Wie findet ihr das Preis/Leistungsverhältnis?

Also ich habe den 2 Jahre alten Qashqai für weniger als die hälfte des Neupreises bekommen, das war auch der Grund warum sich das Auto sehr gelohnt hat. Aber ich finde das Autos - unzwar alle - eine gewisses Fundament bieten müssen. Etwas, was mit beim QashQai sehr gefällt, ist das Connect. Wenn man es dazu bestellt, kostet es ca. 500€ mehr. Diesen Preis findest bei keinem anderen Hersteller.

Ich bin nun einen Mercedes, Fiat, BMW und Citroen vor dem QashQai gefahren (in dieser Reihenfolge). Das was der QashQai mir bietet, hatte ich alles bereits in den anderen Autos auch (Nicht alle Eigenschaften in einem, sonder verteilt). Eine Wahre Innovation habe ich nicht gefunden, dir mir 30 Wert wäre. Ich habe den Qashqai also letztendlich für den Platz und das Fahrvergnügen gekauft.

Und das Man ein Auto erst Verkauft wenn die Mängel anfangen, muss keines Wegs zutreffen. War nie der Grund für mich das Auto zu verkaufen.
 
Und das Man ein Auto erst Verkauft wenn die Mängel anfangen, muss keines Wegs zutreffen. War nie der Grund für mich das Auto zu verkaufen.

Hallo,
Da gebe ich Dir 100% Recht, das muss nicht sein.
Ich meinte auch nur damit, das ich bei einem gebrauchten damit rechnen muss
das kleinere Mängel auftauchen.

Wie gesagt, dies ist nur meine Meinung.
Ich möchte Dich in keiner Weise damit angreifen.

Gruss Klaus
 
Habe ich auch nicht so empfunden, keine angst:)

Nachdem ich das 2. mal meinen Neuwagen verkauft habe, und gemerkt habe dass mehr als ein drittel nur durch den Besitz von mir weg wahren, habe ich damit aufgehört. Und das mit den kleinen Mängeln stimmt, aber ich kaufe nur Autos die bspsweise im Innenraum an der Tür einen kratzer haben. Etwas mit "leichtem Motorschaden", stinkendem Geruch oder defekten Funktionen steht nicht in meiner Garage
 
Etwas, was mit beim QashQai sehr gefällt, ist das Connect.

Und das ist bei mir jetzt etwas, was ich überhaupt nicht haben will.
Was soll ich mit einem eingebauten Navi, bei dem jedes Kartenupdate mehr kostet als mein transportables mit lebenslangem kostenlosen Update?
Zumal ich es nur selten mal brauche.
Aber das gehört zu den vielen Dingen, die jeder für sich entscheiden muss.
 
Weißt du wie viel so ein System bei anderen Herstellen kostet? Das Kartenupdate ist die reinste Abzocke, da gebe ich dir recht. Aber hatte schon Autos, bei dem konnte man nicht mal die Karten aktualisieren (zugegeben, länger her). Rückfahrkamera ist hier sogar mit dabei. Da sind 500 wirklich sehr billig und Preiswert. Die neuste Version brauche ich persönlich auch nicht. Die Vorgänger gebraucht, tuns auch.
 
Oh je, es wäre dramatisch, wenn es keine GW Käufer beim QQ gäbe.
Der aufgeführte Grund, wegen evtl. Mängeln den Wagen nach 3 oder 4 Jahren zu verkaufen ist oft zu hören. Ergo kommt ein neuer QQ oder was auch immer in die Garage. Geldvernichtung ~ 10- 12 T€. Der Interessent für den GW verliert ungefähr den gleichen Betrag. Vorausgesetzt er fährt wieder in diesem Zyklus. Nachteil beim GW! Keine Herstellergarantie. Hier kann man wegen jeden Pups der quer liegt zum Händler. Vorteil eines Gebrauchtwagens! Weniger finanzielle Mittel nötig. Besonders bei Vollfinanzierungen akzeptable mtl. Raten. Dies ist übrigens der Hauptgrund viele GW Käufer. Beim NW ist es zwar u.U. mit einer Ballonfinanzierung ebenfalls möglich, nur steht halt der Ballon irgendwann an. Wie auch immer, es geht um viel Geld. Und wir vom Handel sind froh, dass es GW Käufer gibt. Besonders beim QQ wäre es für NW Käufer eine Katastrophe, wenn der Wagen als GW nicht angenommen würde. Und ja! Diese Marken gibt es zur Genüge!
Quintessenz von mir. Geldvernichtung bei beiden Varianten ähnlich! Patentlösung nicht möglich
 
Hammuqq, mich würde interessieren, warum du findest dass dein Neuwagen jeden Cent Wert war. Und ich schreibe das ohne Hintergedanken und würde mich wirklich freuen, eine ehrliche Antwort zu bekommen und fände es außerdem toll, beim Thema zu bleiben und nicht die "Mängel" schön zu reden. Letzeres war übrigens nicht direkt an dich gerichtet.
Es musste Ende 2008, als ich micht entschlossen hatte, einen QQ anzuschaffen, ein Neuwagen sein. Zu dem Zeitpunkt gab es keine gebrauchten QQs. Der Boom ging da gerade los. Und es musste ein QQ sein:exc:

Zweitens für den Preis (~25.000€) konnte man seinerzeit kaum etwas Vergleichbares bekommen.

Ferner sind einige Ausstattungsfeinheiten dem Rotstift zum Opfer gefallen, sei es der automatisch abblendende Innenspiegel, das Schubfach unter dem Beifahrersitz oder die Schiebeklappe zur Temperaturregelung (Klimaanlage) im Handschuhfach.

Zusammenfassung: Anfang/Mitte 2009 passte das Preis/Leistungsverhältnis recht gut, heute sehe ich es auch etwas anders. Mir kommt es vor, als ob die dauerhafte Qualität bei Nissan in letzter Zeit leider nicht mehr gewährleistet wird, aber ich bin von irgendwelchen Maladien des QQ bisher verschont geblieben. Sehen wir mal, was die Zukunft bringt.
 
@blessing,

genau das sage ich doch. Und nur für nen Stern 25000 mehr ausgeben wobei die Qualität garnicht mehr so gegeben ist, dass muß nicht sein.

Gruß gunman!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Beim Preisleistungsverhältnis sollte man nur NW mit NW oder GW mit GW vergleichen.
Und wenn ich die 21400 Euro für meinen QQ mit dem Neupreis diverser anderer Anbieter vergleiche kann ich nur sagen das das Verhältnis beim QQ absolut in Ordnung ist. Dafür gibt es keinen Tiguan, Kuga oder Antara,
geschweige denn einen Q3 - Q5 oder X1 - X3.
Ich persönlich bin trotz kleinerer Mängel absolut zufrieden :cheesy::cheesy::cheesy:

Grüße aus dem Rheinland
 
die Lichtautomatik greift zu früh ein
Diese Aussage hätte ich gern mal genauer erläutert.
Wenn sie "zu spät" reagiert, brauche ich sie nicht. Und vor dem Hintergrund, das immer mehr auch am Tag mit Licht fahren, kann man gar nicht früh genug sichtbar sein. Ich habe jeden Tag genug Idioten, die es im Wald nicht schaffen überhaupt Licht an zu machen.
Erkläre mir, wie es "richtiger" sein sollte.

Viele Grüße Mainy
 
Oben