QASHQAI J10: Schalthebelgeräusche

Beruhigend, dass es so gewollt ist.

An der Präzision der Schaltung ist wirklich nichts auszusetzen, insofern trifft es "knackig" schon ganz gut. Aber eine derartig deutliche Bestätigung des Schaltvorgangs ist mir sonst selbst eigentlich nur noch beim Einlegen einer Fahrstufe beim Automatik-Firmenwagen untergekommen. Nur da ist es weniger auffällig, man wechselt ja nicht so oft durch...

Bin auch noch einmal in mich gegangen und vermag mich zu erinnern, dass auch der K12, mit dem ich mal von der Frau des :mrgreen: nach Hause gefahren wurde, eine deutliche Bestätigung darüber gab, dass nun ein Gang eingelegt sei. Scheint also bei allen aktuelleren Nissan-Modellen so zu sein. Und wie gesagt, der P12 war da eher sehr "weich" und einigermaßen unpräzise, was ungeübteren Fahrern öfter mal den 2. statt des 4. Gangs beschert hat.

Schönen Abend noch!

Gruß
Dennis
 
Jo, so isses, alles zum Besten und jetzt noch mal Prost und viel Freude mit Deinem Kracher von Nissan :bier_1:
 
@Dennis:
Kleiner Erfahrungsbericht dazu von mir: Wir hatten bei der Probefahrt einen QQ +2, 1.6 Benziner, 5-Gang. Und auch meiner Frau und mir ist aufgefallen, das das Einlagen der Gänge sehr viel deutlicher zu hören ist, als bei unserer noch genutzten Möhre (Berlingo). Klar ist der QQ schon alleine seitens der Fahrgeräusche innen leiser als der Berlingo. Aber so laut schaltet der Franzose definitv nicht. Aber ich denke, das ist schlicht eine Sache der Gewöhnung. Die Geräusche werden sicher schnell normal und werden dann nicht mehr wahr genommen.

Bleibt nur die Frage, ob die Schaltung von Nissan absichtlich so laut konstruiert wurde (Stichwort "Sportlichkeit"), oder ob das bei einem der folgenden FLs vielleicht mal ein wenig gedämpft wird, falls es die Mehrheit der Fahrer doch eher stören sollte.
 
Hmm.. also hakelig finde ich es eigentlich nicht (diese Aussage bezog sich auf den vorher gefahrenen P12). Zumindest hatte ich bis jetzt noch keine "Probleme" beim Gangwechsel, eben nur die deutlichen Schaltgeräusche. Heisst aber natürlich bei gerade einmal 140km auf der Uhr alles noch nichts...

Gruß
Dennis
 
So, ich hole es nun doch noch einmal hoch...

Wie schon andererorts erwähnt war der Wagen für 3 Tage in der Werkstatt. Unter anderem hat man sich auch meine Zwischengeräusche beim Schalten angehört, die vom Schalthebel bzw. dem Gebimsel kommen, das da unten noch mit dran hängt.

V.a. beim Wechsel vom 1. in den 2. Gang sind zwischen den Gängen Klappergeräusche zu hören. Nimmt man den Schaltsack mal ab und guckt unten rein, sieht man rechts ein Seil, das bis zu einem schwarzen Plastik geführt wird. In diesem schwarzen Plastik ist ein graues eingeschoben und genau dieses klickt bei Zug in seiner Aufnahme (also im schwarzen Plastik) hin und her und verursacht das Geräusch.

Und dieses Geräusch hat nichts mit Sportlichkeit oder knackig-sein zu tun. Man möchte mir aber auch hierfür glaubhaft machen, dass es normal sein würde. Ich konnte das Geräusch an einem anderen QQ nur mit Mühe und Not reproduzieren, bei mir kommt es immer. Gibt es da noch mehr Leidgeplagte?

Wichtig: Ich meine nicht das Einrastgeräusch der Gänge, sondern es ist ein deutlich als Nebengeräusch wahrnehmbares Klappern beim Gangwechsel. Man kann es auch reproduzieren, wenn man einfach mal im 1. Gang bleibt und ein wenig darin "umherrührt".

Gruß,
Dennis
 
Oben