QASHQAI J11: Verbrauch 1.6l dci

Bin da schon bei dir;)

Nur Fakt ist halt, wirklich viel ist da in den letzten 20 Jahren defintiv nicht passiert....meine Realverbräuche, keine Werbeflyer.

...ist aber auch nicht wirklich gewollt....ist auch wie mit dem Ölfilter der nach über 100.000km das Öl noch in bester Anfangsqualität hielt:cool:

Patent wurde aufgekauft und verschwand in der Schublade...will man noch nicht.....also zumindest die Öllobby;)


Wenn du heute was erfinden würdest, welches den Sprit und Ölverbrauch halbieren würde, würde das die nächsten 20 Jahre nie und nimmer umgesetzt werden:exc:
 
Ich bin schon der Meinung,das sich in Sachen Verbrauch einiges getan hat.
Mein erstes Auto war ein R4 mit 34 PS und 850ccm. Verbrauch 5L Normalbenzin. Mit 5 Litern Benzin ist heute so mancher Kleinwagen unterwegs der aber die 3fache Leistung hat und das doppelte wiegt.
Beispiel Diesel: Damals waren alle begeistert, das die Wanderdüne 200D "nur" 7-8L Diesel verbrauchte, mit sagenhaften 55 PS. Mein Schweber mit fast der 4-fachen Leistung, 1900kg Gewicht und nur 200ccm mehr Hubraum verbraucht 6,7L. Mein damaliger X-Trail 2,2dCi mit 136 PS hat immer 8L verbraucht. Und das war 2006. Und ganz ehrlich: Wir möchten auch nicht mehr auf diverse Features beim Auto verzichten und mit einem R4 möchte ich heute nicht mehr mit Tempo 50 irgendwo gegenfahren. Und auch heute gibt es eben extrem sparsame Motoren und welche, die nicht sooo effizient arbeiten.
Viele Grüße Mainy
 
Mehrverbrauch 1.6 dci

Hallo alle Spritknauserer und Schluckspechte ;)
Der 1.6l Diesel ist ein wirklich klasse Motor. Jedoch bin ich enttäuscht über den Verbrauch. In jedem Prospekt wird ein Verbrauch von 4,9l Diesel/100km groß herausgehobenen. Die Realität sieht da schon ernüchternd aus. Ein Durchschnittsverbrauch von 6,7l/100km bei sparsamer Fahrweise grenzt da eigentlich schon an Betrug. Daran, dass die Autos mehr verbrauchen, als von den Herstellern angegeben, haben wir uns ja inzwischen gewöhnt. Aber ein Mehrverbrauch von satten 30% ist schon ziemlich happig.
Da wird VW kritisiert und bis auf die Knochen ausgezogen, aber über andere Hersteller erfährt man recht wenig. Ich bin der Meinung bei 30% Mehrverbrauch, kann auch mit den angegebenen CO2-Werten bei Nissan was nicht stimmen, denn die sind ja auf die 4,9l/100km berechnet. Ich hoffe die zukünftig neuen Messmethoden gebieten den Herstellern ein wenig mehr Ehrlichkeit anzuerziehen.
Trotzdem ist ein Durchschnittsverbrauch bei meinem QQ auf 2000km mit 6,7l/100km für ein solches Auto noch in Ordnung.
 
Mein Bordcomputer (äh, der vom QQ) Verbrauchsanzeige1 (nicht zurückgesetzt seit 2000km) zeigt 6,5l/100km. Geht also 0,2 - 0,3 Liter daneben.
 
Erheblich? Bei mir lediglich 0,5 - 1,0 L. Ich halte das für völlig in Ordnung für eine durch BC errechnete und nicht durch Durchfluss gemessene Größe.
 

Off-Topic:
In einer der letzten auto, motor und sport haben sie die Verbräuche, CO2 Werte etc. von diversen Autos getestet. Am besten schnitt ein Golf 6 mit 2,0 l Motor ab. Der Motor kann den Golf überwiegend im verbrauchsgünstigen Teillast-Bereich bewegen. Die Nähmaschinen Motörchen müssen mit einem Wagen wie dem Qashqai schon ordentlich arbeiten - nix mehr mit Teillast, und da wird dann natürlich verbraucht. Auf dem Prüfstand für den EU-Testzyklus ist auch überwiegend Teillast angessagt, deswegen die guten Werte.

Wer sich einen Wagen mit downsized Motor kauft, sollte mit sowas rechnen.... :dknow:
 

Off-Topic:
Jedem das seine und nach seinem Geschmack.

Ich für meinen Teil wüsste nicht, was mir die 0,4 L mehr, von meinem "downsized" Diesel zu dem von dir erwähnten 2,0 L bringen sollen, da der 1,6 absolut ordentlich wuppt, egal wie voll ich ihn lade. Ganz zu schweigen von einer evtl. steuerlichen/versicherungstechnischen Mehrbelastung. Und ja ich hatte ihn voll, volle Dachbox auf dem Dach und auch vollen Anhänger dran und über 9 Liter im Schnitt bin ich noch nicht gekommen. Warum ich dann nicht gleich den 1,2 genommen habe? Weil der 1,6 wie gewünscht beim Händler stand und er ihn preislich mit Rabatten nahezu annähernd verkauft hat. Wenn ich an den Benz eines unserer Vorstände denke, der mit seinem, ich glaube GLS 4,6 L Motörchen IM SCHNITT 35 L Super Plus verbraucht und "man der Tankanzeige auf der Autobahn beim Fallen zuschauen kann", dann fehlt es mir an sämtlichem Verständnis. Was solls. Ich sage dazu immer nur: großer Hubraum, kleiner...
 
Oben