QASHQAI J11: Starthilfe dringend

Hi,

Ich muss gleich jemand starthilfe geben.
Ich habe ein Diesel derjenige mit leere Batterie ein Benziner, muss ich irgendwas beachten?
Ein Freund meinte ich muss da aufpassen, evtl mein Auto während den Startvorgang ausgeschaltet lassen.
 
Erst die beiden Pluspole verbinden, dann erst minus. Abklemmen andersrum.

Da du einen Diesel hast, brauchst du den Motor nicht laufen lassen ( Deine Batterie hat genug Power.
 
Halte dich einfach an die Vorgehensweise in der BA. 12 Volt haben sie beide. Und dein Auto sollte während des Startvorgang schon laufen. Also nach korrekter Verkabelung erst dein Auto starten, dann den Liegenbleiber.
Viele Grüße Mainy
 
Auch wenn´s schon funktioniert hat der Vollständigkeit halber dieses: Udo2009 hat völlig recht und der "Spendermotor" sollte schon deshalb laufen, weil wenn der zweite Minuspol verbunden wird, fängt die leere Batterie sofort mächtig an Strom zu ziehen. Wenn dann noch der eigene Startvorgangang dazukommt gibt es eine schöne Spannungsspitze.
 
Tja, auch hier gehen die Meinungen wieder weit auseinander.
Was es früher nicht gab waren Steuergeräte. Und es gab schon Vorfälle das durch Spannungsspitzen am Spenderfahrzeug diese gekillt wurden:exc:
Eine solche Spitze entsteht nur durch den neuen Kontakt mit der anderen Batterie und wieder durch die Abnahme.

Ich habe schon einige Starthilfen gegeben, dabei war der Motor immer aus.

Soll aber jeder machen wie er will, meistens geht es ja gut :)
 
Oben