Guten Abend,

nur eine kurze Frage: Immer wieder lese ich von einer Service-Anzeige nach Kilometern im Kombiintrument.
Haben die Diesel sowas nicht, ist bei meinem was falsch eingestellt oder warum bekomme ich beim Starten nie eine so hübsche Meldung wie: "Noch 17tkm bis zum nächsten Service" o.ä.?

Oder brauchen die neuen QQ FL gar keinen Service mehr, fahren also ewig weiter??? :cool:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst die Service-Anzeige selber konfigurieren und hast da die Möglichkeit für "Wartung, Reifen und sonstige Alarme" selber entsprechende Km-Leistungen einzutragen.
Die Warnungen erscheinen dann kurz vor der eingestellten "Grenze" beim Start des Wagens auf das Display.
Schau mal in das Handbuch. Das sollte da irgendwo drin stehen.

Gruß,
Martin
 
Bordcomputer zeigt an, Wartung Reifen

Hola QQ Gemeinde,
mein BC zeigt seit KM Stand 10500 KM an ich soll die Reifen warten lassen
(WARTUNG REIFEN)das kann nicht sein oder:quest:

Oder hat es was damit zu tun das im:mrgreen: Handbuch steht man soll alle
10 Tausend KM die Reifen wechseln:quest:

Hat einer von euch auch die Anzeige bekommen beim selben KM Stand wie ich:quest:

Wie bekomme ich den Warnhinweis weg:quest:Muss ich erst wirklich zum freundlichen:mrgreen:fahren:quest:

Wie sind eure Erfahrungen:quest:

Bin gespannt auf eure Antworten:)
saludos de Sevilla
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Info aber weiss jemand wer und warum die denn auf mehr oder weniger 10 Tausend KM eingestellt:quest:

Ist das vom Werk oder :mrgreen: so vorgegeben:quest:

saludos
 
Irgendwo steht im Handbuch, daß man die Reifen alle 10.000km zwischen hinten und vorn tauschen soll. Es dient dem gleichmäßigen Abfahren und damit Verlängerung der Lebensdauer. Das wird wohl gemeint sein.
 
Verstehe nicht welche Lebensdauer verlängert werden soll.....abgefahrene Reifen bleiben abgefahrene Reifen.....
 
Die Reifen werden auf der hinteren und auf der vorderen Achse unterschiedlich belastet. D.h., es kommt auch zu einer unterschiedlichen Abnutzung des Gummis. Wenn man die Reifen die noch ein zulässiges Profil haben, weitsichtig ca. nach 10Tkm wechselt (vorne nach hinten und umgekehrt), wird diese einseitige Abnutzung gelindert. D.h., bestimmte stark abgenutzte Stellen die beim Reifen auf der hinteren Achse auftraten werden auf der Vorderen nicht mehr so sehr verschleißt.
:wink_:
 
Mit den Reifen sehe ich das wie folgt...abgefahrene Reifen einer Achse werde bei mir erneuert - vorne sowie hinten...durch ein wechseln der Reifen ermögliche ich mir vielleicht ein gleichmäßigeres Abfahren, jedoch nicht die Lebensdauer.....
 
Oben