Qashqai / Qashqai+2: Turbinenartiges Geräusch bei 3-4T Umdrehungen

Hallo zusammen,

mein QQ ist schon betagter (BJ 2009, 75000 KM, 2.0 CVT-Getriebe).
Ich habe schon länger die Forumsbeiträge bezüglich des turbinenartigen Geräusches studiert. Allerdings ist mir nicht klar, was letztlich der Fehler war/ist. Ich habe von Getriebewechseln gelesen, die aber nur bedingt eine Verbesserung herbeiführen konnten. Meine Werkstatt hatte damals (in den ersten zwei Jahren) bezüglich des Geräusches bei ca. 130 km/h und 3-4T RPM leider taube Ohren und es wurde nichts unternommen. Ich wurde eher als ängstliche Frau dargestellt, die Windgeräusche wahrnimmt und sich diese zu sehr zu Herzen nimmt.
Könnt ihr mir den aktuellen Stand wegen dieses Fehlers sagen oder mir Links zukommen lassen von Beiträgen, die lösungsorientiert sind?
Mich würde es auch interessieren, ob es Fahrer neuerer QQ-BJ gibt, die dieses Problem bei der CVT ebenfalls kennen.

Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruss, Kitty
 
Danke, da hatte ich schon viel gelesen, aber so wirkliche Lösungen waren nicht dabei.
Ich habe eh keine Garantie mehr, allerdings habe ich das Problem schon mehrfach in den ersten Jahren beschrieben (als ich die Taschen von den Fachhändlern/Fachwerkstätten noch brav gefüllt habe). Aber vielleicht fahre ich nochmal in der Werkstatt vorbei und lasse mich da mal aufklären, ob Nissan diesen Fehler offiziell aufgenommen hat.
Ansonsten werde ich wohl eher für die Zukunft beherzigen: kein CVT mehr...
Gruß & schönes WE
 
Windgeräusche hat der J10 zwar, aber das glaube ich auch nicht, dass die von Dir geschilderten Geräusche vom Wind kommen. So doll ist das alles nicht mit dem Wind. Ist das nen 2,0 Liter Diesel, vielleicht ist es auch der Turbo, der so pfeifft?
 
Turbinenartige Geräusche

Ich hatte bis Freitag einen 2, 0 CVT und ganeu das beschriebene Problem. Auffällig war, dass es immer in den warmen Monaten auftrat -im Winter weniger. Erstmalig hatte ich das bei ca. 100'000 km festgestellt. Die Ursache wurde nicht gefunden. Jetzt nach 234'000 km hatte ich diese Geräusche immer noch. Das Ende meines QQ war dann letzte Woche ein kapitaler Motorschaden, der aber vermutlich nichts mit dem Geräusch zu tun hatte. Das Geräusch hat schon genervt, zumal immer eine gewisse Unsicherheit mit fuhr.

Windgeräusche waren es definitiv nicht. Sie kamen immer beim beschleunigen wenn bereits ein Tempo von mindestens 120 km/h erreicht war. Auffällig war auch, wurde Gas weg genommen, dann erhöht e sich die Drehzahl um gut 500 bis 1000 U und summte nach.
 
Das Geräusch kommt vermutlich durch die sich andernde Viskosität des Getriebeöls. Bei hohen Temperaturen (z.B. nach Autobahnbetrieb oder längerer Passfahrt) wird es dünnflüssiger und erzeugt dann Überströmgeräusche. Ich kenne es seit Beginn so und denke nicht, dass da etwas problematisches drann ist

Zum Hochdrehen bei völliger Gaswegnahme: Das ist gewollt, um die Motorbremswirkung besser nutzen zu können und einer der Vorteile des CVT.
 
Zum Hochdrehen bei völliger Gaswegnahme: Das ist gewollt, um die Motorbremswirkung besser nutzen zu können und einer der Vorteile des CVT.

Ok, kann ich nachvollziehen. Nur auch da entstand dann auch dieses Turbinengeräusch, wenn auch deutlich leiser als beim beschleunigen. Deine Erklärung mit dem Öl könnte dann aber der Schlüssel zum Problem sein.
 
Oben