Qashqai / Qashqai+2: Wie sollte das ESP Funktionieren

Hallo
Ich hab das Problem das ich der Meinung bin das das mein ESP nicht richtig funktioniert.
Der Händler sagt alles ok,er hat alles ausgelesen.
Mein Kollege der auch einen Qashqai fährt sag das sich sein Wagen mit ESP ganz anders fährt,da bin ich ganz seiner Meinung da ich sein Auto auch gefahren bin.

Bei mir drehen die Reifen ordentlich durch,was bei meinKollegen nicht so ist.
Mein Wagen fährt sich auch bei glätte recht schlecht...
Da sagt der:mrgreen: das liegt an meinen Reifendruck....
Der ist abrer nach Angabe...
Wie sollte also das ESP funktionieren....
Hab in der Suchleiste nicht das richtige gefunden

Ich fahr den1.6 FL2010 Iway

Gruß Ich
 
Hallo Ich,

wie das ESP theoretisch funktioniert, da gibt es viel Aussagen „nachzugoogeln“.
Aber ich glaube, nur wenn man praktische Erfahrung mit und ohne ESP gemacht hat, kann man das erklären. MainCoon hat mal einen Fahrtest gemacht, der sagt schon etwas dazu aus.
:guckstdu:

Antriebsmodi


:wink_:
 
das beste wird wohl sein das Du das beim :mrgreen: mal checken lässt.
 
Hallo,

die Räder drehen durch:shok:

Selbst bei meinen 2.0 dci habe ich es noch nicht oft geschaft das die Räder durchdrehen.

Dafür muß ich das ESP ausschalten, sonst keine Chance.
 
Sorry, aber klärt mich mal auf. Bisher war ich der Meinung, dass nicht das ESP sondern die Traktionskontrolle das Durchdrehen der Reifen verhindern soll.

:quest:

Guido
 
ESP haben alle Fronttriebler! Droht ein Auto auszubrechen, drosselt das elektronische Stabilitätsprogramm ESP die Motorleistung und bremst einzelne Räder ab.
ESP+ alle 4x4. Hier wird nicht nur ein Rad, sondern bis zu drei Räder gleichzeitig abgebremst.
Traktionskontrolle wäre mir neu und das durchdrehen in bestimmten Situationen, besonders beim 1.6er kenn ich auch.
 
Ups, jetzt bin ich überrascht und etwas enttäuscht. Ich war der Meinung, dass es in dieser Klasse zum Standard gehört, eine Traktionskontrolle an Bord zu haben.
Kenne ich von Toyota so und auch der Mazda 3, den wir derzeit fahren, hat das an Bord.

Guido
 
Hier mal meine Erfahrungen vom letzten ADAC-Training:
ESP und ASR (=Antriebsschlupfregelung) sind in einem Steuergerät enthalten und werden heutztage idR immer in Kombination verbaut. Beim Training hatten alle Fahrzeuge egal welcher Marke beide Systeme an Bord. Denke das gilt für den QQ dann auch (warte auf meinen noch) bzw. es sollte genaueres im Handbuch stehen.

Zur Wirkungsweise:
ESP misst die Beschleunigungswerte des Autos und verhindert ein Ausbrechen durch gezieltes Abbremsen der Räder.

ASR bemerkt, wenn ein angetriebenes Rad keine Haftung hat und nimmt das Gas weg.

Die ESP-Taste im Auto deaktiviert gar nicht ESP!!!
Durch drücken der Taste wird vor allen Dingen die ASR deaktiviert, um z.B. trotzdem mit durchdrehenden Rädern zu versuchen, aus dem Schlamm rauszukommen.
Daneben wird das sog. ESP-Kennfeld erhöht, d.h. das ESP greift bei deaktivierter ESP-Taste nur später ein, man kann es aber definitiv nicht komplett deaktivieren.

Ich hab das selbst mit meinem Fahrzeug ausprobiert. Das ESP ist nicht aus, sondern greift nur später ein.
 
Danke zvq:exc: Wer lesen kann ist klar im Vorteil:idea:
Steht auch in der BA:sry:
Die Frage von -Ich- steht allerdings noch im Raum, zumal ich ebenfalls beim 1.6er regelmäßig erlebe, dass die Räder durchdrehen können
 
Oben