Also ich hab auch die Original SH in meinem Tekna 2010 und die ist absoluter Mist oder schlicht kaputt. Sonderbar ist, dass man auf dem Beifahrersitz echt was merkt und auf dem Fahrersitz nach ner viertel Stunde nicht weiß, ob es die SH ist oder die eigene Körperwärme.
Weiß jemand, welches eigentlich das Kabel/der Stecker für die SH unterm Sitz ist und wieso bei mir scheinbar mehr Stecker am Beifahrersitz sind?? So weiße Buchsen sind da.
 
Hallo, liebe QQ-Fans,
war heute bei meinem freundlichen :mrgreen:, mußte ein paar Dinge klären. Da ich letzte Woche zur ersten Insp. war, hatte die Werkstatt Gelegenheit meine beschädigten Lederbezüge auszutauschen (war dort beschädigt, wo bei uns Kerlen meistens der Gesäßknopf an der Hose sitzt - übrigens: absolut kundenfreundliche Abwicklung:)). Na ja, auf jeden Fall scheint es mir nach dem heutigen Tag erklärlich, warum unsere SH bei Ledersitzen nicht "funzt". Bei unserem 2010 Modell ist unter dem Lederbezug eine recht dicke Schaumstoffunterlage angebracht, diese ist beim 2011 Modell um einigen dünner. Die SH bei meinem Fz wird lt. Aussage meines :mrgreen: richtig schön warm, aber wenn man uns/mir noch eine "Decke" darunter einarbeitet, ist aha-Gefühle ähnlich der Heizleistung : nämlich sehr mau!!!
LG Euer Andi
 
nun das eigentlich bemerkenswerte ist, dass Nissan selbst nichts dagegen unternimmt bzw. es als Fahrzeugübliche Leistung definiert. Tatsächlich kann so eine besch.. Sitzheizung jeden Winter, den Frustgrad zeimlich steigern.

Helfen kann nur ein guter Händler, wenn der in der Lage ist aus seinem Kulanztopf etwas locker zu machen.
 
Bei unserem 2010 Modell ist unter dem Lederbezug eine recht dicke Schaumstoffunterlage angebracht, diese ist beim 2011 Modell um einigen dünner. Die SH bei meinem Fz wird lt. Aussage meines :mrgreen: richtig schön warm...

Wäre nun Interessant, ob man diese dünnere Schaumstoffunterlage nachträglich bestellen kann und eventuell austauschen (lassen) kann. So finde ich sie auch etwas "schwach/träge"
 
@ Sancho

Nun ja, veränderbar ist alles, was nicht die Sicherheit des Fz beeinträchtigt. Aber in dieser Fall ist es so, daß diese bewußte Schaumstoffmatte fest mit dem Lederbezug vernäht ist. Klar, auch dieses ist bearbeitbar, aber es ist alles eine Frage des Preises. Ich könnte mir vorstellen, es ist fast günstiger, einen Lederbezug des neuen Modelles zu ordern, wenn dieser paßt und wenn man das Geld dafür ausgeben möchte. :sry:

Aber davon mal abgesehen, bin ich eigentlich im Großen und Ganzen ziemlich zufrieden. Letztendlich darf man bei all unserem Meckern nicht außer acht lassen, unsere Fz sind um einiges günstiger als die des Wettberwerbs. :wink:
 
Hallo,

also meine Sitzheizung scheint irgendiwe gar nicht zu gehen beim Fahrersitz. Skeptisch macht mich immer noch, dass bei mir unterm Fahrersitz, nur in einer Buchse von zweien ein Stecker ist.

Könnte bitte mal jemand in seinen Tekna unterm Fahrersitz schauen, welche Stecker/Buchsen da belegt sind?

Vielen Dank und Gruß!
 
Danke, aber unter dem Beifahrersitz sieht es noch mal anders aus mit den Leitungen, keine Ahnung wieso und der funktioniert bei mir auch.

Deswegen noch mal die Bitte an die Tekna-Fahrer um einen kurzen Blick unter den Fahrersitz. Wie viele Buchsen sind da und sind da überall Stecker drin?

Habs übrigens schon bei zwei großen Nissan-Händlern versucht, die wissen nix und hatten auch keinen Tekna da.

Vielen Dank
 
Oben