ähnliche probleme hat.
 
Das habe ich bis jetzt auch nur vom Audi Q7 gehört.
Das sind aber auch Aussagen von den Herren, die ja nicht der Realität entsprechen.
Ich pflege auch gern, gerade in Kurven, einen zügigen Fahrstil und meine Reifen sind überall gleichstark abgefahren.
Schließlich fahren wir eben keinen über 2 Tonnen schweren Q7.
Viele Grüße Mainy
 
Also bei meinen Sommerreifen stellt sich das Problem ein wenig anders dar. Nach einer Sommersaison - ca. 15T KM sind alle 4 Reifen komplett abgefahren. Woran das nun liegt??? An meinem Farhstil wohl eher nicht, da die Winterreifen bereits 2 Saisons gefahren sind und wohl auch noch eine 3. Saison überstehen... Da ich weder viel Autobahn fahre, noch Extrarunden in unseren Kreiseln fahre, habe ich die Vermutung, das die Reifen an sich Schrott sind. Kurioser Weise treten bei Nissan extrem viele Probleme bei Verschleißteilen auf, wobei dann immer der Fahrstil vorgeschoben wird.

Vor gut einem Jahr war ich noch Stolz auf meinen QQ - inzwischen überlege ich ernsthaft, den wieder abzustoßen.

Grüße Marco

PS: Im Übrigen Tekna 4x4 2,0 DCI
 
Ich meine auch, dass ein nähere Blick darauf, welche Reifennmarke(n) und ~Modell(e) betroffen sind, sinnvoll ist. Mein persönlicher Eindruck von den Bridgestone Dueler Sport war so, dass ich im Kaufvertrag auf Continental PremiumContact 2 bestanden habe.
 
Reifen,

Habe soeben noch mal an meinem QQ einen Kontrollblick geübt und fesstellen müssen, dass nach knapp 11.000 km noch kein sonderlich feststellbarer Verschleiß vorhanden ist.

Kann es auch nicht verstehen. Bei meinen alten Autos hatte ich auch enormen Reifenverschleiß auf der Vorderachse. Dieses aber auf die Verstellt Sput zurückzuführen war.

Ein verstellen der Spur kann, durch ein Schlagloch, duch beim einparken an den Bordstein fahren oder auch durch Bordsteine hochfahren/runterfahren (ob schnell oder langsam das ist egal) herbeigeführt werden.

Natürlich ist auch die Qualität der Reifen entscheidend, aber das ist ein anderes Thema.

Wenn das nicht der Fall ist, sollten einfach mal die Querlenker oder die Dichtungen kontroliert werden oder kontrolieren lassen. Das kann wie gesagt immer viele Ursachen haben, leider genauso viele die das Auto betreffen wie aber auch nicht. Es muss nicht immer am Auto liegen.

Mann muss es auch immer objektiv sehen. Habe ich den Mangel am Auto nur gelesen oder hatte ich ihn tatsächlich selber am Auto. Bei meinem Ist alles in Ordnung. Auch nach 11.000 km. Das kann sich alles noch ändern. Aber wenn es in die Garantie fällt mache ich mir da keine Sorgen.
 
Im Übrigen fahre ich Bridgestone Dueler Sport. Vielleicht ist das ja ein sch....
Reifen. Trotzdem sollten die vorderen Reifen nach dieser Laufzeit nicht so aussehen. Bin mal gespannt was mein :mrgreen: dazu sagt.

berny
 
Oben