@andklaus:
Danke für die schnelle Antwort. Aber damit ich das richtig verstehe: Meinst Du Euro 5 für Neubestellungen Ende des Jahres 2010 oder Umrüstung ab dann möglich?
(Antwort natürlich absolut inoffiziell :cool:)
 
Kann ich nicht beantworten. Leider. Es ist allerdings davon auszugehen, dass ab einen bestimmten Stichtag die bestellten Fahrzeuge automatisch umgestellt werden. Ob sich an den Motoren und Preisen was ändert, keine Ahnung.
Gruß andklaus
 
Danke schön für die Rückmeldungen. Ist mir zwar unbegreiflich, warum Nissan die Sache nicht gleich mit dem Facelift jetzt reguliert hat, aber selbst schuld. Da werden vermutlich einige Käufer verloren gehen. Ich vermutlich leider auch...
 
Das liegt einfach daran, daß die neuen Motoren noch nicht zur Verfügung stehen. In einem Posting weiter oben wurde von einem Serienanlauf (der Motoren; das dauert dann noch etwas, bis sie im QQ auftauchen) im Mai beschrieben. Nissan hat auch Presseerklärungen rausgelassen, daß neue Motoren kommen.
Manche Dinge dauern eben (man kann ein Kind ja auch nicht nach 4,5 Monaten bekommen, in dem man zwei Frauen schwängert :cheesy:, auch wenn manche BWLer diese These verbreiten.)
Lieber später und ausgereift als früher und Probleme.

Zwischen Euro 4 und 5 liegen jetzt auch keine Welten. Bei der KFZ-Steuer geht ja jetzt auch der Verbrauch (über CO2) stark ein, und das hat mit der Euro Einstufung rein gar nichts zu tun.
 
habe letzte Woche einen QQ als Diesel gekauft, leider NEIN auch in naher Zukunft wird das nix mit EURO5 zumindest laut :mrgreen:

Aber TIP, habe ca. 1.000,00 Sonderrabatt bekommen nach ein wenig Diskusionn!
 
Hallo

Habe am 5.5 einen 2,0 Benziner bestellt. Soll ja sowieso erst ende Oktober kommen. Vielleicht haben wir ja Glück und es gibt bis dahin doch Euro 5.
 
Mal ne blöde Frage !!!
Was macht es nun für nen Unterschied ob 4 oder 5 ????
Steuer ? Versicherung ? etc ?:quest:
 
EU 4 - EU 5: kein finanzieller Unterschied

Hallo zusammen,

mein QQ ist zwar leider noch nicht da, aber ich habe mich dazu auch informiert. Nach Auskunft der Zulassungsstelle ist die Berechnung der KfZ-Steuer im Moment noch für beide Einstufungen gleich. Also spielt die Einstufung keine große Rolle.
In Zukunft geht aber die Tendenz bei der Politik zu den Steuern sowieso in Richtung CO2-Gehalt. Dabei spielt dann - auch perspektivisch - die EURO-Einstufung eine immer geringere Rolle.

Und zum Thema Umschlüsselung: Ich habe das mal bei meinem alten Saab 900 erlebt, dass man vom Hersteller sogar darüber informiert wurde. Bei dieser Besserstufung bin ich von EURO 1 (=GKat) in EURO 3 eingestuft worden, ohne dass sich IRGENDWAS am Auto verändert hätte... Damals haben sie mir sogar rückwirkend die gesamte Steuer nach EU3 noch berechnet und ich habe ie zuviel bezahlten Steuern über 3 Jahre zurück bekommen!!! Muss irgendwann 2004 oder 2005 gewesen sein...

Ich war baff ob dieser Freundlichkeit des Finanzamts. Ob das heute noch so wäre angesichts der finanziellen Lage des Staates...???

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwischen Euro 4 und 5 liegen jetzt auch keine Welten. Bei der KFZ-Steuer geht ja jetzt auch der Verbrauch (über CO2) stark ein, und das hat mit der Euro Einstufung rein gar nichts zu tun.


Also ich fahre momentan einen Golf IV TDI 1,9l Bj.1998 und der hat
D3 - also Euro2 norm und ich zahle 311,-Eur Steuern.

für den neuen QQ+2 2.0dci zahle ich ebenfalls 311,-Eur Steuern
obwohl der Euro4 hat - also da verstehe ich echt die Welt nicht mehr...

Der Golf ist übrigens ohne DPF während der QQ einen DPF hat
 
Reine ABZOCKE

Also ich bezahle für meinen, 135€ Jährlich aber nur, weil vor 1.07.2009 zugelassen.
Wenn ich ihn verkaufen würde, zahlt der neue Besitzer, Kohlendioxidemission bedingt 194€. :frechheit:


KG
 
Oben