Welche Motorisierung

Genau, bei der Fahrleistung rechnet sich der Diesel. Nutze unbedingt die Möglichkeit einer Probefahrt mit dem 1.5dCi :exc:
Gerade auf Landstraßen ist der im 6. Gang extrem sparsam und leise unterwegs.

Hi !

Meine Fahrleitstung ca. 20.000 km im Jahr . Habe seit einer Woche den
1.5 dCi . glühendes Eisen, Acenta +CP u. Glasdach.

Frage : Wie habt Ihr euren QQ die ersten 1000 km eingefahren :quest::quest:

Fred
 
Einfahren neuer Motor

Hier mal ein Link zu einer FAQ zum Einfahren eines neuen Diesels:
Honestjohn: Frequently Asked Questions
Achtung, es sind Meilen angegeben!

Und wo wir schon mal dabei sind, auch noch für die Benziner:
Honestjohn: Frequently Asked Questions

Klingt sehr plausibel, was er schreibt. Hab es aber auch erst nach dem Einfahren von meinem 1.5dCi gefunden. Hab ihn aber am Anfang auch nicht hoch drehen lassen.
Ich hoffe mal, das Englisch kein Problem ist.
 
Hi,

Bei mir nähert sich der Tag der Unterschrift für einen +2accenta beim Händler, deswegen hab ich noch ne grundlegende Frage:

Benzin 141 PS oder 103 Diesel?


Ich habe eine Jahreskilometerleistung von ca. 12 tkm - im Forum wird bei diesem Wert meißtens der Benziner empfohlen.

Nachdem ich aber den Amortisationsrechner ausgefüllt habe, bin ich etwas verwirrt. (->hab screenshot angehängt)
Danach rechnet sich der Diesel für mich nach 2,5 Jahren mit angenommenen zusätzlichen 100 € Wartungskosten für den Diesel.

Der 2.0. soll ja auch nicht soviel mehr Fahrspaß biten als der kleine Diesel mit mehr Drehmoment.


Vom rein Finanziellen dürfte man ja gar nicht lang überlegen oder habe ich irgendwelche Kosten übersehen?


lg,
Alex
 

Anhänge

  • vergleich diesel benzin QASHQAI.jpg
    vergleich diesel benzin QASHQAI.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 231
Hi,

Dieselfahren ist totales Neuland für mich. Bisher hab ich eher gebrauchte Autos zu Tode fahren dürfen ;)

Laut Forum [1] muß ich mich beim Diesel nach 15.000km (oder 1 Jahr bzw. sind es doch 10.000 km ??) auf ca 300 € gefasst machen.
Wie schaut es denn später aus?
Sind jedes Jahr soviele Euros nötig um den Qashqai gefügig zu machen?

Bei den neuen Benzinern sind es anscheinend [2] ja auch nach 15.000km oder 1 Jahr 300€ ( laut Abstimmung sogar 350€) fällig.

Langzeiterfahrungen werden ja "etwas" schwer zu bekommen sein (speziell bei den kleinen Motoren) - was sagt denn da das Servicehaft?


lg,
Alex

[1] http://www.qashqaiforum.de/f17/inspektionskosten-fuer-den-1-5l-dci-827/

[2] http://www.qashqaiforum.de/f17/inspektionskosten-fuer-den-2-0-benziner-638/
 
Bei meinem QQ (Zul. 12.06., siehe Sig.) ist das Wartungsintervall 30.000 km oder 1 Jahr.

VG
hammuqq
 
Habe gerade gesehen dass sich das anscheinend bei den neuen Modellen geändert hat.

Hi Paule,

hab' jetzt nochmal in den Unterlagen gewühlt - Du hast natürlich recht. Für Benziner MJ2009 gilt die Grenze 1x pro Jahr oder alle 30.000km. Für Diesel MJ2009 1x pro Jahr oder alle 20.000km.
[..]
--
Matthias

http://www.qashqaiforum.de/f17/inspektionskosten-fuer-den-2-0-benziner-638/index4.html#post13411



Noch ne blöde Gundsatzfrage: Was passiert wenn man die vorgeschriebenen Inspektionszeiträume "übersieht"? Ab wann muß man mit einem Garantieverlust rechnen.

Angenommen man fährt nur 10.000 km pro Jahr - dann wäre man ja erst bei der halben "Abnützung" der gefährdeten Teile. ( Angenommen man ist nicht im schlimmsten sibirischen Winter unterwegs...)


Danke mal Vorweg,
Alex
 
Dazu war mal ein Bericht in der Autobild. Es gibt Hersteller die tollerieren gewisses Überziehen von bis zu 2000km und andere, die 0 Tolleranz geben und bach Situaion entscheiden. Bei Nissan hatte ich glaub ich keine Tolleranz gesehen. Red am Besten mal mit deinem Händler drüber, es liegt immer an seiner Kulanz.

Zum Diesel: Bedenke auch, daß der 1.5 dci einen Zahnriemen hat, der auch gewechselt werden muß. Frag mal deinen Händler, was der Wechsel kostet. Der 2.0er Benziner hat ne wartungsfreie Steuerkette.
 
Toll !!!

Jetzt hab ich meinen ersten Diesel mit 2.0 Bestellt - hoffe ich fall nicht so doll auf die Nase (schluck, habe hier im Forum leider nur negative Aussagen gehört(Motorschaden,Automatik beim Benziner besser,Wartungsintervalle / Kosten usw.))
:dknow:
 
Ich stehe auch grad vor der Entscheidung 1.6dci oder 2.0dci.
Der 1.6dci hat einen Zahnriemen, der bei 120.000km(?) gewechselt werden muss - der 2.0dci ein wartungsfreie Steuerkette.
Ist natürlich nur ein Argument, wenn man das Fahrzeug über die 120tkm behalten möchte.
Jetzt habe ich gelesen, dass im Rahmen des Facelift der 2.0dci eine bessere Motorendämmung sowie eine "Akustikfrontscheibe" bekommen hat.

Trifft das auch auf den 1.6dci zu? :cool:

DANKE!
 
Oben