Qashqai / Qashqai+2: Scheibenwaschanlage (speziell die hintere)

Ein Pumpenmotor steuert vorn und hinten an, das muß mit Ventilen funktionieren. Deswegen liegt er nicht an einer Seite auf Masse, sondern die Leitungen 72 und 77 gehen beide an das Steuergerät. Somit kann der Motor umgepolt werden und dreht für vorn und hinten jeweils in eine andere Richtung. An der Pumpe ist ein Stutzen, an dem die Schläuche für vorn und hinten stecken.
Nur die Scheinwerferwaschpumpe (bei Xenon nötig) hat einen weiteren Motor, der auf einer Seite auf Masse liegt.
 
So, Problem gelöst:exc:

Am Übergang vom letzten Holm zur Heckklappe (rechts oben) ist im Schlauch noch ein Rückschlagventil.
Genau dieses hatte keinen Durchgang und wurde gewechselt.
Jetzt spritzt es wie bei Feuerwehr.

Gruß, hunterb52
 
bei meinem qashqai sprüht hinten auch nichts mehr

... und nachdem wir mittlerweile wieder ordentlich plusgrade haben, ist sie wohl nicht eingefroren:(. wo ist dieses rückschlagventil? bzw. kann man hier in eigenregie auch etwas probieren oder bleibt nur die fahrt zur werkstatt?
 
Wenn du ordentlichen Frostschutz eingefüllt hattest und noch Garantieanspruch besteht, solltest du deinen :mrgreen: aufsuchen.

Auf dem Weg vom Wasserbehälter ist die Pumpe, jede Menge Schlauch, die Düse und eben das Rückschlagventil (in Fahrtrichtung rechts an der C-Säule). Alle können den Mangel verursachen.

Die Verkleidung an der C-Säule zu entfernen, solltest du bei den jetzigen Temperaturen unterlassen. Zu leicht kann eine Kunststofflasche abbrechen oder du holst dir blutige Finger (scharfkantige Kunststoffteile:exc:). Besser vom :mrgreen: nachsehen lassen.
 
Gleiches Problem, aber bisherige Lösung passt nicht.

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe bei meinem Qashqai (Baujahr 2009, offenbar Re-Import aus Ungarn) ein sehr ähnliches Problem mit der hinteren Scheibenwaschanlage. Der Schlauch ist kurz nach der Pumpe gerissen, weil im weiteren Verlauf irgendwo die Leitung verstopft ist. Gemeinsam mit meinem Nachbar einem - meiner Meinung nach - sehr versierten KFZ-Mechanikermeister habe ich
- die dritte Bremsleuchte ausgebaut
- die Düse in der Bremsleuchte getestet -> ist frei, aber Leitung ist immer noch zu
- nach dem Rückschlagventil gesucht: Weder im Bereich von der Pumpe bis zur Innenverkleidung Beifahrerseite (incl. dem Bereich hinter dem Handschuhfach) noch von der Rückbank bis zur 3. Bremsleuchte konnten wir das Ventil finden.
Kann mir vielleicht jemand, der dieses Ventil schonmal gesehen oder sogar getauscht hat, sagen, wo genau wir das gute Stück finden können? Wir würden nämlich nur ungern die halbe Innenverkleidung der Beifahrerseite ausbauen (vermutlich incl. Sitz).

Auf eure Antworten freue ich mich jetzt schon.

Schonmal vielen Dank aus dem südlichen Niedersachsen.

Grüße

fabse
 
Das Rückschlagventil war bei mir auch schon mal dicht. Es befindet sich hinter der rechten Abdeckung (seitlicher "Dachhimmel" in Fahrtrichtung gesehen) zwischen kleinem Dreiecksfenster und Heckklappe. Ist zumindest beim "kurzen" QQ so. Siehe auch #12
 
Erstmal dake für die schnellen Antworten. Da ich am Anfang des Threads schon gelesen habe, dass das Ventil eigentlich hinten an der C-Säule kurz vor dem Kofferraumdeckel sitzen SOLLTE, habe ich da natürlich schon gesucht und auch extra nochmal nachgeguckt (natürlich die Plastikverkleidung abgenommen bzw. gelöst und den Schlauch abgetastet). Dort ist weit und breit kein Ventil zu finden gewesen.

Der Chef-Mechaniker bei meinem Stamm-Händler, bei dem ich mich auch erkundigt habe, meinte zu mir: "Keine Ahnung, wo das Ding sitzt. So weit hatte ich das Auto auch noch nie auseinander gebaut." (Hut ab, dass er zu seiner Ahnungslosigkeit steht) Werde in den nächsten Tagen nochmal einen anderen Händler aufsuchen und dort nachfragen. Ich gebe das Resultat dann hier bekannt...
 
Oben