Qashqai / Qashqai+2: Unterschiede "deutscher"QQ, EU-Reimport ?

Mein QQ wird ein EU-Reimport aus Dänemark sein.(Okt. 08)
Gibt es gravierende Unterschiede zu den QQ´s aus Deutschland ?
Hat man Probleme mit dem :mrgreen: ?
Wie sieht es aus mit Garantie und Information bei Rückrufen ?

Wer hat Erfahrungen gesammelt ?

Christian
 
Mein QQ wird ein EU-Reimport aus Dänemark sein.(Okt. 08)
Gibt es gravierende Unterschiede zu den QQ´s aus Deutschland ?
Hat man Probleme mit dem :mrgreen: ?
Wie sieht es aus mit Garantie und Information bei Rückrufen ?

Wer hat Erfahrungen gesammelt ?

Christian
Ich kann dir nur von meinem Ex-X-trail berichten, das war auch ein EU-Import aus Dänemark. Er hatte eine Sitzheizung, die es in dieser Ausstattungskombination hier nicht gab und was ich supergut fand, war das er permanentes Tagfahrlicht hatte,d.h. Lichter vorn und hinten an,aber keine Instrumentenbeleuchtung. Mit Garantiefällen keine Probleme (hatte auch nur einmal eine Kleinigkeit) ansonsten geht doch nix kaputt.
Ansonsten wirst du keinen Unterschied merken.;)
Freu dich drauf ,
Viele Grüße Mainy
 
Ich wollte mir meinen X-Trail auch als EU-Reimport aus DK holen habe aber nicht. Habe meinen Händler direkt darauf angesprochen naja und dann hat er mir ein Angebot gemacht was so gut war... nun zum Thema;)
Wenn du dir einen aus Spanien holen würdest hättest du später Probleme mit der Anhängerkupplung. Die Deutsche passt nicht drunter und für die Spanische bekommst du kein TüV war so beim X-Trail. Also mein Tipp genau schlau machen ansonsten ist es so wie MainCoon schreibt.
 
reimport

habe meinen seit april ,aus DK .2.0 automatic tekna mit navi .navi in DK 600 euro billiger .ledersitze für tekna in DK mußte extra bezahlen .hab ich abgelehnt.sonst alles wie in oldgermany ,auch die wartezeit .8 monate:mrgreen:
 
Ich habe mich auch für einen aus DK entschieden. Neben einer besseren Ausstattung für's Geld dürfte alles andere sich kaum von hier gekauften unterscheiden. Tekna ohne Leder, kann ich gut mit Leben, Sitzheizung ist eine tolle Sache und Licht an am Tag finde ich sollte eh jeder machen.
Vor meiner Entscheidung habe ich beim örtl. Nissan-Händler nach den evtl. Garantiefällen und Serviceleistungen gefragt und wurde dort als Kuinde aufgenommen. Warum auch nicht? Der Verkäufer fragte mich bescheiden nach den Kosten für mein DK-Modell und gab mir zu verstehen, dafür kann er mir keinen verkaufen und ich sollte den Wagen ruhig kaufen. Über den EU-Händler habe ich mich vorher aber genau erkundigt.
Bislang waren EU-Importe für mich kein Thema, es hatte auch was mit Vertrauen zur Werkstatt zu tun. Das aber wurde bei meinem letzten Wagen sehr missbraucht.

"Mein QQ wird ein EU-Reimport aus Dänemark sein.(Okt. 08)
Gibt es gravierende Unterschiede zu den QQ´s aus Deutschland ?
Hat man Probleme mit dem :mrgreen: ?
Wie sieht es aus mit Garantie und Information bei Rückrufen ?

Wer hat Erfahrungen gesammelt ?"

Ich würde Dir Christian also zuraten. Informiere Dich aber über den EU-Händler. Gehe nicht zu jedem X-beliebigen an der nächsten Straße.
Grüße und viel Glück
:)QQ10
 
habe für meinen QQ 24 scheine hingepackt .5 weniger als in germany .ist schon mein drittes eu auto .war bisher immer alles ok .auch der händler.
 
Wer hat nen Qashqai aus Estland und kann was zur Ausstattung sagen.

Tach,

da mein Qashqai nun beim Händler steht und mir die COC zugesandt wurde konnte ich feststellen das ich einen Qashqai aus Estland bekommen werde.

Kann hier evtl. jemand etwas zu den Ausstattungsunterschieden zur deutschen bzw. dänischen Version sagen? Nur so um die letzten Stunden Wartezeit zu überbrücken :mrgreen:

Grüßli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi!

Ich habe meinen QQ über einen Vermittler importieren lassen. Der QQ kommt aus Ungarn und ich habe ihn gestern geholt.
Das einzige Gimmick ist, dass es den 1.6 Acenta in Österreich nicht in der Farbe Nightshade gibt:), außer als I-Way. Am ungarischen Markt gibt es ihn aber wohl. Ich wollte ja eigentlich einen schwarzen QQ, aber der hatte eine Lieferzeit von 5-6 Monaten. Ich bin mit meiner Farbwahl aber sehr zufrieden, denn damit ist er für mich doch ein Unikat.

Sonst habe ich in der Ausstattung keine Unterschiede gefunden.

Sollten Garantiereparaturen oder -Arbeiten anfallen, dann kann ich zum nächsten :mrgreen: gehen. Die Kosten übernimmt dann Nissan-Europa. Abwicklung geht über den :mrgreen:.

Soviel einmal zur Theorie. Ich hoffen, ich muss dies nicht in Anspruch nehmen.
 
Hinweis an EU Interessenten bzw. Käufer.
Bei den dänischen Modellen ist das „Style Pack“ für das Modelljahr 2011 nicht mehr zu haben. Dies konnte bisher beim Modell Acenta zugeordert werden um so einen vergleichbaren I-Way zu bekommen. Diese Information kam gerade und einige von euch haben ja dänische Modelle erworben.
 
xenon im Acenta

Hallo zusammen,

ich habe einen Qashqai ohne Panoramadach, aber mit Xenon Scheinwerfern gesehen.

Gibt es das als Zubehör oder gibt es Länder in denen man das bestellen kann?

Gruß Bamboocha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben