Qashqai J10: Wer den Schaden hat .....

Erst einmal guten morgen an alle Qashqai Freunde!

Habe da ein kleines rechliches Problem, was bei mir für etwas "rechtliches Unverständniss" sorgt und zwar ist mir folgendes passiert:

Bin mit meiner Freundin an einen sonnigen Sonntag vor fast genau einem Monat (meine Freundin ist gefahren) eine kleine Verbindungsstrasse zwischen
2 kleinen Dörfern in unserer Nähe gefahren, die Straße ist sehr eng und wurde nach späteren angaben der Polizei mit einer frischen Fahrbahndecke ausgestattet. Zu diesem Zeitpunkt fehlte noch die Fahrbahnmakiertund (die Polizei hat gemessen, dass die Fahrbahn gerade mal 4 Meter breit ist und vielleicht gerade mal einen Kilometer lang ist. An den Seiten lag zu diesem Zeitpunkt sehr viel unbefestigter Schotter (die Steine waren recht Spitz und scharfkantig, größe der Steine alle so ca. 4-5 cm im durchmesser)
ganz plötzlich tauchte für mich als Beifahrer ein Passart Combi neben uns auf und als er auf gleicher höhe war, hat der Fahrer recht stark beschleunigt um mit der sehr hoher geschwindibkeit an uns vorbei zog.
Dabei staubte und krachte es sehr laut.
Ich konnte mir gerade noch den Fahrzeugtyp und das Kennzeichen merken.
Wir sind sofort rechts rangeahren und siehe da, mein neuer Nissan Qashqai+2 gerade mal einen Monat alt (ist ein Jahres Wagen mit gerade einmal 17000km auf der Uhr und einem Preis von 18900€) waren an der Fahrerseite einige recht große Steinschlagschäden (so ca. 6 Stück, verteilt auf die beiden linken Türen)
Darauf hin, sind wir sofort zur Polizei und haben für die Versicherung alles aufnehmen lassen und den Halter ermitteln lassen.
Habe dann die sehr genaue Skizze der Polizei und dem mir zugesendeten Unfallbericht der Versicherung des Schadensverursacheres zugeschickt.
Jetzt habe ich gestern nach einem Monat mal bei der Versicherung nachgefragt, wie der Stand der Dinge ist (ach ja, der kostenvoranschlag des Nissan Fachhädlers hat einen Schaden von ca. 700€ ergeben.)
Der recht unfreundliche Herr der Versicherung hat mir am Telefon gesagt, dass seine Versicherung, so einen Schaden eigentlich nicht übernimmt.
Er will jetzt noch die "Akten" der Polizei abwarten.
Jetzt zu meiner Frage, was soll ich jetzt tun, wenn die Versicherung einfach sagt, den Schaden bezahlen wir nicht.
Kann ich ich über meine Rechtschutzversicherung nicht an den Schadensverursacher heran treten und mir das Geld direkt von ihm holen?
Es kann doch nicht sein, dass einfach jemand einem sein neues Auto durch so eine blöde Aktion "kaputt" macht und das wars!!
Gibt mir doch mal einen Tipp!!!
 
Das ist ja echtes Pech und würde mich auch sehr ärgern. Frage doch mal Deinen eigenen Versicherungsvertreter wie sich die Versicherungen da so verhalten und was man vielleicht machen kann. Wenn Du ein gutes Verhältnis zu ihm hast gibt er sicherlich ein paar Tips.
 
Versicherungen stellen immer erstmal auf "Stur", wenn sie was bezahlen sollen.
Auch ist es normal, das sie erstmal die Akte einsehen wollen, da ja sonst jeder was behaupten kann.
Da du ja eine Rechtsschutzversicherung hast, nimm sie in Anspruch, zumintest für eine Rechtsberatung oder zu deinem Versicherungsvertreter, denn als Geschädigter kannst du noch weitere Ansprüche gegenüber dem Verursacherfahrzeug / Halterversicherung geltend machen.
Eigentlich ist der besste Rat: Bei Unfällen sollte man immer einen Rechtsanwalt mit Fachgebiet Verkehr aufsuchen.
 
Ich persönlich glaube nicht, dass Deine RS-Versicherung Dir weiter helfen kann. Die Haftpflicht des Verursachers tritt nur ein, wenn ein schuldhaftes Verhalten bewiesen werden kann. Glück, wenn die Polizei vor Ort war. Pech, wenn keine Zeugen da sind. Mir ging es 2 mal so mit meiner Frontscheibe. War fast die gleiche Situation. Hat zwar die Teilkasko bezahlt, aber trotzdem ärgerlich, weil der Steinschlag im Sichtbereich war - SB fiel an. Lies es über Anwalt laufen, der übernahm den Fall nicht - wegen mangels Aussicht auf Erfolg.
Setz Dich trotzdem mit Deiner RS in Verbindung.
 
Oben