Qashqai / Qashqai+2: Tagfahrlicht DK Modell Deaktivieren

@Hofi2000,

lass dich nicht von der Werkstatt verschaukeln. Die erste hat mir felsenfest erklärt, dass es nicht geht, ist sogar verboten.

Hab dann die zweite Werkstatt angerufen, kein Problem, war in 10min erledigt.

Gruß gunman!
 
1) Wenn beim DK-Modell die Xenon immer leuchten, leuchten somit auch die Armaturenbeleuchtung und die Rückleuchten auch?
Würde ja kein Sinn machen wenn Tagsüber alle Lampen leuchten!

2) Wenn Standlicht gewählt wird, hat man doch so die Xenon ausser Kraft gesetzt, oder? Also kann man auch Tagsüber somit mit Standlicht fahren?
 
Wenn du Standlicht wählst, dann leuchtet wirklich nur Standlicht. Wenn du dann das Fahrzeug abstellst, geht sogar alles aus, weil die Elektronik dann vermutet, du hast es vergessen. Um Standlicht im Stand zu aktivieren, mußt du im Stand einschalten.
Ich habe bei mir immer Standlicht an, falls es nicht dunkel ist. Bis zum ersten Insp.-Termin, da möchte ich es de-aktivieren.
 
Die Amaturenleuchten und Rückleuchten sind aber immer an, so wie es jayjaynika vermutet hat. Das ist auch der Grund, warum ich es habe deaktivieren lassen. Beim Standlicht genau das selbe. Zu dieser Jahreszeit würde es mich wahrscheinlich nicht stören, aber im Sommer war das schon albern.
 
Jupp... das ist so.
Das ist ja auch eigentlich kein Tagfahrlicht, sondern Dauerlicht :cheesy:

Das einzige was ich glaube gesehen zu haben (aber da bin ich ein bissele unsicher) ist daß die Auto-Umschaltung zwischen Tag- und Nacht-Betrieb funktioniert, (wenn ich auf Automatik stehe), und dann die Helligkeiten von z.Bsp. dem Connect geregelt wird.
 
Noch etwas zum "Tagfahrlicht" beim QQ+2 aus DK: Wenn man auf Standlicht schaltet, verdunkelt sich automatisch das Display vom Navi, so dass auch die Anzeige der Rückfahrkamera fast nicht mehr sichtbar ist. Das ist also nicht die richtige Lösung.
 
Hallo,

Standlicht soll nur im Stand genutzt werden. Daher auch der Name.
In Skandinavien ist es Pflicht, auch am Tag mit Licht zu fahren. Deshalb ist es bei diesen Modellen (Dauerlichtfunktion) aktiviert.
Da ich aber eher kurze Strecken zu fahren habe, und das ständige Licht an, aus, für die Xenonbrenner nicht unbedingt gut ist, habe ich es abstellen lassen.
Muß jeder selber wissen.

Aber da wir ja von der Schalterkonfiguration auch die Stellung "Automatik" haben, möchte ich diese auch nutzen. Und der Lichtsensor funktioniert relativ gut.

Gruß gunman!:cool:
 
@hofi: Oben links gibt es einen Knopp... damit kann man zwischen Tag- und Nach-Betrieb umschalten.
Wenn man den gedrückt hat, kann man mit dem rechten Regler auch die Standard-Helligkeit für den jeweiligen Modus einstellen

Ich habe mir halt für Tag und Nacht beide Helligkeiten einmal eingestellt, und drücke nur noch oben den Taster und schalte damit von Mond auf Sonne oder zurück. Auto ist doof....:cheesy:
 
Da haben wir den Salat: fahre mit meinem 2 Tage alten DK-QQ zum :mrgreen:, möchte Xenon deaktiviert haben, spreche den Meister an - habe ja vorher fleißig hier gelesen und aufgeschrieben wie es deaktiviert wird;). O-Kommentar Meister: "nein das geht auf gar kein Fall ..." Häää? Ich nochmal ganz nett und vorsichtig erklärt das es gehen soll, und auch signalisiert das die mit mir ein Neukunden haben werden! Der etwas genervte Meister macht mir klar, dass er schon öfters bei EU QQ versucht hat zu deaktivieren, aber es nicht funktioniert hat - warum auch immer. Soweit alles gut!
Aber, zwei Wochen vorher hat mir ein anderer Meister gesagt, ich solle einfach mit dem Neuwagen vorbeifahren, und die machen es für 20€. Leider habe ich mich an dem Namen nicht mehr errinern können.
Morgen werde ich es wo anders versuchen. Teil 2 folgt ...
 
Oben