Volle Leistung erst ab 1000 Km?

Hallo @ all
Ich habe seit zwei Wochen meinen neuen QQ+2 2,0 Benzin:)
Nun habe ich in einigen Threads gelesen, dass die volle Leistung des Motors erst ab ca. 1000Km zur Verfügung steht. Heute habe ich die 1000Km geknackt, aber zu meiner Schande muss ich gestehen das ich keinen Unterschied zu vorher merke. Habe ich da etwas falsch verstanden oder muss ich noch 1000Km warten?

Gruß Banzay
 
Ich konnte ab den besagten 1K km eine langsame Leistungssteigerung und einen geringeren Benzinverbrauch feststellen. Nun habe ich >2k km auf der „Uhr“ und er fährt sich immer geschmeidiger und kraftvoller.
Die Grenzen des QQ habe ich aus nachvollziehbaren Gründen erst jenseits der 1K km langsam (!) „ausgelotet“…
 
Heute habe ich die 1000Km geknackt, aber zu meiner Schande muss ich gestehen das ich keinen Unterschied zu vorher merke.
Man sollte davon ausgehen, dass es sich um einen ungefähren Wert handelt und dass sich der Unterschied eher langsam bemerkbar macht und nicht in Form eines bei Punkt 1000km freigeschalteten power-ups.
 
Steuergerät gibt Leistung langsam frei

Also mein :mrgreen: hat zu mir gesagt.

Das das Steuergerät die volle Leistung des Motors erst nach und nach frei gibt.

Er hat zu mir gesagt das mein 2.0 dci am Anfang erst z. B. 120 PS hat und durch die Motorelektronik nach und nach mehr PS (KW) freigegeben werden.

Die volle Leistung wird bei ca. 5000 KM freigeschaltet je nach Steuergerät ein bisschen verschieden.;)

Je nach Fahrweise unterschiedlich.
 
Hab mich mal mit einem BMW-Ingenieur über dieses Thema unterhalten.
Er meinte, dass man neue Autos auch schon zu Beginn "ausreizen" sollte, um bestmögliche Werte zu bekommen. Der Hinweis, dass man langsam einfahren soll, resultiert daher, dass die Hersteller schon zu Beginn mögliche Garantieschäden vermeiden wollen.
Gibts von eurer Seite andere Erfahrungen?

Gruß
JC
 
Hab mich mal mit einem BMW-Ingenieur über dieses Thema unterhalten.
Er meinte, dass man neue Autos auch schon zu Beginn "ausreizen" sollte, um bestmögliche Werte zu bekommen. Der Hinweis, dass man langsam einfahren soll, resultiert daher, dass die Hersteller schon zu Beginn mögliche Garantieschäden vermeiden wollen.
Gibts von eurer Seite andere Erfahrungen?

Gruß
JC

:quest: Wenn das Ausreizen dem Motor nicht schadet, dann gibt es auch bei "Beginn" keine Schäden (bei 2-3 Jahren Garantie).

Grüße
fams
 
Also mein :mrgreen: hat zu mir gesagt.

Das das Steuergerät die volle Leistung des Motors erst nach und nach frei gibt.

Er hat zu mir gesagt das mein 2.0 dci am Anfang erst z. B. 120 PS hat und durch die Motorelektronik nach und nach mehr PS (KW) freigegeben werden.

Die volle Leistung wird bei ca. 5000 KM freigeschaltet je nach Steuergerät ein bisschen verschieden.;)

Je nach Fahrweise unterschiedlich.

Also, jetzt mal erlich Leute! :shok: So ein Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört!

Da will ich erst richtige Beweise sehen das es so sein soll....
 
Oben