Schalter im Türrahmen Fahrerseite

Gut, Auto ist also neu. Aber da der Schalter m.E. nicht original ist: Bist du der Erstbesitzer?

Wenn nicht, und wenn die AHK nachträglich eingebaut wurde, könnte es evtl. ein Schalter für Dauerplus der AHK sein. Alles andere macht m.E. keinen Sinn. "Sitzheizung" wäre in der Mitte geschickter, TFL "darf" man nicht abschalten können, Schwiegermutterschleudersitz ist illegal...:ironie2:


Wenn der (etwaige) Vorbesitzer einen Wohnwagen hatte, wollte er vielleicht das Dauerplus nicht anhaben, wenn er ohne unterwegs war...:dknow:

Also check mal den Stecker der AHK mit eingeschaltetem Schalter und ohne...
 
Es ist der Dauerplus der AHK

Mein freundlicher :mrgreen: hat mich aufgeklärt. Es ist ein abschaltbarer Dauerplus der AHK.

Dank euch für die Beiträge

Gruß Arno :icon_cool:
 
Wenn der (etwaige) Vorbesitzer einen Wohnwagen hatte, wollte er vielleicht das Dauerplus nicht anhaben, wenn er ohne unterwegs war...:dknow:

.
Ich denke es ist andersrum: der Vorbesitzer wollte der( (ist "das" hier nicht falsch?))Dauerplus nicht anhaben wenn er MIT Wohnwagen unterwegs war und irgens geparkt oder übernachtet hat. Die elektrische Kühlschrank im WW macht nämlich der Fahrzeugbatterie innerhalb von wenige Stunden platt.

@Seventh:
:ironie2:Trotzdem ich aus Niederlande komme hab ich selber KEINE erfahrung mit wohnwagen!
 

Off-Topic:
Oder so. :) Kann man wohl sehen, wie man will. Beim Fahren einschalten, damit die WW-Batterie geladen wird, beim anhalten/übernachten ausschalten. Oder auch, wenn man ohne Hänger rumfährt...;)

Gramatikalisch kann man wohl streiten. Der Pluspol, das Dauerplus, die Plusklemme. Gefühlsmäßig hört sich für mich das Dauerplus besser an...-:cool:
 

Off-Topic:
Ist dauerplus hier nicht 3 Fall? Sollte es dann nicht sein:Er wollte dem Dauerplus nicht...Dann würden wir beide falsch liegen.:cool:


Gr Nederbelg
 
Schalter zum abschalten der Dauerpluszuleitung für AHK ist auch nicht schlecht , nur darfst es im falle mit WW nicht vergessen an bzw. auszuschalten je nach Bedarf , was auch nicht schlecht ist man kann den Dauerplus nur einschalten wenn dieser gebraucht wird ansonsten ist er AUS .;):good:
 

Off-Topic:

@nederbelg:
"Plus" ist sächlich, also:
1. Fall: das Plus,
2. Fall: des Plus,
3. Fall: dem Plus,
4. Fall: das Plus.
In Deinem Zitat steht "Plus" im 4. Fall, also "Er wollte das Plus nicht." (Zugehörige Frage: "Wen wollte er nicht?")
 
Oben