Tagfahrlicht, wie aktivieren?

Hallo jiji, nur damit ich das richtig läuft... : Du musst nicht das Licht anmachen. Das Fahren mit (Abblend-)Licht, wie z.B. in Polen ist meines Erachtens in D nachwievor nicht Pflicht. Und nochmal: TFL´s werden nur bei Autos Pflicht, die 2011 NEU (entwickelt) auf den Markt kommen. Dazu zählt auch Dein QQ NICHT !
 
Es gibt eine Tagfahrlichtverordnung aber keine Dauerlichtverordnung in D. So ist mir das auch bekannt.
 
Geht es hier nur um die vorgeschriebene Technik?
Heißt das denn, dass alle Fahrzeuge am Tag mit Licht fahren müssen?
Ich wüde das begrüßen, ich sehe es jeden Tag bei dieser Witterung dass gerade die silbernen und dunklen Fahrzeuge gern getarnt unterwegs sind.
Ich fahre seit Jahren immer mit Licht und der QQ macht es einem schon leicht, indem man den Drehschalter einfach auf "On" lässt.
Motor aus--Licht aus, Motor an---Licht an.
So einfach kann das sein. (Funktioniert beim Subaru meiner Tochter genauso, nur bei deutschen Autos nicht)

Viele Grüße Mainy
 
Neue Auto-Modelle müssen in der Europäischen Union von 2011 an mit Tagfahrleuchten ausgerüstet sein.
Das heißt, die neue Vorschrift gilt nur für neue Modelle und nicht generell für alle Neuwagen.
Also reden wir hier beim fahren mit Licht mittels Tagfahrleuchten und somit geht es nicht um eine Lichtpflicht am Tag, wie z.B. in einigen EU-Staaten.

Gruß, hunterb52
 
Der dänische tekna hat ja Xenonlicht, in der Beschreibung ist Tagfahrlicht erwähnt.
Bedeutet das wirklich, das vorne immer das Xenonlicht brennt, in voller Helligkeit?
Läßt sich dieses Tagfahrlich ggf deaktivieren (erlaubt?), oder falls man ein LED-Tagfahrlicht (vorne) montieren will, gibt es dazu Anschlusstipps (was abklemmen, was wo/wie anklemmen, wo kommt man gut and die el. Anschlüsse etc.)?

Danke

VG,
Martin
 
Läßt sich dieses Tagfahrlich ggf deaktivieren (erlaubt?), oder falls man ein LED-Tagfahrlicht (vorne) montieren will, gibt es dazu Anschlusstipps (was abklemmen, was wo/wie anklemmen, wo kommt man gut and die el. Anschlüsse etc.)?

Lies doch mal in diesen Threads, das wird Dir sicher so manche Frage beantworten.

http://www.qashqaiforum.de/f15/tagfahrlicht-dk-modell-deaktivieren-783/

http://www.qashqaiforum.de/f15/led-tagfahrleuchten-881/index74.html

Gruß, hunterb52
 
Tagfahrlicht

Hallo zusammen!

Kann m,an denn im neuen I-Way Bj. 6/2011 nicht auch das Tagfahrlicht programmieren, sodaß dies nach dem Starten automatisch brennt???
:quest::wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du bei dem Lichtschalter anstelle auf Off oder Auto(matik) direkt auf On stellst, müsste das Licht doch direkt angehen, wenn du den Motor startest und ausgehen, wenn du ihn abstellst. Oder irre ich mich da und der gute fängt das Piepen an?!
 
Genau so ist`s, in der "ON-Stellung" Zündung aus und das Licht ist mit aus - beim Starten geht`s dann automatisch wieder an. :idea:

Zumindest beim Ur - QQ und bei Bekannten mit Zulassung 06/2011 funzt es genauso. :)

Es sei denn Du meinst die kleinen LED-Leisten, da haben wir beide keine und somit ist keine Aussage möglich, wenn vorhanden müßten die aber automatisch angehen und beim Anschalten des Abblendlichtes ausgehen. :sry:
 
Oben