Bis jetzt war jeder Mitfahrer und natürlich auch ich von der Bequemlichkeit der Sitze begeistert.
Selbst Fahrten von 4 Stunden am Stück: Man steigt aus und alles ist gut.
Ich bin davon echt begeistert.

Viele Grüße Mainy
 
Hallo

Die Sitze waren mit ein Hauptkaufgrund für meine Frau dieses Wägelchen zu kaufen. Eigentlich war sie für ein neues Auto ,aber beim :mrgreen: stand ein FL2010 zum Probrfahren -und siehe da es war um uns geschehen.Jetzt nach fast 4 Monaten mit unserem QQ und auch nach längeren Fahrstrecken (600 Km.) ,bei einem Kilometerstand von 8500 Km. ist der Fahr-und Sitzkompfort super. Unsere "Gölfe" reichten da nicht ran.

Mfg Peppi:cool:
 
Bevor wir im Juli unseren QQ bekamen, fuhren wir einen Toyota Corolla Verso, der ebenfalls über sehr gute Sitze verfügt. Sie tendieren vom Aufbau und Sitzgefühl in Richtung Sportsitze. Von daher war der Umstieg auf den QQ schon etwas gewöhnungsbedürftig, da die QQ-Sitze im Vergleich deutlich weicher sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie damit unbequemer sind! Bislang haben wir knapp 10.000 km zurückgelegt, davon ca. 6000 km auf zwei Fahrten nach und in Schweden. Auch wir können über den Sitzkomfort absolut nicht klagen, im Gegenteil: Die Sitze sind sehr komfortabel und auch auf langen Fahrten am Stück von ca. 500 km taten die Knochen und der Hintern nicht weh!
 
hallo

die sitze waren mit ein hauptkaufgrund für meine frau dieses wägelchen zu kaufen. eigentlich war sie für kein neues auto ,aber beim :mrgreen: Stand ein fl2010 zum probrfahren -und siehe da es war um uns geschehen.jetzt nach fast 4 monaten mit unserem qq und auch nach längeren fahrstrecken (600 km.) ,bei einem kilometerstand von 8500 km. Ist der fahr-und sitzkompfort super. Unsere "gölfe" reichten da nicht ran.

Mfg peppi:cool:


so sollte es eigentlich heissen;sorry!!
 
Kann bisher auch nur Positives berichten. Ich bin recht groß gewachsen und bzgl. meines Rückens ein kleines Sensibelchen. Wenn mit der Sitzqualität etwas nicht passt, merke ich das schon nach 100 km.

Die Probe war eine sechsstündige Fahrt nach Meck-Pomm. Alles bestens, keine Beschwerden und relativ erholt angekommen.
 
Ich als alter Sporwagenfahrer kann zumindest den Fahrersitz bzw. die Sitzposition nur loben. Meiner Frau und mir schläft sonst immer ein Bein bei längeren Fahrten ein. Beim QQ passiert das nicht. Meine Frau hat sich beim diesjährigen Wanderurlaub strickt gegen den 350Z ausgesprochen du für den QQ plädiert. Was eine richtige Entscheidung war.

Der Beifahrersitz und die hohe Sitzposition wegen dem Fach unter dem Sitz sind aber schon ein Manko. Selbst ich mit etwas über 170cm sitze da vom Gefühl her etwas hoch und nicht optimal.

Aber meiner Meinung nach jammern wir da auf höchstem Niveau. Ich fahre oft mit unterschiedlichen Firmenwägen und da sind viele deutlich unangenehmer.


Grüße
Christian
 
Ich finde den Sitzkomfort sehr gut. Habe jetzt mal 5 Std. am Stück gefahren und habe keine Probleme mit dem Rücken bekommen ( 3 x Bandscheibenvorfall). Im vorherigen Wgen ( Skoda Octavia) habe ich es nicht so lange ausgehalten.:smile:
 
Ich finde die Sitze subjektiv auch sehr bequem und gut einstellbar. Vor allem sind es die ersten Sitze bei denen die Kopfstütze nicht meilenweit vom Hinterkopf weg ist. Leider bekomme ich trotzdem schnell Rückenschmerzen. Das ist mir bei früheren Autos selbst bei viel größeren Distanzen nie passiert. Vielleicht muss ich auch noch etwas mit den Einstellungen spielen.
 
Meine 13stündige Fahrt nach Kroatien fand ich sehr entspannend. Bin 1,91 m groß und habe keinerlei Probleme mit Sitzkomfort oder Beine.
 
Oben