QASHQAI J11: Welche OBD2 Hard/Software und was Kostet das im einzelnen?

Ich habe hier einen Topdon Artilink600 für knapp 120€ falls Dir das nicht zu teuer ist vomgroßen Fluss ...

Ciao
Stefan
 
Nein, ich will meinen OBD Adapter doch nicht verkaufen, das ist ein Missverständnis!
Funktioniert prima und den gebe ich nicht wieder her...

Ciao
Stefan
 
Hab mir heute mal ein TOPDON AD600S bei der Bucht gekauft. Unterstützt angeblich BMS, DPF und TPMS Reset was mir wichtig war. Preis lag bei ca. 130 Euro.
 
Ich habe den Topdon Artilink 600 (siehe oben) (gleiche Firma) und der funktioniert am J11 mit einer gravierenden Einschränkung:
Die gefundenen Fehlercodes stimmen mit der Fehlerbeschreibung mit denen eines Nissan-Werkstatt Auslesegerätes überein, haben aber ganz andere Nummern!
Ich hatte die Nummer mit defektem Abgastemperatursensor meiner Werkstatt mitgeteilt, die meinten aber diese Fehlernummer gibt es nicht...
Ist leider eine Weile her, so dass ich die Nummern nicht mehr weiß...

Ciao
Stefan
 
Um das hier von meiner Seite auch einmal abzuschließen:

Ich hatte mir das Launch CRP129X V2.0 gekauft. Ein Gerät mit 4 Systemdiagnosen (Motor/ABS/Airbag/Getriebe) sowie 12 Service-Funktionen (EPB/Lenkwinkel/Batteriewechsel/Bremsenentlüftung/Drosselklappe/Dieselpartikelfilter/adap.Fahrlicht/AdBlue/Injektor/Reifen/Ölservice/adapKraft-Luftgemisch) und das bei kostenlosen Updates. Ich wollte auf jeden Fall ein Multi-Marken-Gerät mit dem ich in erster Linie die Bremse/Batterie/Reifen machen kann und dann natürlich mit der meisten Ausstattung fürs Geld. Deswegen fiel meine Wahl auch auf das "Kleine" von Launch.
Normalerweise, so wird natürlich auch überall geworben, kann man mit diesem Gerät dann auch einen Bericht erstellen (Prüfdatum, welche Systeme geprüft wurden, Fehlereinträge usw.) und sich diesen dann ausdrucken.

Aber Achtung:

Wer so ein Gerät nicht über den Launch-Shop direkt oder einen "zertifizierten" Händler (wie z.B. Fabucar) kauft und so ca. 100€-150€ sparen will und stattdessen das (gleiche) Gerät bei Ebay/Amazon und Co. kauft, der bekommt dann kein "offizielles Produkt von Launch Europe", so die Aussage des Gebietsleiters Herrn B. und bekommt somit auch keinen Zugang zu der sogenannten "LAUNCH Europe CloudPrint Plattform" um die Berichte, die man über das Diagnosegerät dann dorthin hochladen kann, z.B. über den PC o.ä. dann auszudrucken.
Ärgerlich, aber nunmal nicht mehr zu ändern.
 
Servus,

ich hab nen 2015er J11 und bin selbst Kfz-Mechatroniker.
Da bei mir grad die Motorkontrollleuchte und Start-Stop aufleuchten suche ich eine anständige OBD Diagnosesoftware.
Und ich mein jetzt nicht den App Krims Kams sondern was anständiges.
Vielleicht weiß ja jemand ein gutes Programm.
 
Oben