Tag/Nacht Taste

Auto.... funktion am Lichtschalter

Die Autofunktion am Lichtschalter ist dafür das das Fahrlich am Fahrzeug je nach Umgebungslicht ein bzw. auszuschalten.
Und wenn das Fahrlicht eingeschaltet, kriegt das Connect das Signal, das es Nacht ist bzw. Dunkel und geht in den Nachtmodus.
Bei den Fahrzeugen mit Dauerlicht, ist das Fahrlicht immer an, weil es trotz Lichtschalter in beliebiger Stellung übersteuert wird. Trotzdem ist es so, dass in Stellung Auto der Lichtsensor für das Umgebungslicht reagiert und eben bei Dunkelheit dem Fahrlicht Strom gibt, damit es angeht (auch wenn es wg. DK schon an ist). Naja und von diesem Strom geht das Connect dann auch wieder in den Nachtmodus.
Damit bleibt zu sagen: Entweder der Lichtschalter steht auf Auto und das connect ist auch auf Auto, dann ist auch alles Auto...matisch.
Oder aber man betätigt den Lichtschalter von Hand und ein Connect auf Automatic wird dem folgen.
Wer natürlich Tagsüber das Licht an macht, der muss eben dem Connect per Taste sagen, wann es Hell oder Dunkel ist, denn das Connect hat keinen Lichtsensor.
 
Sobald die Zündung angeht, schaltet das Connect auf "Nacht":( da ich Taglicht habe und das Teil dann meint, es ist Nacht. Bisher muss ich die gewünschte Tageszeit manuell umstellen:( und das bei einer vorhandenen Automatik Funktion. :sry:
Hat jemand eine Lösung, wie es trotzdem automatisch gehen kann:quest:

Hallo bluecon,

Deine Erklärung ist stimmig und bestätigt die Aussage von sammy.
Also bleibt nur die manuelle Umstellung, falls nicht noch Lösungsvorschläge kommen.

Gruß, hunterb52
 
Naja, ich hätte erwartet, dass es reicht, wenn Sammy seinen Lichtschalter auf AUTO stellt. Dann sollte tagsüber zwar sein Dauerlich angehen, aber das Connect erst bei Dunkelheit auf Nacht gehen, weil sein Auto am Lichtschalter, dann die Scheinwerfer mit dem "normalen" Strom, gesteuert vom Lichtsensor, versorgen will und damit dann auch dem Connect das Signal gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Nordlicht

zur 1. Frage: Der Lichtsensor ist dafür da, damit Du eben nicht den Schalter extra auf "Auto" stellen musst, damit das Connect abdunkelt! Das macht es dann nämlich automatisch! Du könntest das Dauerabblendlicht ja auch umprogrammieren lassen, sodass es eben nicht dauerhaft an ist. Tagfahrlicht ist in Deutschland Pflicht? Das ist mir jedoch neu!


mxmx33

Hallo mxmx33,

ich danke dir für die Antworten.

Es bleibt nur ein Problem: In Stellung OFF funtioniert bei mir die automatische Abdunklung des Connect leider nicht. Ich muss in den Auto-Modus wechseln, damit zu mindest die Dimmung über den kleinen Drehschalter im Amaturenbrett möglich wird.
Und zum TFL: Natürlich ist das in D'land noch nicht Pflicht, aber ich hatte ja auch geschrieben, dass wir zur Zeit im Ausland leben, der QQ demzufolge also mit TFL fahren muss, weil es hier eben Pflicht ist.

Warum dunkelt es in Stellung OFF nicht automatisch ab?

Gruß
 
@Nordlicht

Hi, warum lässt Du denn den Schalter nicht einfach in der Stellung "Auto"?
 
Na, weil es denn am Tag nicht leuchtet - klar, oder? Noch einmal: Hier gilt die Verpflichtung für Licht auch am Tage!!!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Nordlicht

Du hast doch einen Tekna aus Dänemark lt. Deiner Signatur! Dann ist das Licht doch dauerhaft an, egal in welcher Stellung Du den Lichtschalter hast! Auch in der Stellung "Off" ist das Dauerabblendlicht an *kopfschüttel*!
 
Ich habe mal versucht, 3 der möglichen Kombinationen darzustellen.
Das von den Deutschen QQ weiß ich aus eigener Erfahrung und das von der "Dänen-QQ-Dauerlicht-Programmierung" habe ich so von einigen Postings verstanden und erschien mir auch logisch (ich hoffe, ich habe mich nicht vertippt irgendwo):

. Dänen QQ ........ | Deutscher QQ
. ---------------------------
.
Lichschalter ...... Auto
Connect Tag/Nacht . Auto
Tagsüber:
Abblendlicht ... AN | Aus
Connect ...Tagmodus | Tagmodus
Nachts:
Abblendlicht ....AN | AN
Connect .Nachtmodus | Nachtmodus
.
.
Lichschalter ...... AN
Connect Tag/Nacht . Auto
Tagsüber:
Abblendlicht ... AN | AN
Connect .Nachtmodus | Nachtmodus
Nachts:
Abblendlicht ... AN | AN
Connect .Nachtmodus | Nachtmodus
.
.
Lichschalter ...... AUS
Connect Tag/Nacht . Auto
Tagsüber:
Abblendlicht ... AN | AUS
Connect .. Tagmodus | Tagmodus
Nachts:
Abblendlicht ... AN | AUS
Connect .. Tagmodus | Tagmodus

Gruß,
Martin
 
@Nordlicht

Du hast doch einen Tekna aus Dänemark lt. Deiner Signatur! Dann ist das Licht doch dauerhaft an, egal in welcher Stellung Du den Lichtschalter hast! Auch in der Stellung "Off" ist das Dauerabblendlicht an *kopfschüttel*!


Ok, mxmx33, da hast du wohl recht. Ich fahre aber bisher immer in Stellung OFF, weil dann das Display des Connect so schön hell ist...

Und ich kann mich auch erinnern, dass ich das Licht in einer der möglichen Stellungen trotz TFL-Einstellung auch mal ganz ausbekommen habe. Leider weiß ich nicht mehr genau, wie es mir gelungen ist, aber es bleibt Fakt:
Auch bei meinem QQ aus DK kann man OHNE Licht unterwegs sein.

Vielleicht ist das sogar dieser AUTO-Modus - habe ich am Tag noch nicht bewusst probiert. Wird morgen getestet.

Sicher weiß ich nur: Der Dimmer für die Beleuchtung innen funktioniert in OFF definitiv nicht.

Gruß

PS: Meiner hat Xenon-Licht - hat das noch irgendeine Bedeutung für die Schalterstellungen?
 
Oben