Qashqai J12: Wasseransammlung auf Einstiegsleiste hintere Tür

Ich bin seit vier Wochen stolzer Besitzer eines J12 1.3 MHEV. Ich war vorher schon mit zwei Qashqais ein zufriedener Nissan Fahrer, muss aber sagen das der J12 noch mal eine deutliche Steigerung ist.
Mir ist allerdings bei den letzten Regentagen aufgefallen, dass sich sehr viel Wasser auf den Einstiegsleiten der hinteren Türen sammelt. Vor allem bei der Hintertüre der Fahrerseite kam mir beim Öffnen nach 3 Stunden Regen ein ganzer Bach entgegen. Bin mir nicht sicher ob das normal ist oder hier eine Dichtung nicht richtig schließt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Weiß noch nicht was da in der Waschstraße passiert. Im Auto ist aber alles trocken.
 
Schau Dir doch mal die Dichtung der Tür an, ob alle Klipse vorhanden sind und auch das Gummi an den Klipsen eingehangen ist.

Sonst mal bei trockenem Wetter die Dichtung mit Vaseline dünn einstreichen, Tür schließen, Tür öffnen
und nachsehen ob alle Abdrücke von der Vaseline auf dem Blech zu sehen sind.

Wenn es vielleicht Lücken gibt, kommt das Wasser dort hin und läuft dann unten nicht ab....
 
Die Türen des J12 sind allerdings nicht mehr mit einer weichen Dichtlippe von innen gegen Wasser geschützt, wie es beim J11 war. Also das mit den Klips an Gummilippen fällt weg.
Außer ein wenig Schmutz habe ich bisher nichts feststellen können. Dicht, zumindest keine Feuchtigkeit.
 
Der J10 und auch der J11 waren an den unteren Türkanten mit einer breiten weichen Gummilippe abgedichtet. Diese gibt es am J12 nicht mehr. Nur mal zur Verdeutlichung meines o.g. Post's #4.
 

Anhänge

  • 20240411_090058.jpg
    20240411_090058.jpg
    437,1 KB · Aufrufe: 40
Ich habe Ende April einen Werkstatttermin und werde dann berichten.
 
Bei meinem ist nach dem Waschstraßen Besuch alles trocken. Ich war sogar verwundert das auch nach Schnee und Dreck auf der Straße die Einstiegleisten bei allen 4 Türen sauber blieben, das kannte ich von Mercedes anders das alles versaut und nach der Waschstraße nass.
 
Oben