Qashqai J12: Verbrauch 1.3 DIG-T Benzin (158 (116) Xtronic CVT, 2 WD/4 WD

Mein alte Qashi 2009 mit 2,0 - 141 PS hat weniger Verbraucht als mein neue j12 1,3-158PS,irgend was stimmt doch mit dem nicht ! und immer wieder Klima Ausfall,Kameras Ausfall,und Händler wist nichts davon ,muss Nissan Direkt anschreiben :(:(:(
 
Habe jetzt 2500 km runter und stehe beim berechneten und auch angezeigten Verbrauch satt auf 10,5.
Allerdings überwiegend Kurzstrecken. Finde ich trotzdem ein bissele viel...
 
Ich fahr immer so 30 km am Stück. Der QQ braucht hier zwischen 6,0 und 6,5 l/100km.
Ich kann auch die Aussagen meiner "Vorredner" bestätigen: Den größten Einfluss auf den Verbrauch hat der rechte Fuß des Fahrers.
Mir ist inzwischen Sch...egal was die hinter mir denken. Ich fahr stur mit Tempomat und ich fahr stur nach Tempolimit und immer im ECO-Modus.
 
Aber das kann auch nicht sinn und zweck sein, dass man immer dran denken muss.

Wenn ich an meinen qq 11 mit diesel und 131 ps denke. Da war der verbrauch unter 6 liter und er kam mir wesenrlich agiler vor.

Ich meine, ich fahr schon so vorsichtig an der ampfel weg, dass mich sogar ein kleiner mazda überholt. Das ist echt schwer vermittelbar
 
Gerade bei Kurzstrecke braucht z.B. der neuere 1.3er Motor im J11 auch etwas mehr wie der alte 1.6er.
Bei mir (oft nur ca 3-4 km zur Arbeit) fast ein Liter mehr, z.T 11-12l. Dagegen ist bei Überland der 1.3er sparsamer, hier auch mal um die 6 oder sogar darunter möglich.
Mein oller Astra mit 1.8er Motor ohne Turbo kam dagegen kaum über 10l, aber auch selten unter 7-8l.
Nach meinem Gefühl daher je weniger Hubraum um so größer die Abweichung nach oben wie auch nach unten....
 
also ,mein J12 158 CVT Landstrecke 70-100 km/h : 5-6 L, manchmal nach 150 km nur 4,9 Liter verbrauch ,es liegt an Benzinqualität nach meine Meinung ! nur Kurzstrecken frisst j12 enorm viel!
 
...es liegt an Benzinqualität nach meine Meinung !...
Die Benzinqualitöt ist in Deutschland an ALLEN Tankstellen gleich. Es werden nämlich alle Marken und freien Tankstellen aus den selben Raffinierien beliefert, nur der zugemischte Farbstoff macht dann die Unterscheidung nach ARAL, BP, Shell, ....

abeer eine Verschwörungstheorie kommt ja passend, wenn es anders nicht erklärt werden kann....
 
...
Wenn ich an meinen qq 11 mit diesel und 131 ps denke. Da war der verbrauch unter 6 liter und er kam mir wesenrlich agiler vor.
...

Jetzt vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen. Dieselmotoren sind ganz anders ausgelegt als Benziner. Dementsprechend kannst Du auch die Verbrauchswerte nicht vergleichen. Beim Verbrauch spielt soviel eine Rolle:
Reifenbreite
Luftdruck
Getriebe (manuell, DCT, CVT) (evtl mit gelernten Schaltpunkten, obwohl das kann Nissan nicht)
Sport/Normal/Eco Modus
tote Last im Kofferraum
rechter Fuss (ich bin schneller Syndrom)
....

Da bist Du überall im grünen Bereich?
 
Oben