Qashqai J12: Verbrauch 1.3 DIG-T Benzin (140 (103) 6 MT, 2 WD

GsD sind Vorlieben und Ansichten Vielfältig 🙂.
Wer ständig im Großstadtverkehr oder dem ständigen Autobahnstau unterwegs ist (sein muß), ist die "Automatikkutsche" sicher sehr angenehm. Auch einer meiner 3 Söhne und eine Schwiegertochter schwören auf ihr Automatiauto. Aber ansonsten ...
Ich hatte schon mehrmals die Gelegenheit einen Leihwagen (während der Wartung meiner Autos) mit Automatik zu fahren. Für mich ist das kein Auto fahren, macht mir keinen Spaß.
Aber allen, die daran Spaß haben, ständig im Stau und Großstadtverkehr unterwegs sein müssen, wünsche ich weiterhin viel Freude und Entspannung beim Fahren mit der Automatik.
 
Also mir macht beides Spass und Automatik heißt ja nicht immer gleich unsportlich oder weniger Spass.

Einen 911 GT3 würde ich z.B. nur mit PDK nehmen wenn ich die Wahl hätte. ;)

Kommt halt auf den Einsatzzweck und den eigenen Geschmack an wie du schon sagtest.

Dass der Udo ntrl. auf das 6 Gang Getriebe in seinem J10 schwört versteht sich von selbst. ;)
 

Off-Topic:
...Dass der Udo ntrl. auf das 6 Gang Getriebe in seinem J10 schwört versteht sich von selbst. ;)...
Ob nun 6, 7 oder 8 Gänge ist eigentlich egal... Aber auch ich kann der Automatik (noch) nichts abgewinnen. Und da ich den J10 fahren werde, bis er auseinanderfällt, hat sich Automatik ohnehin erledigt. Der J10 nähert sich jetzt der 180.000er Marke und läuft immer noch wie Dittgen. Kein Rost, keine Macken, und (nach Tacho) 210 auf der Bahn geht auch noch, wenn es mal sein muss...
 
Update
 

Anhänge

  • 20220213_145944.jpg
    20220213_145944.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 114
  • 20220213_144016.jpg
    20220213_144016.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 113
Hab bisher 4.110 km drauf und dafür 340 Liter vertankt (normales Benzin, nix teures), also im Schnitt gut 8,3 Liter. Gefahren wird recht gemischt sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn, aber auch immer wieder mal Kurzstrecke (Einkaufen, manchmal das Kind in den Kia bringen, ...).

Der niedrigste Verbrauch pro Fahrt (also das was im Display beim Motor-Aus angezeigt wird) war 6,3 Liter, da war ich ca. eine halbe Stunde in der Stadt unterwegs (Stadt-AB mit max 80 und eben normale Straßen). Ist halt die Frage wie zuverlässig diese Anzeige ist.

Von Wien nach München hat er mir etwas über 8 Liter angezeigt, das war aber meist nur 120-140 km/h. Von München weiter waren es dann schon deutlich über 9 Liter, da hatte ich aber immer wieder auf 170 beschleunigt (ging aber leider immer nur kurze Strecken).
 
Muss schon sagen dass ich damit nicht gerechnet hab bei einer Prospektangabe von 6.3-6.5 Liter. Das der reale Verbrauch etwas höher ist damit rechnet man ja eh irgendwie, aber gleich 30% ...
 
Oben