Was ich lustig find ist, dass beim manuellen Einklappen (Schalter bleibt in dieser Stellung) und dann Zündung aus, die Spielgel wieder ausfahren. Wäre dadurch beinahe in der Waschanlage in Panik geraten.

Abschlußinfo: war die Tage beim :mrgreen: zum Reifenwechsel und fragte beim dortigen Meister nach
gekürzte Anwort von ihm: hä? :shok: inkl. Ich mache mich kundig.
Bei Fahrzeugrückgabe, dann die Auflösung: Der zweite Meister (war am besagten Tag nicht mehr da) hatte Kenntnis und da hat man einfach nochmals selbst getestet und nun wird das Modul getauscht, sowie ich mal Zeit habe ;)
Wunder geschehen immer wieder ;)
 
Habe beim Testen des Abstandes Transponder Zündschloss die Zündung öfter ein und ausschalten müssen, ca bei jedem 3ten mal klappten die Spiegel aus obwohl der Schalter auf eingeklappt stand.

Gruß

Moritz.M
 
bei mir wurde das Modul zwischenzeitlich gewechselt, da es wohl eine Fehlfunktion hatte oder wie mein :mrgreen: sagte: Fehlprogramierung ;)
 
Hatte auch die Problematik, daß die Spiegel sich "selbständig machten".
Wegen starken, feuchten Frost sollten die Spiegel ausgeklappt bleiben.

Fuhren aber trotzdem ein.
Am nächsten Morgen hatten es die Spiegelmotoren schwer.
Musste mehrmals den Spiegelschalter betätigen, bis die Spiegel dann nach ca. 1 km endlich ausfuhren.

Das Modul wurde dann kurzer Hand und ohne Probleme mit kompletten Kabelbaum durch meinen Händler getauscht.
Seitdem keine Fehlfunktionen mehr *auf Holz geklopft*... ;)
 
nee, all zu oft sollte man das nicht machen, sonst brennen die Motoren durch und es wird teuer....

Aber 20km inkl. Autobahn mit eingeklappten Spiegeln zur Arbeit fahren wollte ich auch nicht.
 
Das mit den Siegeln automatisch anklappen lass ich ab bestimmten Temperaturen sein und stell hier den Schalter auf dauer ausgeklappt um Schäden an der Mechanik zu vermeiden . Wenn einer hier im Forum mal ein defekten / Unfallbeschädigten Aussenspiegel hätte und diesen gerne für Testzwecke mir zur verfügung stellen würde gerne per PN . Würde hier gerne mal den Antrieb nähers in Augenschein nehmen und ev. wie dieser nach einem Schaden (Motor defekt,usw.) günstig selbst zu beheben wäre , könnte hier ev. wenn dies Erwünscht eine Reparaturanleitung erstellen . Will dafür meine nicht defekten Spiegel eigentlich nicht auseinanderrupfen nur um dies zu erproben , sind mir dafür einfach zu Teuer falls nicht geht . Bitte um Antwort wäre bestimmt Interessant wie und mit welchen Mitteln dies zu bewerkstelligen wäre .
 
Das mit den Siegeln automatisch anklappen lass ich ab bestimmten Temperaturen sein und stell hier den Schalter auf dauer ausgeklappt um Schäden an der Mechanik zu vermeiden.


Schon klar, aber wenn das Komfortmodul spinnt und die Spiegel trotzdem ranfährt, obwohl auf "dauerhaft ausgefahren" gestellt hat, dann ist das eben nicht zu ändern... ;)
 
@hammerandi
wieso nicht selbst wenn die Elektronik spinnt gibts hier dann noch die absolute Lösung , einfach im Sicherungskasten die Sicherung ziehen und gut und wenn die Temperaturen wieder besser sind Sicherung wieder stecken und Komfort dann wieder geniesen . Ist zwar die knallharte Lösung aber so ist Sichergestellt das durch Frost oder Vereisung kein Schaden entsteht . Deshalb auch meine Anfrage im vorrigen Text mit einem defekten Spiegel um eventuell hier kostengünstig nach E-Motorersatz zu suchen.
 
Oben