Hallo Forum,
habe seit Anfang des Jahres einen tekna+, EZ Mitte 2019, kein Import, Tageszulassung (9 km) vom deutschen Händler.
Nach Beschäftigung mit verschiedenen Angeboten (und der allgemeinen Nissan-Seiten), um die Unterschiede der Ausstattungslinien zu begreifen, fiel die Wahl auf einen tekna+.
DIESEN konkreten Wagen hatte ich - zufällig mehr - im www gefunden, die umfangreiche Ausstattung war der überwiegende Kaufgrund.
Nach allem, was ich zu diesem Zeitpunkt wusste, ging ich von der Möglichkeit "Android Auto" aus.
Nachdem ich den Wagen hatte, habe ich wochenlang versucht, den J11 und mein Smartphone (Galaxy S10) via "Android Auto" zu verbinden.
Ja, ich weiss, USB & Bluetooth ... aber: nein, bei meinem Wagen ging da nichts!
Meine - erst allgemeinen, dann konkreten - Rückfragen beim verkaufenden Nissanhändler blieb mehrfach unbeantwortet - mal eben vorbei fahren geht nicht einfach so:
Es sind ein paar hundert km zwischen uns.
Ich habe dann Nissan Deutschland angeschrieben, nach einigem Korrespondenz-Hin & Her die etwas schockierende Erkenntnis:
Es könnte sich womöglich um einen Wagen BJ 2018 handeln
... das muss ich natürlich klären, aber das ist für mein Thema HIER jetzt mal nur als Zusatzinfo zu sehen, nicht als Frage an sich.
Man sagte mir, seitens Nissan Deutschland, Android Auto könnten diese Modelle "noch nicht", ich müsse da auf die Nissan App umsatteln.
Von der ich nicht viel Gutes gelesen hatte, bis dahin.
Seither eigentlich auch nicht.
Aber gut, wenn das so ist ... also App geladen.
Konto angelegt.
Das www leer gelesen über "wie geht's am besten", und "was man nicht machen sollte" ... dabei auch dieses Forum gefunden, btw.
Dann ruhiges Plätzchen auf einem sonnigen Parkplatz gesucht (in der Tiefgarage kann man sowas ja mangels Netzabdeckung nicht machen).
... to make a long story short: Auch das geht nicht!
Schon gleich beim ersten Punkt, wo man über das Connect-System (unter Einstellungen) Wagen und Smartphone miteinander bekannt machen soll, ist unmöglich.
Ich habe diese angegebenen Menupunkte überhaupt nicht.
Natürlich habe ich auch Nissan Deutschland wieder angeschrieben.
Selbstredend auch den verkaufenden, aber nicht antwortenden Händler.
Könnte mir aber vorstellen (und hoffe das auch), dass hier vielleicht jemand ist, der das Problem kennt?
Und es - auf welchem Weg auch immer - gelöst hat?
Sollte es an Infos fehlen, die ich bringen könnte / müsste, ich liefere sofort nach ... um das hier nicht zu überfrachten, habe ich es erstmal so knapp wie möglich gehalten.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!
Chris
habe seit Anfang des Jahres einen tekna+, EZ Mitte 2019, kein Import, Tageszulassung (9 km) vom deutschen Händler.
Nach Beschäftigung mit verschiedenen Angeboten (und der allgemeinen Nissan-Seiten), um die Unterschiede der Ausstattungslinien zu begreifen, fiel die Wahl auf einen tekna+.
DIESEN konkreten Wagen hatte ich - zufällig mehr - im www gefunden, die umfangreiche Ausstattung war der überwiegende Kaufgrund.
Nach allem, was ich zu diesem Zeitpunkt wusste, ging ich von der Möglichkeit "Android Auto" aus.
Nachdem ich den Wagen hatte, habe ich wochenlang versucht, den J11 und mein Smartphone (Galaxy S10) via "Android Auto" zu verbinden.
Ja, ich weiss, USB & Bluetooth ... aber: nein, bei meinem Wagen ging da nichts!
Meine - erst allgemeinen, dann konkreten - Rückfragen beim verkaufenden Nissanhändler blieb mehrfach unbeantwortet - mal eben vorbei fahren geht nicht einfach so:
Es sind ein paar hundert km zwischen uns.
Ich habe dann Nissan Deutschland angeschrieben, nach einigem Korrespondenz-Hin & Her die etwas schockierende Erkenntnis:
Es könnte sich womöglich um einen Wagen BJ 2018 handeln
Man sagte mir, seitens Nissan Deutschland, Android Auto könnten diese Modelle "noch nicht", ich müsse da auf die Nissan App umsatteln.
Von der ich nicht viel Gutes gelesen hatte, bis dahin.
Seither eigentlich auch nicht.
Aber gut, wenn das so ist ... also App geladen.
Konto angelegt.
Das www leer gelesen über "wie geht's am besten", und "was man nicht machen sollte" ... dabei auch dieses Forum gefunden, btw.
Dann ruhiges Plätzchen auf einem sonnigen Parkplatz gesucht (in der Tiefgarage kann man sowas ja mangels Netzabdeckung nicht machen).
... to make a long story short: Auch das geht nicht!
Schon gleich beim ersten Punkt, wo man über das Connect-System (unter Einstellungen) Wagen und Smartphone miteinander bekannt machen soll, ist unmöglich.
Ich habe diese angegebenen Menupunkte überhaupt nicht.
Natürlich habe ich auch Nissan Deutschland wieder angeschrieben.
Selbstredend auch den verkaufenden, aber nicht antwortenden Händler.
Könnte mir aber vorstellen (und hoffe das auch), dass hier vielleicht jemand ist, der das Problem kennt?
Und es - auf welchem Weg auch immer - gelöst hat?
Sollte es an Infos fehlen, die ich bringen könnte / müsste, ich liefere sofort nach ... um das hier nicht zu überfrachten, habe ich es erstmal so knapp wie möglich gehalten.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!
Chris