QASHQAI J11: Transport der Sommer-/Winterräder im Kofferaum möglich?

Hallo,
Reicht der Platz im J11 um 4 Kompletträder bzw. Sommerräder im Kofferraum zu transportieren? Oder muss dazu die Rückbank umgeklappt werden? Und bringen die Sensoren an den Reifen im Kofferraum dann die Elektronik durcheinander? Theoretisch müsste dann ja die Bordelektronik 8 Reifendrucksensoren empfangen?
 
Das verdient fast einen Award für die lustigste Frage :cheesy:
Glaube bei den wenigsten Autos dieser Größe bekommst Du mehr wie 2 Räder ohne umklappen rein, zumindest nicht liegend. Und die Sensoren senden nur während der Fahrt (Stichwort Stromverbrauch). Also solange sich Deine Räder im Kofferraum nicht mitdrehen ist alles ok :cool:
 
Und stehend? Bei meinen bisherigen Fahrzeugen könnte ich mit herausgenommener Hutablage immer die Räder stehend transportieren. Hatte aber bisher nie ein SUV. daher die Frage.
 
Hm, hab ich glaub noch nicht gemacht. Weiß nur nicht mehr ob wegen passt nicht oder weil sie dann vor- und zurückrollen....Kommt ja auch auf die Radgröße an, ob ein Zwischenboden drin ist und so.
Gib uns einfach Bescheid wenn Du es ausprobiert hast :)
 
Hallo,
bei einem Gebrauchten QQ, den ich mir mal angesehen hatte, war der Vorbesitzer wohl auch der Meinung, dass das mit vier Rädern gut geht, mit dem Resultat, dass die seitlichen Kunststoffteile im Kofferraum beschädigt wurden.

Beim J10 ging das auch schon nicht. Da habe ich immer zwei Räder hinter die Vordersitze gestellt, und bei guter Ausrichtung gingen die hinteren Türen noch zu, ohne etwas zu beschädigen. Die anderen zwei Räder kamen in den Kofferraum. Ob das beim J11 auch geht, weiss ich mangels eines solchen Fahrzeugs nicht.

Achtung:
Unbedingt die Räder beim Transport mit Spanngurten gut sichern. Was ein Autorad bei einer Vollbremsung oder gar einem Unfall so mit den Insassen anstellen kann, will ich nicht wissen.

Gruss Wachbaer
 
Ok,ich werde es testen wenn die Zeit dafür reif ist. Ich muss eh nur ca. 900m zu meinem Reifenhändler fahren. Und das nur durch 30 Zonen. Deshalb mach ich mir da nicht wirklich sorgen. Aber einlagern tut der nicht. Deshalb muss ich die u.U. Bei der Verwandschaft einlagern. Bei all den Ford Fahrzeugen die ich hatte, passten die 4 Räder immer perfekt hochkant in den Kofferraum. Mit wenig cm Abstand. So musste man nie Angst vor Beschädigungen haben. Die waren richtig eingeklemmt. Man könnte fast meinen, dass die ihre Kofferräume extra so designen. Das Gerücht existiert wenigstens unter Ford Fahrern. Könnte ja bei Nissan auch so sein :cheesy:
 
Das wird beim Qashqai definitiv nicht gehen. Wachbär schrieb ja schon, dass es beim J10 nicht passe, der Kofferraum des J11 ist nicht wesentlich größer. 4 Räder passen da auf jeden Fall nicht rein, auch nicht stehend. Da stört einerseits die Breite, nämlich die oberen breiten Kanten der beiden Seitenverkleidungen, und auch in der Höhe macht da die Neigung der Heckklappe einen Strich durch die Rechnung.

Ich klappe immer die Rückbanklehne um, da kann man zwei Räder flach legen, die anderen beiden schräg darauf legen, zwei Spannfummis drüber und fertig. Natürlich mit der Fuhre nicht so fahren, als ob man zum Rennen möchte. Aber auch mein Reifendienst ist nur 1,5 km entfernt.:)
 
Das wird beim Qashqai definitiv nicht gehen. Wachbär schrieb ja schon, dass es beim J10 nicht passe, d...
Hat Wachbär einen anderen J10 als ich??? Als ich die 17"er noch zu Hause gelagert habe, passten sie einwandfrei in den Kofferraum. Hutablage konnte man lose oben drüber legen...

Obwohl der J11 einen etwas kleineren Kofferraum hat (hatte direkten Vergleich vom eigenen J10 zum J11 Mietwagen), sollten 4 Räder stehend einwandfrei zu transportieren sein...

- bei Sondergrößen könnte das ggf. anders sein...
 
Es geht nicht

Hallo,

es geht definitiv nicht. Weder stehend noch liegend.

Abgesehen davon würde mir im Traum nicht einfallen, Winter- oder Sommerräder in einem neuen Fahrzeug zu transportieren :shok:. Da findet sich bestimmt eine andere Lösung.

Dein Händler hat doch bestimmt einen Werkstattbus oder so etwas Ähnliches.


Gruß
Thomas
 
Also ich habe meine 17er Sommeralufelgen stehend 15km transportiert. alles ohne Probleme. Habe nur die Zwischenböden rausgemacht. Die Räder waren in großen Tüten eingepackt.
 
Oben