Hallo zusammen,
nachdem ich vor Monaten schon über Probleme geschrieben hatte, hier mal ein Update in einem neuen Thread.
Zunächst fing alles ganz Prima an.
Der neue QQ 11 1.2 wurde im Sommer 2016 in Duisburg beim Nissan Autohaus X gekauft.
Nach einigen Monaten versagte der QQ das erste Mal den Dienst und es gab die Meldung Leerlaufstopp Systemfehler. Fahren war nicht mehr, nach gut einer Stunde dann sprang er wieder an.
Der neue wurde so also eingeschleppt,
Fehlerspeicher ausgelesen und die Zündspule 3 getauscht.
Speicher gelöscht.
Eine paar Wochen später, die gleiche Meldung, Motorkontrollleuchte an, Leerlaufstopp Systemfehler.
Wieder eingeschleppt,
Fehlerspeicher ausgelesen, diesmal mit Ölwechsel, Motorsoftware neu aufgespielt.
Fehlerspeicher gelöscht.
Anschließend einige Monate alles OK, Inspektion usw durchgeführt und er fuhr den Sommer 2017 über.
Anfang 2018 dann die gleiche Geschichte wie bereits bekannt, Leerlaufstopp Systemfehler, einschleppen Nummer 3.
Fehlerspeicher - Lambdasonde getauscht.
Fehlerspeicher gelöscht.
Nun heute, wieder knapp 7-8 Wochen später.
Motor ging während der Fahrt aus, ASR Symbol im Display und nach gut 30 Minuten ließ er sich wieder starten.
Selber in die Werkstatt gejockelt um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, man kennt den Wagen ja mittlerweile.
Angeblich kein neuer Fehler, aber alle alten Fehler die zuvor jeweils gelöscht wurden sind wieder im Speicher.
Man weiß keinen Rat und wird bei Nissan nachfrage halten was wie zu reparieren sei.
Erstmal wieder mit dem nun erneut gelöschten Speicher vom Hof mit dem Zusatz, es wird wieder auftreten und dann müssen man eingeschleppt werden. Ansonsten will man sich nächste Woche telefonisch austauschen und einen Termin zur Reparatur vereinbaren, wenn man von Nissan Informationen hat.
Also wie ihr seht, es läuft ganz toll mit dem Neuwagen. (P.S. Laufleistung ca. 13000km).
Falls jemand ähnliche Erfahrungen hat, bzw. ne Idee hätte die ich der nun ratlosen Werkstatt bzgl. Reparatur mitteilen kann, nehme ich sie gerne an.
PPS
Mittlerweile kann Nissan den Wagen gern zurück haben, Termin beim hierfür zuständigen Anwalt ist vereinbart. Nochmal ein Nissan wird es beim nächsten definitiv nicht, auch wenn es an sich ein klasse Wagen ist. Nur meiner halt nicht.
nachdem ich vor Monaten schon über Probleme geschrieben hatte, hier mal ein Update in einem neuen Thread.
Zunächst fing alles ganz Prima an.
Der neue QQ 11 1.2 wurde im Sommer 2016 in Duisburg beim Nissan Autohaus X gekauft.
Nach einigen Monaten versagte der QQ das erste Mal den Dienst und es gab die Meldung Leerlaufstopp Systemfehler. Fahren war nicht mehr, nach gut einer Stunde dann sprang er wieder an.
Der neue wurde so also eingeschleppt,
Fehlerspeicher ausgelesen und die Zündspule 3 getauscht.
Speicher gelöscht.
Eine paar Wochen später, die gleiche Meldung, Motorkontrollleuchte an, Leerlaufstopp Systemfehler.
Wieder eingeschleppt,
Fehlerspeicher ausgelesen, diesmal mit Ölwechsel, Motorsoftware neu aufgespielt.
Fehlerspeicher gelöscht.
Anschließend einige Monate alles OK, Inspektion usw durchgeführt und er fuhr den Sommer 2017 über.
Anfang 2018 dann die gleiche Geschichte wie bereits bekannt, Leerlaufstopp Systemfehler, einschleppen Nummer 3.
Fehlerspeicher - Lambdasonde getauscht.
Fehlerspeicher gelöscht.
Nun heute, wieder knapp 7-8 Wochen später.
Motor ging während der Fahrt aus, ASR Symbol im Display und nach gut 30 Minuten ließ er sich wieder starten.
Selber in die Werkstatt gejockelt um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, man kennt den Wagen ja mittlerweile.
Angeblich kein neuer Fehler, aber alle alten Fehler die zuvor jeweils gelöscht wurden sind wieder im Speicher.
Man weiß keinen Rat und wird bei Nissan nachfrage halten was wie zu reparieren sei.
Erstmal wieder mit dem nun erneut gelöschten Speicher vom Hof mit dem Zusatz, es wird wieder auftreten und dann müssen man eingeschleppt werden. Ansonsten will man sich nächste Woche telefonisch austauschen und einen Termin zur Reparatur vereinbaren, wenn man von Nissan Informationen hat.
Also wie ihr seht, es läuft ganz toll mit dem Neuwagen. (P.S. Laufleistung ca. 13000km).
Falls jemand ähnliche Erfahrungen hat, bzw. ne Idee hätte die ich der nun ratlosen Werkstatt bzgl. Reparatur mitteilen kann, nehme ich sie gerne an.
PPS
Mittlerweile kann Nissan den Wagen gern zurück haben, Termin beim hierfür zuständigen Anwalt ist vereinbart. Nochmal ein Nissan wird es beim nächsten definitiv nicht, auch wenn es an sich ein klasse Wagen ist. Nur meiner halt nicht.