Qashqai J12: Was war beim J11B besser gelöst als beim J12?

Der Tempomat kann unabhängig vom ProPilot aktiviert werden und unter Einstellungen - ECO Einstellungen anpassen kann man die Aktivierung des Tempomaten für den ECO-Modus ein- und ausschalten. Aber warum eigentlich? Glaube, der Fahrmodus hat keinen Einfluss auf die Beschleunigung des Tempomaten, habe es zumindest so wahrgenommen, deshalb kann man ihn für den Eco-Modus deaktivieren? Obwoh lich akut nicht weiß warum man den TM im ECO ausschalten kann, von alleine aktiviert sich der Tempomat ja nicht. Und warum nicht mit temporierten 80 im Eco-Modus über die Bahn cruisen um das Carrera Hindernisfahrzeug zu simulieren.
Denke der Tempomat versucht immer die eingestellte Geschwindkeit schnellstmöglich zu erreichen. Vermute das ist auch effizienter als im Eco-Modus eine Ewigkeit zur eingestellten Geschwindigkeit zu benötigen. Oder liege ich komplett daneben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einstellung unter ECO verstehe ich nicht wirklich.
Ausser ECO-Klimasteuerung sagen mir die Einstellungen nix.
Der Tempomat geht so oder so, ob Eco an oder aus.
Und was soll der Eco Tipp Reifen anzeigen bzw. bewirken.
 
Ja, wie ich auch schon bemerkt hatte ist die BA manchmal nicht ganz klar und bringt es nicht auf den Punkt.
Was ich aber falsch beschrieben habe ist die Deaktivierung Start/Stop in den Eco-Einstellungen.
Sie aktiviert sich nicht nach Neustart sondern bleibt nur im Eco-Modus gespeichert und ausgeschaltet, auch nach Neustart.
Der Schalter unten links schaltet Start/Stop nur temporär aus und aktiviert sich immer bei Neustart, wie gewohnt.

Eco Tipp Reifen? Keine Ahnung, oder vielleicht ...
Man soll die Gummis soweit aufblasen , dass nur noch minimalster Kontakt zur Fahrbahn besteht, dadurch verringert sich die Reibung auf ein Minimum und so auch der Energieverbrauch. Logisch? Jaja, die Ingins bei Nissan denken mit.🥸
Also alle Breitigummifahrer 🛞 , so wie ich, sind Energieverschwender, da hilft auch kein E im Kennzeichen.
 
Zum Eco Tipp Reifen steht in der BA folgendes:
"Bei auf ON geschalteter Funktion [ECO-Tipp Reifen- dr.] erscheint [Für besten Kraftstoffverb. Reifen- druck prüfen], sobald der Reifendruck zu niedrig wird."
Das ist dann noch eine Vorstufe der eigentlichen Warnung, wenn der Reifendruck grenzwertig ist.
Also wenn der Reifendruck in Punkto Verbrauch zu gering ist, aber noch im zulässigen Bereich was die Sicherheit betrifft.
 
Es gibt, hingegen meinem Post 71, wohl doch einen Unterschied und einen Grund für den Eco-Tempomaten. In den Eco Einstellungen auf On geschaltet beschleunigt der TM deutlich zarter als im D oder S Modus. Deutlich zu spüren wenn man eine Gechwindigkeit per Reset wieder erreichen will. Falls es jemand noch nicht herausgefunden hat. 🫣
 
Erneute Falschmeldung: Start/Stop On / Off in den Einstellungen - Eco Anpassung.
Dachte zunächst dies ist eine dauerhafte Einstellung um Start/Stop im Eco-Modus dauerhaft auszuschalten.
Falsch gedacht, auch hier aktiviert sich Start/Stop, auch im Eco Modus, wieder nach Neustart.
Welchen Sinn macht die Vorprogrammierung in den Einstellungen - Eco Anpassungen, wenn es keinen Unterschied zum Start Stop Schalter unten Links gibt? I
n der BD finde ich nur etwas zum Eco-Tempomaten, das funzt dauerhaft.
 
Oben