QASHQAI J10: Tacho StartUp Initialisierung

Also...
warum immer gleich einen Wunsch, welchem einem selber nicht eingeht, negativ kommentieren?
Ich hatte 22 Monate einen J10 und nun einen J11. Und ich erfreue mich einfach daran, dass die Nadeln "tanzen".
Warum muss man das jemanden missgönnen? Warum muss das ein "Eindruck schinden" oder "angeben" sein?
Ist doch eher ein (Achtung Neudeutsch):"Nice to have"

bleibt locker, ist nur ein Auto :)

LG Arne
 

Off-Topic:
Arne, jetzt werden meine Worte wieder auf die Goldwaage gelegt. Erstens bin ich gerade sehr locker und zweitens wollte ich mich relativ wertneutral ausdrücken. Vielleicht können wir uns auf "er will damit sich und seine Mitfahrer beeindrucken" einigen.
"Nice to have" ist jedenfalls keine Antwort auf die von Seventh gestellte Frage nach dem Sinn des Ganzen. Denn das kann alles sein.
Übrigens wollen bestimmt 99 Prozent aller User (mich eingeschlossen) hier gerne mit ihrem Fahrzeug einen guten Eindruck machen.;):red:
 
Also ich mag dieses Gaget auch gerne und es hat durchaus einen Sinn. Es überprüft alle Anzeigen im Cockpit auf ordnungsgemäße Funktion und gibt durch den Ausschlag sein OK. Ist ähnlich wie eine Bestätigung beim Booten eines Systems zu sehen. :cool:
 
Informationsflut !!!

Alsooooo.....

Habe mich nun mal ein wenig schlau gemacht was Nissan Diagnose und Tachoeinheiten angeht !

Laut mehreren einschlägigen Tachoforen usw. sind so ca. 80% aller Tacho´s die nach 2009 gebaut wurden Theoretisch in der Lage den Staging-Effekt (Init./Zeigertest/Selbsttest/) zu aktivieren. Sofern man das Diagnose Gerät hat oder das Autohaus des Vertrauens dies einfach mal tut.

Da der QQJ10 nach 2009 Produziert wurde bin ich also guter Hoffnung !

Ich komme leider nicht in nächster Zeit zu Nissan ins Autohaus.
Und nur deswegen dort hin zu fahren wäre denke ich, übertrieben:)

Daher eine kleine Sammelbitte an alle, die das lesen:mrgreen: :

Wer zufällig eh ein Termin bei Nissan in nächster Zeit hat(warum auch immer) und einen QQJ10 fährt könnte ja mal fragen ob es Möglich sei diese Funktion Freizuschalten .... fragen kostet ja nix :mrgreen:

Wer es noch nicht hat kann sich ja außerdem gleich noch die Tagfahrlicht-Option freischalten lassen. Für alle die keine LED-Leisten haben kann man es beim QQJ10 per Software auf die Standlichtbirnchen legen!

Um das Thema Sinn und Unnsinn vom Tachoinit. nochmal anzusprechen , weil es in diesem Thread ja fast mehr darüber geht welchen Sinn es hat als um die Technische Machbarkeit :

Ich bin Elektroniker und ein sehr Technikverliebter Mensch und sicherlich nicht der einzige hier!

Ich bin stolz auf mein Auto und möchte ihn so Individualisieren wie ich mir das vorstelle. (geht nicht gibt´s nicht).

Und mit Protzen und Angeben hat das nix zu tun !
Beispiel : Alufelgen !! Sinn = null - Stahlfelge geht auch !
Wieso dann Alu´s , weil´s schick ist !
Tachoinit !! Sinn = null aber schick und Individuell .

Stellt euch mal vor wir würden alle einen weißen QQ fahren mit Stahlfelgen ,
120PS Benzin , ohne Schnickschnack, kein Pan.Dach. , kein USB , kein AUX,
kein Tempomat .... also ne VISIA in noch Billiger :mrgreen:

Wenn dies so wäre dann würde dieses Forum glaube ich nicht Existieren , da wir dann nichts zum austauschen hätten !!!

Fazit dieser Moralpredigt :cheesy: Nicht alles an einem Auto hat Sinn aber vieles macht es einfach schöner,individueller,komfortabler und Persönlicher.

Hoffentlich könnt Ihr diese Einstellung etwas nachvollziehen !


greetz mit glühenden Fingern vom schreiben :wink: Lukas
 
Wer es noch nicht hat kann sich ja außerdem gleich noch die Tagfahrlicht-Option freischalten lassen. Für alle die keine LED-Leisten haben kann man es beim QQJ10 per Software auf die Standlichtbirnchen legen!
Nein! Man kann zwar den DK-Modus (Fahrlichtscheinwerfer immer an) umprogrammieren, aber die Standlicht"funzeln" sieht man tagsüber kaum und sind somit am Sinn der TFL vorbei.
 
Die Nutzung des Standlichtes wäre aber laut StVO ausserhalb der Beleuchtungspflichtzeiten (Nachts, Tunnel, Wetterverhältnisse,...) in Deutschland zulässig.
Als Ersatz-Tagfahrlicht wäre das Standlicht daher sicherlich nicht schlecht und wenn es die Werkstatt programmieren kann - umso besser.
 
Als Ersatz-Tagfahrlicht wäre das Standlicht daher sicherlich nicht schlecht und wenn es die Werkstatt programmieren kann - umso besser.

Genau !!!

Mein Nissan-Mensch meinte : "Soll ich´s einprogrammieren lassen ?" Ich : "Jop"
Und Fertig wars bei Abholung des Autos !

Ist nicht Elementar aber wenn manns hat is auch OK !:mrgreen:
 
Dauerlicht kannst du dt. Modellen reinprogrammieren, so wie es bei den Dänen rausprogrammiert wird.
 
Die Nutzung des Standlichtes wäre aber laut StVO ausserhalb der Beleuchtungspflichtzeiten (Nachts, Tunnel, Wetterverhältnisse,...) in Deutschland zulässig.
Als Ersatz-Tagfahrlicht wäre das Standlicht daher sicherlich nicht schlecht...
Mag sein, dass das in DE zulässig ist, so herumzufahren, aber ein Tagfahrlicht wird aus den Begrenzungsleuchten nicht. In anderen Ländern ist diese Nutzung sogar verboten und kann zu einem kräftigen Bussgeld führen.

TFL ist nunmal ganz was anderes als die Dunkelfunzeln und hat den Zweck, auch bei Tag merklich besser sichtbar zu sein. Das reguläre "Standlicht" (eigentlich Begrenzungsleuchten) ist deutlich zu lichtschwach, um bei normalem Tageslicht überhaupt wahrgenommen zu werden. (TFL 400-1200cd, Begrenzungsleuchte <140cd, siehe zugehörigen ECE Normen).

Daher kann man aus meiner Sicht das "Ersatz-Tagfahrlicht" in obiger Aussage streichen und durch "Nutzlosbeleuchtung" ersetzen, weil es verkehrstechnisch keinen Sinn ergibt.

Gruss Wachbaer
 
Achja, zum Thema Tachoninitialisierung: Sinn ist die Funktionsprüfung der Anzeigeeinheit. Früher war der Tacho ein vollmechanisches Gerät (Wirbelstrommitnehmer mit Federrückstellung, angetrieben durch eine mechanische Welle vom Getriebe), heutzutage ist der Tacho nur eine elektronische Anzeige, die von den Drehzahlsensoren der Räder gespiessen wird. Dabei gibt es mehrere Fehlermöglichkeiten, und um die mechanischen Fehler auszuschliessen, gibt es diesen Prüfmodus.

Ob die regelmässige Nutzung nur dem Verschleiss der Tachoanzeige zuträglich ist, oder der eigenen Verkehrssicherheit dient, muss jeder selbst wissen. Was man aber nicht wissen kann, ist, ob eine solche Veränderung der Initialisierung zur Problemen mit der Elektronik im Fahrzeug führen könnte (Verzögertes Starten der Tachoeinheit?). Gerade in der heutigen Zeit, in der selbst die Fahrzeughersteller die Elektronik/Softwareupdates nicht wirklich sicher im Griff zu haben scheinen, würde ich eher von solchen Spielereien abraten.

Gruss Wachbaer
 
Oben