Qashqai J12: Verbrauch 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Bin ja nicht auf dem Hänger nach Holland gefahren..😉
4.8 Liter gut..aber wo ist jetzt dann der Vorteil.
Und mein Durchnittsverbrauch von 4,7 Liter ist Bochum bis nach Nordholland und nicht nur in Holland.
 
hat eine E-Motor gravierende Vorteile gegenüber einen Benzinmotor. Der E-Motor ist ein drehender Motor der seine Kraft direkt, ohne Getriebe, an die Antriebsräder überträgt. Eine Benzinmotor muss die drehende Bewegung erst über die Kolbenbewegung und über Kurbelwelle und Getriebe herstellen um dann die Kraft auf die Antriebsräder zu übertragen.
Bei Verbräuchen von über 7 l/100 km kann der E-Motor noch so technisch ausgereift sein... kommt mir nicht ins Haus. Mein Diesel hat über ca. 200.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 6,38 l/100 km... noch Fragen Kienzle?
 
Nur das es keinen Diesel, wie bei so einigen Herstellern auch, im Qashqai mehr gibt.
Und in diesem Fall den Diesel mit dem Benziner vergleichen ist kpl. lächerlich, da dieses dem klassischen Vergleich
von Äpfel mit Birnen irgendwie ganz verschärft gleich kommt.
.... noch Fragen Hauser? :unsure:
 

Off-Topic:
Hier wurde meines Empfindes nach teilweise über zahlreiche Beiträge der Urlaubsreiseverbrauch eines 1.3MH mit dem reinen Autobahnverbrauch eines e-Powers und zum Schluß noch dem Lebenszeitverbrauch eines Diesels verglichen. Ich habe schon lange nicht mehr gelächelt und gleichzeitig so sehr mit dem Kopf geschüttelt
Unterhaltsam war es aber allemal 🤣
 

Hallo Udo2009​

Ich habe jetzt bei KM Stand 42.000 einen Durchschnittsverbrauch von genau 6 Liter. Streckenprofiel, 60% Stadt und Umland. 40% Autobahn 130-140 Km/h wenn möglich...Selten Sport, Eco nie, immer mit E-Pedal und auf der Autobahn Tempomat.
Abgesehen davon. Hat dein Diesel auch 190 PS?
lg. aus Österreich
 
Naja, dann würde ich gerne mal folgendes festhalten:
  • mein ehemaliger Passat B7 mit 2Liter Dieselmotor hatte bei "nur" 140 PS ein max. Drehmoment von 320 Nm bei 1750-2500 U/min
    gehabt. Bei normaler Fahrweise verbrauchte der auf der Autobahn 5 Liter auf 100 Kilometer.
    Wenn man den mit 180-200km/h über eine freie Autobahn scheuchte, waren es auch schon mal 6,5 bis 7 Liter auf 100 Kilometer.

  • der ePower hat 190 PS und 330 Nm, welche Drehzahlunabhängig anstehen.
    Bei normaler Fahrweise, bei überwiegend Kurzstrecke, brauchte meiner über die knappen 10.000 Kilometer, welche ich damit fahr, 6,2 Liter auf 100 Kilometer.
    Das ist für einen "Benziner" in dieser Größen- und Gewichtsklasse ein super Wert.

  • Fuhr man jedoch mit 170 km/h über eine freie Autobahn, wie z.B. die A48 in Richtung Trier, brauchte der ePower 7,8 Liter
    auf 100 Kilometer.
    Auch das ist für einen Benziner ein sehr guter Wert.
Mein Fazit:
man kann den Diesel definitiv nicht mit dem Benziner vergleichen.
Aber der Diesel hat m.E. in einem Vergleich immer die Nase vorn, da dieser bei, für heutige Verhältnisse, relativ bescheidenen PS ein sehr hohes Drehmoment
hat und deshalb sehr gut beschleunigt und dazu noch sehr gute Verbrauchswerte hat.
Ich bin fast 20 Jahre lang jeden Tag, beruflich bedingt, aus der Nähe von Koblenz nach Mainz oder Frankfurt gefahren.
Da war der Diesel die absolut 1. Wahl. Der Qashqai als MH oder ePower wäre da definitiv die falsche Wahl gewesen.
 
Ja das stimmt, aber die heutigen Diesel sind nur sparsam solange sie keine Probleme haben. Bei Problemen zahlst du das alles wieder drauf.
Wer natürlich alle drei Jahre ein neues Auto kauft bekommt das selten zu spüren.
 

Off-Topic:
meine beiden letzten Diesel, beide junge Werkswagen, fuhr ich mehrere Jahre.
EinenGolf6 1,6 TDI von 2011 bis 2019 und den Passat 2.0 TDI von 2014 bis 2020 ohne nennenswerte Probleme.
Meine J12-Wechsel sind meinem "Autofimmel" geschuldet.
Da ich viel Spaß an Autos habe, bin ich sehr anfällig für neue Autos mit neuen Spielereien. ;)
Meine Frau unterstützt mich da immer, weil sie auch Spaß am Auto hat.
Zu meiner berufstätigen Zeit hat mehr die Vernunft gesiegt und ich fuhr die Diesel deutlich länger.
Aber viele hier wissen bestimmt wie das ist mit den beiden imaginären Figuren (Engelchen und Teufelchen) auf den Schultern. 😁
 
Ich finde das Fahrerlebnis mit dem E-Power Antrieb absolut toll. Der E-Motor fahrt sich einfach genial. Ich fahre immer mit E-Pedal und im Eco-Modus. Am Ende der Fahrt, zeigt der Verbrauch fast immer eine 5 vor dem Komma. Aktueller Durchschnitt nach ca. 10000 KM 5,8 L. Da kann ich nicht meckern. Mein voriger 1,6 DIG lag da ca. 1,3L höher.
 
Ich habe trotz vieler Kurzstrecken einen Durchschnittsverbrauch von 5,9 l auf 15000 km. Auf der Autobahn bei Tempo 120 (CH) sinkt der Verbrauch locker auf unter 5 Liter.
 
Oben