Ein Pumpenmotor steuert vorn und hinten an, das muß mit Ventilen funktionieren. Deswegen liegt er nicht an einer Seite auf Masse, sondern die Leitungen 72 und 77 gehen beide an das Steuergerät. Somit kann der Motor umgepolt werden und dreht für vorn und hinten jeweils in eine andere Richtung. An der Pumpe ist ein Stutzen, an dem die Schläuche für vorn und hinten stecken.
Nur die Scheinwerferwaschpumpe (bei Xenon nötig) hat einen weiteren Motor, der auf einer Seite auf Masse liegt.
Nur die Scheinwerferwaschpumpe (bei Xenon nötig) hat einen weiteren Motor, der auf einer Seite auf Masse liegt.