Wagen springt nicht an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich eröffne einmal einen Neuen Thraed, da Klappschlüssel nicht mehr passt.

Habe Heute wieder das Problem gehabt das alle Kontrollleuchten angingen, der Anlasser drehte aber der Wagen nicht ansprang.
Das war sowohl mit dem Klappschlüssel als auch mit dem Original.
Nachdem ich einmal aus der P-Position durchgeschaltet habe und wieder auf P ging sprang der Wagen an.
War nun das 4te mal. Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag:shok:
Hoffe nicht das der Fehler sich ausweitet.

Gruß

Moritz.M
 
Hallo Moritz,

Ich hatte mal ein ähnliches problem bei meinem CLK Automatik.

Ich konnte den Zündschlüssel reinstecken und drehen ,es leuchteten alle kontrolllampen auf wie immer bloss der wagen sprang nicht an.Danach wusste ich mir keinen rat und bewegte auch den Automatik hebel in alle stellungen.Und siehe da er sprang wieder an.Darauf hin sprach ich mit einem befreundeten Mechaniker.Der meinte Es gibt einen Microschalter im Getriebe bei der Hebelposition P und der wenn nicht richtig schaltet meint das steuergerät es ist ein Gang eingelegt .Und verhindert aus sicherheits gründen den Motor start.
Bei mir war dieses Problem in 6 jahren nur 2 mal.Also eher sporadisch.

Vielleicht hat die QQ Automatik auch so einen Micro schalter und der ist bei dir defekt.

Nur mal so ein Gedanke!


Vg Chris
 
Also bei mir werden die Probleme immer schlimmer. Manchmal dreht der Schluessel bis hinten durch und ausser der Elektrik geht nichts an. Beim naechsten mal hoert man dann den Anlasser. Bisher sprang er dann beim 2-3 mal an und alles ist fuer ein paar Tage wieder ganz normal. Feierabend Donnerstag vor Ostern stand ich in der Firma auf dem Parkplatz und 6 - 7 mal nichts. :sry:
Die Gesichter meiner Arbeitskollegen kann man sich da ja vorstellen zumal die Meisten wissen das es ein nagelneuer Nissan ist. Einfach nur peinlich :icon_neutral: Muss nach dem Urlaub in die Werkstatt zum Check-Up.
 
Also ich starte gar nicht erst, weil ich festgestellt habe das das kleine rote Auto im Drehzahlmesser nicht ausgeht wenn er nicht Anspringen wird.
Ich ziehe den Schlüssel noch einmal ab und versuche es wieder bis das rote Auto Symbol verschwindet.
Klappte nach ein bis zwei Versuchen bis jetzt.
Ist keine tolle Lösung bei einem Neu Wagen, aber im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt und beim :mrgreen: startet er bis Heute immer:( Vorführ Effekt.


Gruß

Moritz.M
 
Ich hatte den gleichen Effekt mal bei meinem Opel.
Damals gab es Probleme mit der Wegfahrsperre, irgendwie funktionierte die Kommunikation zwischen Schlüssel und Fahrzeug nicht.
Ich glaube, ich hab damals einen neuen Schlüssel erhalten - jedenfalls funktionierte es nach Neuprogrammierung wieder.

Kannst Du mal mit Deinem zweiten Schlüssel probieren?
 
Und was macht dein QQ wenn du den 2. Schlüssel anstelle des Klappschlüssel benutzt.

Edit:
ich sollte wohl mal richtig lesen,bevor ich mein Senf dazu gebe, ist mir jetzt etwas peinlich, :tschuldigung:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@DrKnut, @icke2,

habe schon beide Schlüssel probiert und bei Beiden den gleichen Effekt gehabt.
Mein:mrgreen: weiß auch keinen Rat da ja kein Fehler abgelegt wird. Angebot ist den Fehlerspeicher sporadisch auslesen in der Hoffnung das doch einmal ein Eintrag drin ist.
colacat hat ja anscheinend das gleiche Problem.

Gruß

Moritz.M
 
Ich hatte so etwas mal mit meinen VW, da war ein sporadischer Fehler in der Empfangseinheit. Der Wagen sprang dann auch nicht an und es leuchtete das Lämpchen der Wegfahrsperre. Diese Empfangseinheit befindet sich quasi da wo der Schlüssel gesteckt wird. Eventuell bringt ein Wechsel ein Ergebnis.

Grüße, sancho
 
Also doch der Klappschlüssel. (Zur Information: Dieser Thread wurde aus dem Klappschlüssel Thread ausgegliedert)
Vielen Dank für Eure Hinweise zur Wegfahrsperre!

Hätte Morgen Früh eigentlich einen Termin in der Werkstatt. Habe nochmal unter Hochdruck alle Möglichkeiten durchgespielt um nicht wie ein Trottel dazustehen. Ich konnte letztendlich mein Problem nachvollziehen indem ich den Wagen nur mit Schlüssel (ohne Transponder) gestartet habe. Dabei ging ebenfalls nur die Elektrik an und kein Anlasser. >> rotes Auto mit Schlüssel im Display - wahrscheinlich der Hinweis auf Wegfahrsperre aktiv. Danach bringt es auch nichts mit dem Schlüssel mit aktivem Transponder das Auto zu starten. Die Wegfahrsperre ist weiterhin aktiv und nur der Anlasser ist am jaulen! Erst nach einigen Sekunden Ruhe lässt sich der Motor wieder starten.
Das heisst wohl ich muss sehen warum der Transponder im Klappschlüssel manchmal nicht funktioniert, meistens aber doch. ??? Vieleicht hat die Batterie ab und zu nicht richtig Kontakt ... Hmmm :sry:
Es ist schon Witzig dass das Auto immer jeden Morgen angesprungen ist, nur Mittags dann öfters mal nicht mehr wollte.
 
@colacat,

hatte zum Glück bis jetzt keine Ausfälle mehr.
Aber die Batterie im Schlüssel hat damit nichts zu tun, sie ist nur für die Türen zuständig.
Wegfahrsperre und Transpnder kommunizieren auch ohne Batterie im Schlüssel.
Es kann dann eigentlich nur noch am Abstand Transponder - Wegfahrsperre liegen.
Seltsam ist nur das mit Klappschlüssel der Anlasser dreht, aber mit Schlüssel ohne Elektronik nur die Kontrolllampen angehen.
Ist fast so als ob die Wegfahrsperre nur halb initialisiert wird.
Dürfte für uns schwer werden den Fehler exact zu lokalisieren.

Gruß
Moritz.M
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben