QASHQAI+2: Wer kennt diesen Schaden?

Reifenschaden

Hallo HWK,

ich würde mich dem Beitrag von Bernd49 anschließen.
Leider ist auf den Bildern der Reifen nicht gänzlich dargestellt, um hier Genaueres sagen zu können.
Meiner Meinung nach (Kfz-Meister) entstand der Schaden durch den Betrieb mit deutlich zu geringem Luftdruck (in Annahme, dass es sich beim Bild 2 um lose im Reifen liegende Gummibrösel handelte).
Evtl. war ein Loch in der Lauffläche, aus dem rel. schnell der Druck entweichen konnte. In Folge desssen walken die Reifenflanken aufeinander (umlaufende, ca. 1cm messende Schabstellen im Bereich beidseitig der seitl. Beschriftung und i.d.R. auch an den Reifeninnenseiten), der Reifen überhitzt dabei und platzt unweigerlich (radiale Risse).
Runflat-Reifen verfügen hier z. B. über deutlich dickere und stabilere Reifenflanken, so dass besagtes Walken hier nicht passiert und deshalb diese Reifen auch luftlos noch eine gewisse Strecke gefahren werden können.

Gruss
Uwe
 
Oben