Qashqai J10: Umrüstung auf Autogas

Meinen QQ auf Autogas umrüsten lassen?

  • Habe ich schon

    Stimmen: 39 13,0%
  • ziehe ich ernsthaft in Erwägung

    Stimmen: 150 50,0%
  • kommt mir nicht ins Auto

    Stimmen: 111 37,0%

  • Umfrageteilnehmer
    300
hallo Mainy,

.....ja das stimmt,

leider bleibt dann aber der Preis für LPG auch nicht stabil.


hab mein Fahrzeug 2009 auf Gas umgerüstet Preis damals für LPG bei uns in der Region Stuttgart ca.0,50 €/l

ein bischen Säbelrasseln im Nahen Osten, Unwetterkatastrophen, begrenzte Vorräte, Geldgier usw, was damals im Preisrallye-Jahr 2011ff. alles vorgeschoben wurde ,

ließ den Preis für LPG auf über 0,80ct/l steigen.


Also ein Anstieg von über 50% für LPG, dies war ein überproportionaler Anstieg im Vergleich zu den konventionellen Spritsorten.

Was meiner Meinung nach erschwerend dazu kommt ist mangelnder politischer willen diesen Kraftstofftrend fortzusetzen
 
Hallo, im Moment fahre ich noch einen Chevrolet Rezzo mit LPG Baujahr 2006, habe 100000 km runter und schnurrt wie ein Kätzchen der Motor. Preise unter 60 Cent habe ich noch nie gesehen. Komme aus Nähe FF/O. Polnisches Gas habe ich am Anfang getankt, da war nach einem halben Jahr der Filter dicht.
Also nur deutsches Gas.
Wenn ich jetzt nach 100000 km überlegen würde mir Gas einzubauen, nein, lieber nicht, wie lange wird der Motor halten?
Auch fährt man mit Diesel günstiger!
Mein neuer wird ein Diesel!
 
100000 KM mit Autogas

Habe gestern die "Schallmauer" durchbrochen. Fahre jetzt seit 4 Jahren und 100000 KM mit Autogas. Kann nur sagen, alles läuft perfekt. Keine Probleme mit der Gasanlage von Frontgas. Hoffe mal, dass es so bleibt.
 
Das freut mich ja mal zu hören. Nachdem hier schon viele ihr Elend mit Gasumrüstungen gepostet haben, teils mit gravierenden Schäden, dachte ich schon ich wäre der Einzige, dessen Auto störungsfrei läuft.
Habe jetzt 6 Jahre und 145000km mit einer Zavoli-Anlage runter, und alles ist im grünen Bereich.
Mal sehen, ob ich die 200.000 schaffe.
Viele Grüße Mainy
 
Acenta seit 11/2009 mit LPG

hallo Leute,

hab hier - insbesondere zu Gasumrüstung - viele gute Infos erhalten und möchte als Dank / Gegenleistung kleinen Erfahrungsbericht geben.

Wir haben unseren 1,6l Acenta in 11/2009 direkt mit Gasanlage gekauft (Vialle, 3.000 €). Umbau wurde vom Händler beauftragt. Aufgrund der Problematik habe ich beim Händler 5 Jahres-Garantie (oder 150.000 km) ausgehandelt statt 3 Jahre / 100.000 km.
Lange, lange lief der Wagen top auf Gas völlig ohne Probleme (mal abgesehen davon, dass der Motor auf Gas morgens erst mal nicht so zieht). Wir sind aber auch von Anfang an moderat gefahren, also eigentlich in der Regel bis 120 km/ h ganz selten nur mal über 130.
Dann aber im März 2013 (3,5 Jahre 75.000 km) ging die Mororleistung echt runter, der zog gar nicht mehr richtig und schließlich kam das Störzeichen für den Mororblock. Ab zum Händler, der hat gesagt da müssen gehärtete Ventile + Ventilsitzringe rein. Kosten so um die 2.200 € - aber da hatten wir ja echt Schwein mit der 5 Jahres Garantie. Der Händler hat das auch fair + korrekt ohne Kosten für uns durchgezogen.
Bis jetzt nach weiteren 1,5 Jahren und km-Stand 114.000 ist alles ok. Wir werden jetzt wohl mal das Ventilspiel prüfen lassen zur Vorsorge. Obwohl mir noch nicht klar ist, was die Nachreguliereung der Ventile - falls erforderlich - dann bringt und uns kostet. Ich red erst noch mal mit dem Händler. Mal schauen.
So weit
Gruß + gute Fahrt
fbrix
 
Oben