QASHQAI J10: Rhythmisches, lautes Geräusch im Innenraum, komplett strange...(auch beim Stillstand)

also heute bei meinem Qashqai (BJ 2012, 2.0 Automatik, iWay) habe ich heute etwas gehabt, was komplett strange ist/war...bin auf dem Parkplatz gefahren und auf einmal lautes Klackern/Klopfen (richtig laut) aus dem Innenraum, dort - wo ungefähr der Temperaturfühler für den Innenraum ist. Und das war kein gleichmäßiges Klackern oder ungleichmäßig, sondern eher wie wenn jemand einen Rhytmus vorgibt mit Unterbrechungen wie bei einem Morsesignal, aber sich immer wiederholend.

Ich komplett erschrocken, schaue auf alle möglihen Warnlichter im Cockpit, nix...ich schnell ne Parkbucht gesucht und ausgemacht den Wagen...dann nur wieder Zündung an (Motor nicht), und wieder das Geräusch, klack klack...klack...klack klack klack...klack... usw...

Mehrmals an und wieder ausgemacht...kam immer wieder...nach ca. 5 Mintuten dann noch mal den Wagen angemacht...nichts mehr...keine Ahnung, was das sein sollte - also das Geräusch kam nicht aus den Lautsprechern, war sehr laut und wie gesagt, eher da, wo der Tempereatursensor liegt. Hat IRGENDJEMAND eine Ahnung, was das gewesen sein könnte? Alles andere funktionierte komplett normal....zumal, wenn das noch mal vorkommt, was macht man dann?

Danke vielleicht für einen Tipp!
 
nein, nicht wirklich...das war ein hartes, klackendes geräusch (kein pfeifen o.ä.) - also schon wie ein lautes relais, was an und aus geht z.b. - aber nicht regelmäßig, sondern in einem schon fast musikalischem rhythmus ... ich hoffe, ich habe das nicht noch mal, wenn, dann muß ich mal ein video davon machen. so etwas habe ich noch nie erlebt - und ging immer, wenn ich die zündung angemacht habe, zündung aus - alles ruhig. und ist - wie schon geschrieben - beim fahren auf dem parkplatz plötzlich aufgetreten (während langsamer fahrt) und beim stehen bleiben dann nur noch, wenn die zündung an war.

was ich auch noch sagen mußte - die bluetooth verbindung zum navi war weg und mußte ich neu connecten - das zwei oder drei mal sogar, vielleicht hatte das auch etwas damit zu tun gehabt.
 
hmm...muß ich dann noch mal drauf achten, WENN es noch mal kommt, hörte sich eher nach einem relais-klackern an - und das war ein rhythmus - wenn da etwas im lüfter wäre, wäre es eher ein gleichmäßigeres klackern und das wäre nicht so laut gewesen, glaube ich.
 
ne...wie soll ich das erklären...das war ja nicht nur klack klack...sondern richtig wie ein rhythmus bei einem lied, mit pausen ... ganz komisch und ganz laut auch. und ging sofort an, sobald ich die zündung angemacht hatte...und war sofort aus, nachdem die zündung auch aus war. ist beim fahren auf einmal passiert ... und dann vielleicht 5 minuten lang (immer zwischendurch die zündung ausgemacht und wieder probiert) ... bis es danach dann wieder ganz weg war. ich war einfach nur erschrocken, weil ich zuerst irgendwas mit der servolenkung dachte und einen größeren schaden o.ä. - seitdem aber nichts mehr gewesen (ich bin nur noch nach hause gefahren und nicht weiter)... ich HOFFE, dass es nicht noch mal kommt, wenn doch, mache ich ein video (zur not auch für die werkstatt).
 
so...heute nach kurzer Fahrt kam wieder das Klackern...hatte dann etwas Zeit und versucht das Problem zu lokalisieren. Lüftung an/aus gemacht...Geräusch bleibt. Mal Scheibenwischer etc. an/aus gemacht, keine Änderung. Dann dachte ich mir, ändere mal die Lüftung und siehe da, das Klackern hörte auf bzw. kam wieder. Habe dann die Abdeckung abgemacht unten und konnte dann das Klackern am Stellmotor hören, es ging nicht weiter. Komisch ist nur, weil ich nichts geändert hatte an der Stellung, dass es trotzdem auf einmal aufgetaucht ist (es war keine Automatik o.ä. eingestellt). Habe mit etwas Druck dann am Zahnrad bewegt bzw. am Hebel bis das Klackern aufhörte. Was genau da blockiert hat, weiß ich nicht, ich habe ihn auf jeden Fall nicht abgeschraubt für.

Zu erwähnen bleibt, dass er erst letzten Monat in der Inspektion war mit Innenraumfilterwechsel und dass eventuell da das Problem "erzeugt" wurde, weil ich fast 10 Jahre damit noch nie ein Problem hatte und beim Wechsel ja normalerweise der Stellmotor abgeschraubt werden muß/sollte.

Ich habe mal für's Interesse ein Video gemacht vom Klackern:

 
Ich habe daselbe Problem.Wenn ich den Temperaturregler höher stelle,hört das klackern auf.
Ich hätte gerne die Ursache gewußt u.was finanziell auf mich zukommt.
 
Oben