Um das hier von meiner Seite auch einmal abzuschließen:
Ich hatte mir das Launch CRP129X V2.0 gekauft. Ein Gerät mit 4 Systemdiagnosen (Motor/ABS/Airbag/Getriebe) sowie 12 Service-Funktionen (EPB/Lenkwinkel/Batteriewechsel/Bremsenentlüftung/Drosselklappe/Dieselpartikelfilter/adap.Fahrlicht/AdBlue/Injektor/Reifen/Ölservice/adapKraft-Luftgemisch) und das bei kostenlosen Updates. Ich wollte auf jeden Fall ein Multi-Marken-Gerät mit dem ich in erster Linie die Bremse/Batterie/Reifen machen kann und dann natürlich mit der meisten Ausstattung fürs Geld. Deswegen fiel meine Wahl auch auf das "Kleine" von Launch.
Normalerweise, so wird natürlich auch überall geworben, kann man mit diesem Gerät dann auch einen Bericht erstellen (Prüfdatum, welche Systeme geprüft wurden, Fehlereinträge usw.) und sich diesen dann ausdrucken.
Aber Achtung:
Wer so ein Gerät nicht über den Launch-Shop direkt oder einen "zertifizierten" Händler (wie z.B. Fabucar) kauft und so ca. 100€-150€ sparen will und stattdessen das (gleiche) Gerät bei Ebay/Amazon und Co. kauft, der bekommt dann kein "offizielles Produkt von Launch Europe", so die Aussage des Gebietsleiters Herrn B. und bekommt somit auch keinen Zugang zu der sogenannten "LAUNCH Europe CloudPrint Plattform" um die Berichte, die man über das Diagnosegerät dann dorthin hochladen kann, z.B. über den PC o.ä. dann auszudrucken.
Ärgerlich, aber nunmal nicht mehr zu ändern.