QASHQAI J11: Stromlaufplan

A

anonymous

Ehemaliger
Gibt es schon einen Stromlaufplan für den neuen QQ ?

LG immotimm
 
Hallo, was heißt den schwer genug:exc:
Heißt das es gab noch nie einen Schaltplan zum DL oder als Service-CD:idea:
Man das ist gar nicht schön, wo ich doch so gerne bastle und als erstes am neuen J11 die AHK anbaue werde. Da hätte ich schon gern gewusst wo was zu finden ist. Vielleicht tut sich da ja noch was.

Gruß
a-wing
 
Jo genau das ist auch mein Plan, da im Handbuch sogar eine Blinkeranzeige für einen Anhänger beschrieben wird gehe ich davon aus das entsprechende Relais und Stecker zum direkten Anschluss des E-Satz bereis verlegt sind. Gleichfalls geht es mir um Einbau einer Alarmanlage für Can Bus, auch dort würde es den Einbau deutlich erleichtern zumal im Handbuch eine Alarmanlage mit innenraumüberwachung beschrieben wird aber Nissan keine anbietet. Auch dafür sollten somit bereits alle Kabel verlegt sein.... nur welche verät halt nur ein Stromlaufplan.
 
Download geht aus rechtlichen Gründen nicht übers Forum und die gelegentlich bei ebay auftauchenden sogenannten "Service-CD"s sind alt und überholt.

Im Allgemeinen sind die Einbauanleitungen aber gut mit Piktogrammen und Angaben zur Leitungsfindung versehen.

Bez. Schaltpläne schreibt doch mal turbomaus an.
 
Auch dafür sollten somit bereits alle Kabel verlegt sein.... nur welche verät halt nur ein Stromlaufplan.

Da wäre ich mir bei Nissan nicht so sicher. Ich hatte zu Primera-Zeiten das Elektronische Service-Manual (ESM) da (bzw. habe es noch). Dort waren auch die Stromlaufpläne drin. Die beinhalteten aber nur das, was tatsächlich genutzt wurde. Nicht das, was im Kabelbaum bzw. an Steckverbindungen vorbereitet war, geschweige denn Kabelfarben. Also: Nicht allzu große Hoffnungen setzen...

Alles Weitere hat hammuqq schon genannt.
 
Hallo, vorneweg als kleine Info : Schaltpläne zum QQ ab 2007 - 2013 suche ich persönlich auch noch , trotz gutem Bekanntenkreis und auch guten Möglichkeiten hier ev. einzelne aufzutreiben ist es mir trotzdem rechtschwer überhaupt hier was zu kriegen da dies meist ohne eine Hintertür so nicht geht und offiziell und dann noch Internet :( geht schon gar nicht , da ist nun mal Nissan (oder andere Hersteller) mächtiger als ich oder der Händler .
Zumal wenn der Händler einen solchen braucht er über das Consult III und Internet über die Fahrgestellnummer diesen dann abfragt und somit nicht Identisch mit einem anderen Fahrzeug sein muss .

Wenn Ihr da eine AHK montiert ist dieser meist ein Anschluss/Anbauplan beigelegt und somit eigentlich alles dabei was benötigt wird .
Was das Can angeht ob man hier irgendwie dann weiter was rausbekommt steht noch in den Sternen auch zumal ich selber noch keinen neuen J11 habe bzw. selbst auch nicht bei Nissan tätig bin .

So denke das ich hier diesbezüglich ev. etwas Klarheit reinbrachte was die Stromlaufpläne betrifft , ist bei anderen Herstellern nicht anders .


Off-Topic:

Also nicht immer gleich ich auch haben wollen sondern einfach auch mal abwarten ob es sich was bewegt oder nicht , mit dem Internetzeitalter denken viele immer gleich an Gewehr bei Fuß . :habenwill:


Grüße
turbomaus
 
vielen dank,

jo im notfall geht es natürlich auch mit der anbauanleitung der ahk herstellers, der muss ja daten dazu haben. man will halt nur generell gut vorbereitet sein und wo wenn nicht hier könnt man diesbezüglich nachfragen....
 
Also im Stromlaufplan von Nissan steht eigentlich auch nichts anders groß drin als in der Anbauanleitung vom Elektroanschluss sofern dieser nicht grad aus Tambukta :red: kommt , Jäger hat die 1:1 Anschlüsse wie Original Nissan , nicht mehr und nicht weniger und somit sollte es eigentlich hier Problemlos funktionieren .
 
also Stromlaufpläne gibts offiziell NICHT auf einer CD oder sonstiges.

Stromlaufpläne bei Nissan gibt es in 2 Formen:
1. PDF Format - hab leider noch nicht herausgefunden wie man das speichern kann
2. Online Format - kA welches Format das ist, jede Seite wird einzeln geladen
 
Oben