QASHQAI J10: Verbrauch 1.6 Benziner

Also unser Extrem-Kurzstrecken-Fahrpofil trägt trotz frühem Schaltens und moderatem Gasfuß dazu bei, dass wir wohl mit den höchsten Durchschnittsverbrauch aller hier registrierten 1.6-Liter-QQs haben :icon_neutral:

Jetzt bei der kalten Witterung, mit Winterreifen, viel Lüftungsgebläse und geheizter Heckscheibe (Abblendlicht haben wir eh immer an) kommen wir nicht mehr unter 9 Liter/100km.
Ist aber immer noch knapp 1 Liter im Schnitt weniger, als sich unser gleich motorisierter Berlingo zuvor gegönnt hat :cheesy:


Wenn es beruhigt: Ich liege mit meinem 2.0 Diesel (dci) auch so in der Größenordnung - obwohl doch Diesel sparsamer sein sollte, wie ich vor dem Kauf dachte.
Liegt aber sicher auch bei mir am "Fahrprofil". Wochenlang extreme Kurzstrecken zwischen 1,5 und 12 km am Tag. Dann mal wieder 2500km (Urlaube etc.), zumindest aber 500-600 km (Schwiegereltern) am Stück.

Im Mittel 8,7 - aber was sagen schon Mittelwerte: Bei Kurzstrecken sind es eher 10, auf den langen Wegen knapp über 7 Litern.
Kann ich mit leben bei der geringen Jahresleistung.

Hoffe nur, dass es keine Probleme mit dem DPF gibt, bisher (mit 6000km auf dem Tacho) zum Glück noch alles prima.

Gruß
 
Verbrauch - bewußte und unbewußte Fahrweise

Hallo,

so, ich habe mit meinem QQ 3000 km in 2 Monaten runtergerissen und eine Frage zum Verbrauch:

Anfangs habe ich besonders auf den Verbrauch und die Schaltanzeige geachtet, immer versucht unter der Durchschnittsraute zu bleiben und ca. 7,4-7,5 Liter verbraucht.

Im letzten Monat war ich mehr konzentriert (schlechtes Wetter, Schnee, Eis)und habe die Straße stärker im Auge zu behalten. Schwupps, ist mein Verbrauch auf 7,7-7,8 Liter angestiegen.

Trotz gleicher Wege jeden Tag ein Mehrverbrauch von 0,3-0,4 Liter? Meint ihr das kommt eher vom Wetter (mehr Verbraucher an, Kilma ist aus, Heckscheibenheizung auch, Dauerlicht, Heizung eher wärmer als sonst) oder vielleicht doch daran, dass durch bewusstes Wahrnehmen und Reagieren auf die Schaltanzeige der Verbrauch gesenkt werden kann? Ich bin am Rätseln....
 
Hallo goggele,

das lässt sich so aus der Ferne natürlich schwerlich sagen.
Würde aber Deiner Vermutung folgen: "unbewusstere" Fahrweise und
Außentemperatur. Der Motor benötigt einfach länger und damit mehr Fahrstrecke um auf Betriebstemperatur zu kommen. Die el. Verbraucher dürften ein Übriges abverlangen
Da scheinen mir o,3 bis o,4 Liter Mehrverbrauch geschmeichelt bis normal.

Mein Mehrverbrauch liegt derzeit bei etwa 0,6 Liter, da viel Kurzstrecke, und finde das nachvollziehbar.

Gruß
Alexa
 
1.6 qq+2??

Hallo, bin neu hier:icon_neutral:
Habe aber 3j. erfah. mit einem QQ 2.0 acenta.
Da er überwigend im Stadtverkerhr bewegt wird, werde ich jetz auf einen
1.6 QQ +2 acenta umsatteln, da der verbrauch doch um einiges weniger sein soll?
Wenn jemand etwas anderes gehört od. "erfahren" hat, darf er es ruhig mitteilen, da die Unterschrift noch nicht trocken ist:smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Wickinger !

Erstmal :willkommen: im Forum :wink:


Eigentlich gibt´s (so glaube ich) zu jedem Motor hier schon ein Fred (Thread) - aber ich antworte Dir hier mal trotzdem:cool:mit ner Gegenfrage:

Bist Du den 1,6 l. Motor schon Probe gefahren ? Wenn nicht, solltest Du dies besser machen.

Dir wird ggf. der 6. Gang fehlen und der hohe Dtehmoment bzw. dessen Lautstärke hierbei auffallen.

Einige sind damit absolut zufrieden - für andere war dies ein "No-Go".

Vor der Unterschrift also besser mal die Zeit in eine Probefahrt investieren und dann bist Du vielleicht schon der Entscheidung näher gerückt ;)

Viel Spaß dabei:)
Fin
 
Spritverbrauch 1,6 ltr. Benziner

Hat irgendeiner der Q-Freunde auch Erfahrungswerte über den Benzinverbrauch des 1,6 ltr. Motors ?
Fahre meinen I-Way jetzt seit Anfang September 2010. Lt. Betriebsanleitung soll der Verbrauch bei 8,3 ltr. innerorts und 5,6 ltr außerorts liegen, im Mittel mit 6,6 ltr. angegeben.
Laut BC verbraucht meiner aber 8,8 ltr:sry: allerdings vorwiegend im Stadverkehr. Habe schon die AC im Winter abgeschaltet, vorher lag der Verbrauch bei knapp 9 Liter. Ich halte den Verbrauch von 8,8 ltr, für einen modernen Motor entschieden zu hoch, :red:mein vorheriges Auto, ein Skoda, lag bei gleicher Motorisierung unter 7 Liter.:wink:
Wie sind eure Erfahrungen und Werte. Würde mich brennend interessieren, auch wie der Verbrauch zu drücken ist. Bitte keine Vorschläge für LPG, da ich im Jahr höchstens 8000 km fahre.
Bin neugierig auf eure konstruktiven und hilfreichen Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, bei mir sieht es verbrauchsmäßig noch übel aus, aber mein :mrgreen: sagt, Geduld!
Er wird zwar nicht in der Stadt gefahren, aber relativ viel Kurzstrecke auf dem Land (Kurz, aber nicht soviel anfahren wie in der Stadt). Obwohl relativ sparsame Fahrweise liegen wir laut Bordcomputer bei 9,6 bis 9,8l finde ich echt noch etwas übel. Bisher haben wir 1.500km auf dem Tacho. hoffe da ändert sich noch was.

Klima ist so bei 70% der Fahrten an. Soum die 8,7 hätte ich ihn bei sparsamer Fahrweise schon gerne.


Qq+2 FL, 1/2011 1,6 Benziner
 
Mit dem Verbrauch liegst du ja schon bei einem 2,0.........wäre mir für den 1,6 auch zu hoch..............:shok:
 
Oben