Ich bin froh darüber, dass ich Sitzheizungen einbauen hab lassen. In der Früh ist es sehr angenehm, da es recht kühl ist, wenn ich in die Arbeit fahren muss. Also im Winter würde ich diese geniale Erfindung jedem empfehlen. Schon alleine bei der Probefahrt mit Quasqai habe ich mich überreden lassen…
 
Ich bin froh darüber, dass ich Sitzheizungen einbauen hab lassen. In der Früh ist es sehr angenehm, da es recht kühl ist, wenn ich in die Arbeit fahren muss. Also im Winter würde ich diese geniale Erfindung jedem empfehlen. Schon alleine bei der Probefahrt mit Quasqai habe ich mich überreden lassen…
Original Nissan? Was hat das gekostet?
Welche QQ Ausstattung? Waren Kabel bereits vorhanden?
Mehr Info wäre hilfreich, danke.
 
Sitzheizung in Zeitlupe

Hi,
fahre seit zwei Wochen in winterlichen Gefilden und konstanten Minusgraden mit meinem QQ (Leder)!
Habe zwei Vergleiche, wie Sitzheizungen funktionieren sollten:
Opel Tigra (Leder)
1er-BMW (Stoff)
Im QQ dauert es wirklich eine Weile bis man bemerkt, dass die SH (Stufe II) an ist und ich möchte behaupten, dass meine Süße :red: und ich hintenrum nicht so gut "gepolstert" sind, dass der Temperaturunterschied erst allmählich zu uns durchdringt ...
Nehme an, dass das Leder hier einiges verhindert, allerdings stimmt die Aussage eines Vorschreibers, dass man nach 3-4 Minuten etwas merkt und evtl. kleiner (Stufe I) schalten muss.
Kann nun jeder entscheiden, ob das funktionieren heißt oder defekt oder muss man mal nachsehen:exc:
Ciao und einen warmen Hintern;)
Marcus
 
Mein Händler hat für das geschilderte Problem (Sitzheizung nur lauwarm und das auch nur auf Stufe 2) immer noch keine Lösung. Angeblich hätte Nissan keine. Klingt nicht wirklich glaubwürdig, unter der Betrachtung, daß allein hier im Forum schon etliche das Problem teilen.

Bitte: Gibt es irgendjemand der dieses Sitzheizungsproblem auf irgendeine Weise lösen konnte?! Wenn ja, bitte mitteilen!!!

danke
 
Bin vorige Woche in einem Mazda5 mit Stoffsitzen mitgefahren und die Sitzheitzung war nach 1-2 Minuten sehr heiss (nicht nur am Sitz, sondern auch am Rücken) - fast schon extrem heiss. Allerdings hat die Fahrt schon 10 Minuten gedauert, bis die Sitzheizung aufgedreht wurde.

Ich drehe die Sitzheizung im Qashqai immer gleich auf und dann dauerts ca. 5 Minuten bis es heiss ist.
Habe jetzt einmal auch so ca. 10 Minuten Fahrzeit gewartet und dann erst die Sitzheizung aufgedreht und siehe da, auch hier war der Sitz in 1-2 Minuten warm. Allerdings nicht am Rücken.

Ich dachte immer, dass die Leistung der Sitzheizung nichts mit der Motorwärme zu tun hat - dürfte aber anders sein.

Lg
 
Ich dachte immer, dass die Leistung der Sitzheizung nichts mit der Motorwärme zu tun hat - dürfte aber anders sein.

Lg

Also die Sitzheizung kann nun wirklich nichts mit der Motorwärme zu tun haben. Es sei denn: Nissan hat den BC so progammiert, dass die Leistung der Sitzheizung bei starken Energiebedarf (Gebläse, Heckscheibenheizeung, Spiegel usw.) gedrosselt wird. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
 
Wie gesagt, ich merke nur einen Unterschied bei der Erwärmung, ob ich die Sitzheizung gleich nach Kaltstart aufdrehe, oder erst nach ca. 10 Minuten.
 
Oben