Hallo lieber QQ-Gemeinde.
Habe wirklich diverse Foren durchsucht, aber nichts vergleichbares gefunden. Sorry, falls es hier falsch ist, aber ich wüsste nicht, wo es sonst hinkommt. In diesem Fall DANKE fürs Verschieben
Seit mehreren Wochen tritt bei mir folgende Problematik auf, auf die ich mir keinen Reim bilden kann. Habe hierzu schon das Forum durchsucht, aber leider nichts gefunden. Hoffe aber nicht, dass ich der erste bin, der das Problem hat
Ich kann es nicht wirklich nachstellen und dingfest machen. Es tritt während dem Fahren auf oder im Stillstand. Beim Rollen lassen oder auch beim Gas geben. Manchmal sogar schon direkt nachdem ich den Motor angemacht habe bevor ich losfahre. Ebenfalls ist es auch Temperatur-unabhängig. Tritt bei 6° morgens genauso auf wie bei 30°.
Das Auto piept dann (eben dieses Fehlerpiepen) und es wird angezeigt, dass mein Spurhalte-Assistent ausgefallen ist. Nachdem ich die Meldung wegklicke, piept es nochmal und die Straßenschild-Erkennung fällt aus. Nachdem ich diese Meldung ebenfalls wegklicke, zeigt er mir, dass der Abstands-Warner auch ausgefallen ist. In der Drehzahl- bzw Geschwindigkeits-Anzeige wird mir dann eben angezeigt, dass diese 3 Systeme ausgefallen sind - PLUS folgende:
ABS fällt aus
ESP fällt aus
Reifendrucksensor hinten links fällt aus
Meine Warnleuchte (also dieses Ausrufezeichen im Dreieck) leuchtet
Die Motorkontrollleuchte leuchtet (logischerweise).
Und zu guter letzt: Die Gas-Annahme ist verzögert, jedes mal wenn ich aufs Gas trete. Beim Schalten ruckelt das Auto kurz (wie man es kennt, wenn man die Kupplung zu früh kommen lässt)
Manchmal geht der Reifendrucksensor wieder während der Fahrt (aber auch nicht immer) und ABS und ESP leuchtet nicht mehr. Dennoch sind alle restlichen Systeme ausgefallen bis ich das Auto das nächste mal starte.
Vermutlich hat es was mit dem Reifendrucksensor zu tun (ist eine Vermutung von mir), was aber leider nicht die verzögerte Gas-Annahme erklärt, denn die funktioniert ebenfalls erst wieder nach einem Neustart
Ich war jetzt schon zum 4ten mal beim :mrgreen: (wobei er gar nicht mehr so freundlich ist) und er findet einfach nichts. Er vermutet dass es der hintere Reifendrucksensor ist, kann bzw will auf Verdacht nichts tauschen. Er wälzt sich lieber durch immer dieselben Fehlermeldungen, die der Fehlerspeicher hergibt. Für mich ist das sehr nervenaufreibend, wenn ich jede Woche 1-2 mal extra hinfahre und ich im Vorfeld schon weiß, dass er wieder nur den Fehlerspeicher löscht und hofft, dass sich das Problem behebt.
Aktuell behält er das Auto 3 Tage und hofft, dass er etwas findet. Leider vermute ich, dass der Fehler wieder auftritt. Daher suche ich Hilfe bei euch. Wenigstens habe ich einen kostenlosen Leihwagen bekommen (Micra
)
Hat das Problem auch schon jemand gehabt? Wie habt ihr es gelöst? Oder habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Bin kurz davor mich direkt an Nissan zu wenden bzw die Werkstatt zu wechseln.
Noch ein paar Infos zu meinem Auto: Nissan Qashqai J11, 1,6 DIG-T Benziner in der 360°-Austattung
Habe wirklich diverse Foren durchsucht, aber nichts vergleichbares gefunden. Sorry, falls es hier falsch ist, aber ich wüsste nicht, wo es sonst hinkommt. In diesem Fall DANKE fürs Verschieben
Seit mehreren Wochen tritt bei mir folgende Problematik auf, auf die ich mir keinen Reim bilden kann. Habe hierzu schon das Forum durchsucht, aber leider nichts gefunden. Hoffe aber nicht, dass ich der erste bin, der das Problem hat
Ich kann es nicht wirklich nachstellen und dingfest machen. Es tritt während dem Fahren auf oder im Stillstand. Beim Rollen lassen oder auch beim Gas geben. Manchmal sogar schon direkt nachdem ich den Motor angemacht habe bevor ich losfahre. Ebenfalls ist es auch Temperatur-unabhängig. Tritt bei 6° morgens genauso auf wie bei 30°.
Das Auto piept dann (eben dieses Fehlerpiepen) und es wird angezeigt, dass mein Spurhalte-Assistent ausgefallen ist. Nachdem ich die Meldung wegklicke, piept es nochmal und die Straßenschild-Erkennung fällt aus. Nachdem ich diese Meldung ebenfalls wegklicke, zeigt er mir, dass der Abstands-Warner auch ausgefallen ist. In der Drehzahl- bzw Geschwindigkeits-Anzeige wird mir dann eben angezeigt, dass diese 3 Systeme ausgefallen sind - PLUS folgende:
ABS fällt aus
ESP fällt aus
Reifendrucksensor hinten links fällt aus
Meine Warnleuchte (also dieses Ausrufezeichen im Dreieck) leuchtet
Die Motorkontrollleuchte leuchtet (logischerweise).
Und zu guter letzt: Die Gas-Annahme ist verzögert, jedes mal wenn ich aufs Gas trete. Beim Schalten ruckelt das Auto kurz (wie man es kennt, wenn man die Kupplung zu früh kommen lässt)
Manchmal geht der Reifendrucksensor wieder während der Fahrt (aber auch nicht immer) und ABS und ESP leuchtet nicht mehr. Dennoch sind alle restlichen Systeme ausgefallen bis ich das Auto das nächste mal starte.
Vermutlich hat es was mit dem Reifendrucksensor zu tun (ist eine Vermutung von mir), was aber leider nicht die verzögerte Gas-Annahme erklärt, denn die funktioniert ebenfalls erst wieder nach einem Neustart
Ich war jetzt schon zum 4ten mal beim :mrgreen: (wobei er gar nicht mehr so freundlich ist) und er findet einfach nichts. Er vermutet dass es der hintere Reifendrucksensor ist, kann bzw will auf Verdacht nichts tauschen. Er wälzt sich lieber durch immer dieselben Fehlermeldungen, die der Fehlerspeicher hergibt. Für mich ist das sehr nervenaufreibend, wenn ich jede Woche 1-2 mal extra hinfahre und ich im Vorfeld schon weiß, dass er wieder nur den Fehlerspeicher löscht und hofft, dass sich das Problem behebt.
Aktuell behält er das Auto 3 Tage und hofft, dass er etwas findet. Leider vermute ich, dass der Fehler wieder auftritt. Daher suche ich Hilfe bei euch. Wenigstens habe ich einen kostenlosen Leihwagen bekommen (Micra
Hat das Problem auch schon jemand gehabt? Wie habt ihr es gelöst? Oder habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Bin kurz davor mich direkt an Nissan zu wenden bzw die Werkstatt zu wechseln.
Noch ein paar Infos zu meinem Auto: Nissan Qashqai J11, 1,6 DIG-T Benziner in der 360°-Austattung