T-Freak
0
Habe mir heute mal den Kuga angesehen. Im Ford-Autohaus, in der gehobenen Titanium-Ausstattung. Von außen macht er ja wirklich mächtig was her, sieht bullig aus und hat ein außergewöhnlich schönes und auch wertiges Design.
Auch der Innenraum ist sehr edel und hochwertig gestaltet, das ist um eine ganze Klasse besser als im Qashqai, ohne ihn schlecht machen zu wollen.
Was mich aber sehr verwundert hat, sind die extrem schlechten Platzverhältnisse in diesem Wagen!
Ich wollte mal testweise hinten Platz nehmen, aber das ist schlichtweg unmöglich! Ich selbst bin 1,86 m groß und damit sicher kein Zwerg. Dennoch falle ich mit meiner Größe nicht aus dem Rahmen. Nun habe ich den Fahrersitz soweit wie möglich nach vorn geschoben, das es gerade noch als Fahrer erträglich für mich ist und einen neuen Versuch unternommen. Keine Chance! Für meine Knie ist einfach kein Platz!
Beim Qashqai ist das kein Problem. Die Platzverhältnisse hinten sind zwar nicht üppig, aber es geht wenigstens. Beim Kuga könnte ich beim besten Willen nicht hinten mitfahren. Das liegt sicher auch daran, dass die Titanium Ausstattung mit klappbaren Tabletts an den Rückseiten der vorderen Sitze ausgestattet ist.
Der Kofferraum schien mir ähnlich groß wie der des QQ, allerdings hat der Kuga noch jede Menge Platz unterhalb des klappbaren Laderaumbodens.
Angesitzs der doch deutlich größeren Außenmaße des Kuga bin ich schon sehr erstaunt über die schlechte Raumökonomie.
Ansonsten sicher ein sehr gelungenes Auto, aber leider nicht familientauglich.
Auch der Innenraum ist sehr edel und hochwertig gestaltet, das ist um eine ganze Klasse besser als im Qashqai, ohne ihn schlecht machen zu wollen.
Was mich aber sehr verwundert hat, sind die extrem schlechten Platzverhältnisse in diesem Wagen!
Ich wollte mal testweise hinten Platz nehmen, aber das ist schlichtweg unmöglich! Ich selbst bin 1,86 m groß und damit sicher kein Zwerg. Dennoch falle ich mit meiner Größe nicht aus dem Rahmen. Nun habe ich den Fahrersitz soweit wie möglich nach vorn geschoben, das es gerade noch als Fahrer erträglich für mich ist und einen neuen Versuch unternommen. Keine Chance! Für meine Knie ist einfach kein Platz!
Beim Qashqai ist das kein Problem. Die Platzverhältnisse hinten sind zwar nicht üppig, aber es geht wenigstens. Beim Kuga könnte ich beim besten Willen nicht hinten mitfahren. Das liegt sicher auch daran, dass die Titanium Ausstattung mit klappbaren Tabletts an den Rückseiten der vorderen Sitze ausgestattet ist.
Der Kofferraum schien mir ähnlich groß wie der des QQ, allerdings hat der Kuga noch jede Menge Platz unterhalb des klappbaren Laderaumbodens.
Angesitzs der doch deutlich größeren Außenmaße des Kuga bin ich schon sehr erstaunt über die schlechte Raumökonomie.
Ansonsten sicher ein sehr gelungenes Auto, aber leider nicht familientauglich.