Qashqai J10: welche Reifen bei 19" ?

Ich hoffe das wurde nicht schon zig mal durchgekaut ;) falls doch bitte Gnade walten lassen, bin doch neu hier :cool:

Wir haben uns für den Sommer die 8x19 et40 OZ Palladio gekauft, für den QQ sind nun diverse Reifengrößen im Gutachten zugelassen.

225/40
225/45
235/40
235/45
245/40 (mit mehr Auflagen)

In der Anschaffung wäre der 225/40 der günstigste, da am verbreitetsten, man bekommt einen brauchbaren Hankook Evo S1 für um die 150€, aber wie sieht das am Fahrzeug aus? 225/40 auf einer 8 Zoll breiten Felge ist ja eher Sportwagen Optik, oder?
Ein 235/45 würde doch sicher besser zum QQ passen, in der Dimension werden dann aber fast nur "Offroad" Reifen angeboten wie der Pirelli Scorpion Zero, der Mehrpreis von 50€ pro Reifen wäre noch zu verkraften, aber der Reifen hat dann ja auch einen höheren Rollwiederstand (macht sich das im Verbrauch bemerkbar?) und auch schlechtere Eigenschaften im Vergleich zum Hankook. Der Wagen wird ja eh nur "Onroad" bewegt, muss es also unbedingt ein teurerer Reifen mit schlechteren Eigenschaften sein???

Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidung helfen der sich schon damit beschäftigt hat, oder hat vielleicht jemand ein Bild vom QQ mit 19er 225/40 drauf?
 
ähm, hier im Unterforum Reifen/Felgen in der Felgen Galerie finde ich den Matt schwarzen nicht :quest: oder meinst du bei Community die Galerie :quest: Da müsste ich aber ganz schön suchen:shok:
 
@QHamburg

ich wurde dir die 235/45 empfehlen, sieht besser aus als die 225er und die 235/40
ich selber habe die 235/50 18 auf meine QQ 360er
 
Schön das jemand zufällig schon diese Thema eröffnet hat. Ich hab das gleiche Problem.
Mir hat allerdings der Point S Mann gesagt das es bei der Reifengröße auch darauf ankommt was im Fahrzeugbrief steht. Da sich ja schließlich auch der Umfang ändern würde (und ein 225/40 ein anderen Umfang hat als ein 245/40) könnte es durchaus sein das man den Tacho angleichen muss.
Ist das richtig ? ... Wenn doch im Felgengutachten bestimmte Größen zugelassen sind darf ich die doch auch fahren oder net ?

@qhamburg: muss du bei dieser Größße irgendwelche Auflagen erfüllen ? Ich würd gerne 8,5x19 Et40 montieren. Allerdings bräuchte ich da wohl einen Spritzschutz an der Hinterachse ?! Wo bekommt man sowas ? Hab im Netz für den QQ nichts gefunden. Als Reifen würde ich den Bridgestone Potenza s1 in 245/40 r19 empfehlen. Ist eine recht gängige Größe und soll sehr gut sein. Allerdings kämpfe ich auch noch mit Preis :( ...
 
Es gibt "Reifenrechner" im Netz - da kannst Du Dir für jede beliebige Reifengröße den Umfang anzeigen lassen, inkl. der Abweichung zur "Standardgröße" 215/60 R 17. Soweit ich weiß, muss der Tacho angeglichen werden, wenn die Abweichung mehr als 4 % (sowohl plus als auch minus) sind.

Welche Auflagen du erfüllen musst, steht im Gutachten der Felge bei jeder auf dieser Felge zugelassenen Reifengröße.

Und im Fahrzeugbrief steht gar nichts mehr - weil es einen Fahrzeugbrief nicht mehr gibt. Im COC stehen die zugelassenen Größen drin, auf 16", 17" und 18" Felgen...
 
ein 225/40 ein anderen Umfang hat als ein 245/40
Das muss nicht sein, denn deine Angaben bedeuten nichts anderes als die Breite des Reifens und das Verhältnis der Flankenhöhe zur Breite. Es fehlt noch die Angabe des Felgendurchmessers. Erst dann kann man hier prüfen, ob der Abrollumfang annähernd gleich ist:

Reifengrößenrechner
 
@udo2009: mein Fehler ... ich meinte den der die das COC :), soweit ich bisher gelesen hab darf die Abweichnung max. +- 2% sein. Im Felgengutachten stehen ja Reifengrößen die unter bestimmten Auflagen erlaubt sind (u.a der besagte Spritzschutz- von Tachoangleichung steht da nichts). ... Soll bzw. muss ich mir jetzt noch ausrechnen wie hoch die Abweichung ist ? Wofür ist dann das Gutachten ?
Zumal ich gerne 19 Zoll haben möchte ... die ja im COC nicht drin stehen.

@qhamburg: Die Felgengröße ist 19 Zoll
 
Ich habe mir NOKIAN Z SUV 235/45 R19 gekauft, aber noch nicht mit den Auflagen beschäftigt, da sie erst in 2 Monaten montiert werden. Ich fahre dann auf "blöd" zum Tüv und wenn noch etwas zu machen ist, dann werden die mir das schon sagen :idea:
 
Ich hab Nokian als Winterreifen. Die kommen ja, glaub ich, irgendwo aus Skandinavien. Rein als Winterreifen (Grip, Bremsweg etc.) sind sie für das Geld wirklich sehr gut aber ... die Reifen haben null Komfort. Ich habe starke Abrollgeräusche und ein heftiges vibrieren. Ich weiss nicht wie die Sommerreifen sind ... aber jetzt hast du sie ja eh schon gekauft :icon_neutral:
 
Oben