QASHQAI J10: Wie schnell sind eure QQ nach Tacho???

Und wie ich drücke! Bin von meiner Maschine (s.u.) und dem allgemein äußerst geschmeidigen Beschleunigungs- und allgemeinen Fahrverhalten (Laufruhe) unseres QQ derart angetan, dass ich mich des öfteren dabei ertappe, ruckzuck mal wieder auf 200 zu sein - Sonntag morgens, auf den ganz wenigen verbliebenen AB-Teilstrecken und das in aller Regel auch nur Sekunden lang, bis mal wieder ein ganz ausgeschlafener Verkehrsteilnehmer davon überzeugt ist, gerade jetzt unbedingt einen Langsamfahrenden mit einem Geschwindigkeits-Delta von 10% überholen zu müssen.

Mal sehen, ob ich es irgendwann einmal schaffe, meinen Gasfuß in den 7-Literbereich zu bekommen :cool:

Grüße
Michael
 
Vmax

QQ dci 4x4 Automatik Ca. 12000 KM

Ich fahre täglich Ingelheim (Mainz) --> Frankfurt (ca. 65KM) zur Arbeit.
Wenn der Verkehr es auf der A66 zu lässt dann lasse ich es ab und zu laufen. Bis jetzt wurde es bei 200 km/h (Tacho) immer etwas "zäh"), auch konnte ich es nicht über längere Strecke laufen lassen --> "Sonntagsfahrer". Aber nach meinem Gefühl kommt da nicht mehr viel.

Heute fuhr ich nicht im Automatikbetrieb sondern schaltete manuell. Als die A66 etwas frei war fuhr ich Vollgas, und mein QQ war recht schnell auf Tacho 210 km/h, natürlich wurde ich dann recht schnell wieder ausgebremst. Ich hatte aber das Gefühl das da noch etwas mehr Vmax drin gewesen wäre.

Schluckt die Automatik Höchstgeschwindigkeit, oder hatte mein QQ einfach nur eine bessere Tagesform?
 
Hallo

Also am letzten Sonntag habe ich es man versucht was der QQ+2 so her gibt,
bis 200km/h :) laut Tacho ging es ganz gut, dann die letzten 20km/h (bei 220km/h mußte ich vom Gas) wurde es zäh.
Bin mit dem Vortrieb des 2.0l dCi Motors mit Schaltgetriebe sehr zufrieden.;)

Mit ca. 200km/h reicht es auch, mehr brauch ich nicht.:)

MfG Lullu
 
Vmax

QQ 2.0 dci 4x4 Automatik ich habe ihn mit allrad und im Automatik modus auf 210 gehabt ! reicht total vieleicht ist bei reinem frontantrieb und wenn ich ihn schalte noch was drin !? aber wofür .
 
Leider nie mehr als 185 lt. Tacho mit CVT geschafft. Da beneide ich die Dieselfraktion doch etwas, zumal der Verbrauch beim CVT mit Vollgas recht heftig ist:( So kommt dann das Vernunft-Gen in mir und drosselt etwas ab
 
Ich war heute auf der Autobahn unterwegs und habe den QQ nun auch mal richtig zur Brust genommen, da ich nun über 6000 km auf dem Tacho habe. Die Nadel ging bis 200 und mehr ging nicht. Ich geh davon aus , daß das CVT Getriebe nicht mehr hergibt, da der Motor im Drehzahlenbereich nicht ausgereizt war.
 
Fährt einer der Dieselfahrer eigentlich einen gechipten:quest: oder sind die Endgeschwindigkeiten im Originalzustand erreicht worden:quest:
 
Moin Duedo

Mein 2,0l Diesel ist Natur belassen und läuft wie ich geschrieben habe, mit Anlauf 220 km/h, laut Tacho :).
Das merke ich dann aber am Verbrauch :( :).

MfG aus "dem Pott" Lullu
 
Bei den meisten "gechipten" Diesel erhöht sich nicht die Endgeschwindigkeit, sondern der Durchzug und Beschleunigung werden besser bei fast gleichbeibendem Verbrauch.( Habe selber 2 gechipte Diesel gehabt Ford Focus 2.0D 136--156 PS und Toyota Corolla Verso 2.2D 177--220PS)
Überholen hat immer mächtig viel Spaß gemacht .;)

Viele Grüße Mainy
 
Oben