Qashqai / Qashqai+2: Schleifen und ab 80 km/h Fiepen: Was das nun wieder?

Ich glaube nicht, hatte vor kurzem hinten rechts ab, da war alles fest an der Bremsscheibe. Das würde von der Logik her schon nicht möglich sein, sonst würde sie ja ewig verkanten bei Druck.
 
Also ich hab nochmal ein wenig rumgesucht. Und viel davon gelesen, dass es normal ist, dass die Bremsscheibe im Prinzip, wäre der Bremssattel nicht, einfach runtergezogen werden kann. Sie wird eben durch das Montieren des Rades erst fest angepresst. Einige (z.B. VW) haben wohl auch noch die Möglichkeit die Scheibe festzuschrauben, allerdings nur, damit sie einem nicht gleich nach Abbau des Rades entgegenspringt. Das dürfte v.a. bei denen interessant sein, die keine stehenden Bolzen haben sondern diese erst mit der Felge reinschrauben.

Kein Fachmann unterwegs hier? :wink:

Gruß,
Dennis
 
Bin zwar kein Fachmann und hab von den Arbeiten am Fahrzeug nicht so viel Fachwissen. Bin immer wieder überrascht, hier zu lesen was alles so möglich ist.
Was die Bremsscheibe betrifft, hast du vollkommen recht. Um die Scheiben abzubekommen muss der Sattel und die Halter für die Beläge ab. Das die Scheiben wackeln ist konstruktionstechnisch bedingt. Richtig fest wird es wirklich erst, wenn die Räder montiert sind.
 
Geräusch beim Abwärtsfahren und Bremstätigkeit

Bemerke beim Abwärtsfahren (zb Bergstrasse, eher steil, häufiges Betätigen des Bremspedals) des öfteren ein geschwindigkeitsabhängiges Geräusch von rechts (rechte Fensterscheibe offen): als ob irgendwo was kurz reibt (Ast oä.) - aber es ist nichts vorhanden.

Bei normalen Fahrten ist dieses Geräusch nicht vorhanden und es fällt auch keine etwaige Fehlfunktion auf.

Woher könnte das Geräusch stammen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das was du meinst bei VW mit den Schrauben sind Montageschrauben. Die werden bloß verwendet damit die Bremsscheibe nicht herunterfliegt wenn die den Sattel weg machen. Das gibts bei anderenAutoherstellern auch wie z.B. Honda, Audi usw.
Die 2 kleine Schrauben heben nicht die Bremscheibe. Diese wird wirklich erst richtig fest wenn der Sattel und Halter und Felge drauf sind.
 
Hallo nach langer Zeit. Mein QQ ist jetzt 2 Jahre alt. Ich habe auch das Problem mit dem Superquietschen. Es ist wirklich mehr als laut . Das Blech wurde schon zweimal in der Werkstatt weggebogen. Leider kommt das quietschen nach einer Zeit wieder. Noch habe ich Garantie. Gibt es da keine Möglichkeit für eine dauerhafte quietschfreie Lösung? Danke ;)
 
Oben