schwarzer Kühlergrill!?

Guten Morgen!

Ich gekomme am Freitag meinen Qashqai+2 in weiß und möchte zu wenig wie möglich silber/chrom an meinem Auto.
Kann man z.B. einen schwarzen Kühlergrill bestellen oder den vorhandenen
"lackieren" lassen und das selbe auch mit dem Nissan Zeichen und Schriftzug hinten? :quest:
 
Hallo ExSkodafahrer!

Ja kann man. Mein Kühlergrill ist auch schwarz lackiert. Wie das allerdings mit dem silbernen Nissan-Emblem geht, weiß ich nicht. Da müsstest Du dann mal beim Lackierer nachfragen. Aber ich denke, dass das schon machbar sein müsste.


Liebe Grüße
Bine
 
Mit Chromteilen ist das so eine Sache. Lack wird hierrauf nicht dauerhaft halten. Mein Heckemblem ist nun schwarz. Allerdings habe ich versucht die Chrombeschichtung abzuschleifen. Diese ist echt hart, so dass ich hier keinen Erfolg hatte. So entschied ich mich, eine Form herzustellen und das Emblem nachzubauen. War aber ein enormer Aufwand und ich werde dieses Teil nicht „in Serie“ gehen lassen!

Der Grill ist doch serienmäßig schwarz, bis auf das Emblem…!? Ansonsten schau mal hier: Kühlergrill ohne Nissan-Emblem
 

Anhänge

  • Kautschuk-Negativform - fertig.JPG
    Kautschuk-Negativform - fertig.JPG
    480,9 KB · Aufrufe: 1.377
  • Cleaning - Dezent-Cleaning.JPG
    Cleaning - Dezent-Cleaning.JPG
    319,5 KB · Aufrufe: 908
Oder soooooo :cool: (ist für meinen QQ noch perfekter...) :
QQ Q.jpg
Habe das "Nissan" beim Positiv zugespachtelt und ist nun nach Belieben beklebbar.
 
@Q-Sense

was hast du zum Gießen genommen? und welchen Kautschuk für die Form?
 
Die Negativform besteht aus Zweikomponenten „Silcotin HB“ von Fa. Creartec. Wäre sogar bis 400 °C hitzebeständig und ist eine stabile Abformmasse, also nicht so wabbelig wie andere.

Danach habe ich die Form mit Anfangs 25g/m²- und später mit dickerer Glasfaser in Verbindung mit Epoxidharz ausgekleidet. Darin habe ich Balsaholz eingebettet, damit das Teil nicht zu schwer wird und ich eine glatte Rückseite zum besseren Ankleben bekomme. Einfach ausgießen geht nicht, da ja das Emblem gebogen ist...

Danach lackiert, in meinem Falle schwarz seidenglanz.

Angebracht habe ich das Emblem mit 3M Doppelseitigen Montage-Klebeband.
 
Wo bekommt man denn die Utensilien zur Herstellung und was kostet sowas ca.? Wirklich Klasse Idee und super Ausführung...
 
Oben