Denkbar wäre eine Art Spiegelabdeckung, um einen gewissen Schutz zu gewähren.

Der ist aber auch nur "gewiss". Ich hab den Wagen vorgestern unterm Carport(Dach) stehen gehabt. Ich bin auch erstmal erschrocken weil das ganz schön heftig gekracht hat als die Spiegel ausfuhren. Wenn man das nicht will sollte man die Spiegelautomatik im Winter (oder halt nach Bedarf) abschalten. Also manuellen Schalter auf "Immer ausgeklappt".

btw ist mir natürlich auch das "übliche" Malheur mit den Scheibenwischern passiert. Die waren angefroren und ich hatte den Scheibenwischer auf Automatik. Logischerweise hat es mir beim Start die Gummis aus dem Eis "gerissen". Fazit: Im Winter niemals auf Automatik stehen haben.

Und noch ein kliener Tipp, der auch bei leicht angefrorenen Spiegeln hilft: Zwischen Spiegel und dessen Halterung etwas Siklikonspray sprühen. Hält die Spiegelmechanik auch außerhalb des Winters leichtgängig.
 
Es muß als Abdeckung ja nicht gleich ein Carport sein, ich dachte eher an eine Abdeckung nur für das Spiegelgehäuse und da ist der Tipp mit dem Strumpf ganz gut aber wer hat schon sooo große Socken? ;)

Wollte damit ja nur ausdrücken, daß eine bdeckung auch nicht zu 100% was bringt. Ich hätte (für dich) ja auch lügen können und behaupten können ich hatte eine Abdeckung auf dem Spiegel. :cheesy:

Also mir ist das zu dumm auch noch Kondome über Spiegel zu ziehen. :cool:
 
Ich kann mir nicht vorstellen das Frost ein Problem für die Klappmechanik darstellt. Wenn man da Schäden befürchten würde, dann hätte man es mit einem groben Konstruktionsfehler zu tun.
Das Auto steht draussen, wird nass und im Winter friert es ja nun (derzeit) noch. Ich denke das wurde mit Sicherheit berücksichtigt.
 
Mir ist man letzte Woche gegen den Spiegel gefahren bzw. getreten. Der Spiegel war noch ganz und die fehlende Außenhülle lag - Gott sei Dank - ein paar Meter weiter auf der Straße. Es war nichts kaputt. Hier im Forum hatte ich schon vorher die Diskussion über die Spiegelautomatik verfolgt ... und das war nun der Ausschlaggeber zum :mrgreen: zu fahren.
Dort kannte man diese Möglickeit nicht, aber ich war ja gut vorbereitet und hatte die Nr. des Originalteils dabei ;) und es konnte bestellt werden.
2 Tage später war das Teil da und der Einbau war in 20 Minuten erledigt. Ich habe knapp EUR 100,00 dafür bezahlt.
 
Ich hab das heute nochmal ausprobiert
Spiegelautomatik war an, Motor gestartet und los, am Ziel bei eingeschalteter Zü. auf Spiegelausgeklappt(manuel Schalterstellung oben)
Türen verriegelt= Spiegel bleiben draussen

Motor wieder gestartet und zum nächsten Ziel, da auf Automatik gestellt und beim verrigeln fahren Sie ein, genauso wenn ich sie eingeklappt haben lassen will tun Sie das.

Alles optimal, anlernen halt
 
Mein Freundlicher antwortete mir heute, das es normal sei, nach manuellem Einklappen dann erneutem Start; auf Automatik stellen und dann aussteigen und abschließen, dass die Spiegel draußen bleiben. Mann müsste dann erst noch einmal den Zündschlüssel auf Stufe 1 (Radio an) stellen; erst dann ist die Automatikfunktion wieder aktiv. Ich habe mich dann An NISSAN direkt gewand. Bin mal auf die Antwort gespannt.
 
Oben