Hallo,
mit 99%iger Wahrscheinlichkeit hat sich mein Thermostat verabschiedet. Merkt man natürlich erst, wenn's mal etwas kälter wird.
Nun hat mir meine Werkstatt eröffnet, dass das eine größere Geschichte (Richtzeit 4,5 h) wird. Weil sie aber in diesem Jahr keine Zeit mehr haben, muss ich bis Mitte Januar warten.
Meine Frage wäre nun:
- gibt es User, welche diese Geschichte bereits hinter sich haben ?
- ist der Aufwand wirklich so gewaltig ?
- was kostet der Spaß ?
Als Erste Hilfe Maßnahme würde ich versuchen einen Teil des Kühlers abzudecken. Um den Motor auf der rel. kurzen Strecke zur Arbeit wenigstens ein bisschen wärmer zu bekommen. Natürlich immer mit einem Auge auf der Temperaturanzeige.
mit 99%iger Wahrscheinlichkeit hat sich mein Thermostat verabschiedet. Merkt man natürlich erst, wenn's mal etwas kälter wird.
Nun hat mir meine Werkstatt eröffnet, dass das eine größere Geschichte (Richtzeit 4,5 h) wird. Weil sie aber in diesem Jahr keine Zeit mehr haben, muss ich bis Mitte Januar warten.
Meine Frage wäre nun:
- gibt es User, welche diese Geschichte bereits hinter sich haben ?
- ist der Aufwand wirklich so gewaltig ?
- was kostet der Spaß ?
Als Erste Hilfe Maßnahme würde ich versuchen einen Teil des Kühlers abzudecken. Um den Motor auf der rel. kurzen Strecke zur Arbeit wenigstens ein bisschen wärmer zu bekommen. Natürlich immer mit einem Auge auf der Temperaturanzeige.