QASHQAI J10: Scheibenwischer bleibt bei schnellster Stufe senkrecht oder waagrecht stehen


Off-Topic:
Aber Hauptsache erstmal auf mich eingedroschen. Macht nichts. Bin ja nichts anderes von hier gewohnt.


Entschuldige, aber das ist doch mal ein vollkommener Unsinn!!! (...)

das ein abklemmen der Batterie für 10min. hier etwas bewirken soll wäre mir hier schon sehr neu (...)

Die Batt. abklemmen wird in der Tat nichts bringen (...)

...
 
Vom Fehlerbild her wird ein STG-Reset durch Batt. abklemmen tatsächlich nichts bringen. Entweder es liegt am Front-Wiper-High-Relais oder der Motor wird auf Grund Überlastung (schwergängiges Gestänge oder Verkantung durch ausgeschlagenes Gestänge) abgeschaltet, meiner Meinung nach.
Wenn sich das BCM "verschluckt" hätte, würde die 2. Stufe "High" garnicht funktionieren, denke ich mal.
 
Und was bedeutet das nun:quest: Hilft da wirklich die Batterie abzuklemmen:quest:
 
Resonanz auf Problem

@Rip
als Betroffener klemm' doch einfach mal die Batterie ab und berichte über das Ergebnis:).

Grüße,weschmia
 
Aber schau vorher das du deinem Radio Code zur Hand hast
 
Hallo, lest doch auch mal ab diesem Beitrag #1 hier durch , sollte hier in etwa das gleiche Verhalten haben .
Wenn hier der Wischer in Stufe 2 stehen bleibt ist es so das hier der Motor von der Leistung am oberen Punkt ist und sollte hier das Gestänge schwergängig sein kann es gut sein das sobald das Gestänge am Wendepunkt ist stehen bleibt , der Wendepunkt muss hier nicht unbedingt die gleiche Position wie die Wischer haben und somit können die Wischer auch an einer Stelle stehen bleiben wo man es sich eigentlich nicht denken könnte . Der Wischermotor hat in Stufe 1 ein höheres Drehmoment als in Stufe 2 somit heißt dies also in Stufe 1 weniger Drehzahl jedoch mehr Kraft und in Stufe 2 höhere Drehzahl weniger Kraft , somit wenn das Gestänge schwergängig läuft dürfte hier am ehesten das Problem liegen .
Das mit dem schwergängigen Gestänge ist auch nicht so weit hergeholt und auch schon des Öfteren für gewisse Probleme mit den Wischern gewesen .
Meist ist hier wie schon in vorigen Beiträgen geschrieben die zwei Achsen welche die Wischerarme halten zuständig , hätte hier bevor ich krank wurde bei einem Bekannten auch schauen sollen (VW) jedoch nicht mehr dazu gekommen , war dann bei VW selbst und siehe da Gestänge defekt und wollten sofort neues einbauen was er wiederum verneinte und das Fahrzeug abholte und bei mir in der Reha vorbei kam , machten wir das Gestänge gangbar und montierten es wieder , und siehe da sämtliche Fehlerbilder waren komplett alle beseitigt .
Also überprüft doch erst mal ob es daran liegt , man kann auch ganz einfach die Wischer von der Scheibe hochklappen und in diesem Zustand mal die Wischer betätigen haben dann weniger Reibung somit würde auch mit weniger Kraft für die Bewegung aufkommen .
Denke das für dieses Verhalten der Wischer hier schon sehr viel geschrieben wurde , sollte man halt auch diese genau lesen .

Grüße
 
Oben